loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Tschechien

173 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Als Gast konnte auch die Gleichstromlok ČD Nostalgie 151 023 beim 17. Dresdner Dampfloktreffen gewonnen werden. Sie präsentierte sich mit weiteren Loks an der Schiebebühne der IG Bw Dresden Altstadt e.V.. Die alte Pilzlampe aus DR-Zeiten musste einfach mit auf das Bild, als Gegensatz zu den zwischen 1996 und 2002 umgebauten Loks der Baureihe 150. Die 151 023 besitzt wieder eine Reko-Lackierung statt des jetzt üblichen Najbrt-Farbkonzept. Aufgrund der Lackierung erhielten sie den Spitznamen  Banana . Als etwas weniger Besucher bei der Lok waren wurde am 12.04.2025 auf den Auslöser gedrückt.
Als Gast konnte auch die Gleichstromlok ČD Nostalgie 151 023 beim 17. Dresdner Dampfloktreffen gewonnen werden. Sie präsentierte sich mit weiteren Loks an der Schiebebühne der IG Bw Dresden Altstadt e.V.. Die alte Pilzlampe aus DR-Zeiten musste einfach mit auf das Bild, als Gegensatz zu den zwischen 1996 und 2002 umgebauten Loks der Baureihe 150. Die 151 023 besitzt wieder eine Reko-Lackierung statt des jetzt üblichen Najbrt-Farbkonzept. Aufgrund der Lackierung erhielten sie den Spitznamen "Banana". Als etwas weniger Besucher bei der Lok waren wurde am 12.04.2025 auf den Auslöser gedrückt.
Frank Paukstat

ČD 749 250 vom ČD Muzeum Olomuc war am 12.04.2025 beim 17. Dresdner Dampfloktreffen zu Gast an die Schiebebühne und präsentierte sich dort den Besuchern. Die Lok gehört zu den 60 rekonstruierten Dieselloks, die einst von ČKD Praha gebaut wurden. Der Umbau erfolgte 1995 bei ZOESLAND Teritzebová. Die Lok trägt den Spitznamen  Bardotka .<br><br>

Gebaut wurde die Lok bei ČKD Praha im Jahr 1969 und ging als T 478.2036 an die damalige ČSD. Wann die Lok in 749 250 umgezeichnet wurde ist unklar. Im Jahr 1995 erfolgte eine komplette Rekonstruktion der Lok bei ZOŠ Česká Třebová, seitdem gehört sie zu den 'Rekoloks'. Noch ein paar technische Details: Die Lok hat mit dem Motor K 6 S 310 DR eine Leistung von 1102 kW, Vmax bei 100 km/h, Gewicht 75t. Insgesamt wurden in 3 Serien 82 Loks produziert.
ČD 749 250 vom ČD Muzeum Olomuc war am 12.04.2025 beim 17. Dresdner Dampfloktreffen zu Gast an die Schiebebühne und präsentierte sich dort den Besuchern. Die Lok gehört zu den 60 rekonstruierten Dieselloks, die einst von ČKD Praha gebaut wurden. Der Umbau erfolgte 1995 bei ZOESLAND Teritzebová. Die Lok trägt den Spitznamen "Bardotka".

Gebaut wurde die Lok bei ČKD Praha im Jahr 1969 und ging als T 478.2036 an die damalige ČSD. Wann die Lok in 749 250 umgezeichnet wurde ist unklar. Im Jahr 1995 erfolgte eine komplette Rekonstruktion der Lok bei ZOŠ Česká Třebová, seitdem gehört sie zu den 'Rekoloks'. Noch ein paar technische Details: Die Lok hat mit dem Motor K 6 S 310 DR eine Leistung von 1102 kW, Vmax bei 100 km/h, Gewicht 75t. Insgesamt wurden in 3 Serien 82 Loks produziert.

Frank Paukstat

Von ČD Nostalgie kam 754 023 zum 17. Dresdner Dampfloktreffen. Am 12.04.2025 stand mit weiteren Loks an der Schiebebühne und präsentierte sich den Gästen. Die Lok ist noch regelmäßig vor langsamen Schnellzügen in der Tschechei im Einsatz.<br><br>

Gebaut wurde die Lok 1979 von ČKD Praha und ging als T 478.4023 zur ČSD in der damaligen ČSSR. Wann die Lok in 754 023-0 umgezeichnet wurde ist unklar. Noch ein paar technische Details: max. Leistung 1460 kW, Vmax 100 km/h, Gewicht 74t, Motor K 12 V 230 DR, Hubraum 129,5 cm3. Die Loks erhielten aufgrund des Aussehens der Frontfenster den Spitznamen 'Taucherbrille'. Insgesamt wurden 86 Loks gebaut, zwei weitere Serien waren geplant, wurden jedoch nie ausgeführt.
Von ČD Nostalgie kam 754 023 zum 17. Dresdner Dampfloktreffen. Am 12.04.2025 stand mit weiteren Loks an der Schiebebühne und präsentierte sich den Gästen. Die Lok ist noch regelmäßig vor langsamen Schnellzügen in der Tschechei im Einsatz.

Gebaut wurde die Lok 1979 von ČKD Praha und ging als T 478.4023 zur ČSD in der damaligen ČSSR. Wann die Lok in 754 023-0 umgezeichnet wurde ist unklar. Noch ein paar technische Details: max. Leistung 1460 kW, Vmax 100 km/h, Gewicht 74t, Motor K 12 V 230 DR, Hubraum 129,5 cm3. Die Loks erhielten aufgrund des Aussehens der Frontfenster den Spitznamen 'Taucherbrille'. Insgesamt wurden 86 Loks gebaut, zwei weitere Serien waren geplant, wurden jedoch nie ausgeführt.

Frank Paukstat

Als RegioNova steht ČD 814 009 im Bahnhof (Děčín hl. n., 22.05.2022, CZ-CD 95 54 5814 009-7)
Als RegioNova steht ČD 814 009 im Bahnhof (Děčín hl. n., 22.05.2022, CZ-CD 95 54 5814 009-7)
Frank Paukstat

Wenn man den kleinen Bahnhof Doksy so sieht, könnte man meinen irgendwo in einer kleinen Stadt abseits vom regen Leben zu sein. Doch weit gefehlt. So unscheinbar er wirkt, bietet er nur wenige Gehminuten von hier entfernt ein großes Naherhohlungsgebiet mit dem Hirschberger Großteich, der eigendlich ein sehr großer See ist. Nicht weit entfernt liegt die Burg Bezděz, eine gotische Höhenburg.

Doksy liegt im Okres Česká Lípa (Böhmisch Leipa), also in Nordböhmen. Die Stadt lebt hauptsächlich vom Tourismus, meistens den Ausflüglern zum Hirschberger Großteich, da dort auch Campingplätze zur Verfügung stehen.

Mehr über Doksy: https://www.mesto-doksy.cz

Das Foto vom Bahnhof wurde von einer Fußgängerbrücke über die Gleise am 22.05.2022 gemacht.
Wenn man den kleinen Bahnhof Doksy so sieht, könnte man meinen irgendwo in einer kleinen Stadt abseits vom regen Leben zu sein. Doch weit gefehlt. So unscheinbar er wirkt, bietet er nur wenige Gehminuten von hier entfernt ein großes Naherhohlungsgebiet mit dem Hirschberger Großteich, der eigendlich ein sehr großer See ist. Nicht weit entfernt liegt die Burg Bezděz, eine gotische Höhenburg. Doksy liegt im Okres Česká Lípa (Böhmisch Leipa), also in Nordböhmen. Die Stadt lebt hauptsächlich vom Tourismus, meistens den Ausflüglern zum Hirschberger Großteich, da dort auch Campingplätze zur Verfügung stehen. Mehr über Doksy: https://www.mesto-doksy.cz Das Foto vom Bahnhof wurde von einer Fußgängerbrücke über die Gleise am 22.05.2022 gemacht.
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2022 / KW 20, Tschechien / Bahnhöfe / Doksy

131 1216x814 Px, 19.03.2023

Mit DLB 642 332 ging es dann nach Doksy (Hirschberg am See), einem beliebten Ausflugsziel in der Nähe von Prag. Dort liegt der Hirschberger Großteich, der jedoch ein ziemlich großer See ist, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (95 80 0 642 332-0 D-DLB)
Mit DLB 642 332 ging es dann nach Doksy (Hirschberg am See), einem beliebten Ausflugsziel in der Nähe von Prag. Dort liegt der Hirschberger Großteich, der jedoch ein ziemlich großer See ist, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (95 80 0 642 332-0 D-DLB)
Frank Paukstat

Bei Gleisbauarbeiten im Bahnhof wurde auch dieser Liebherr A 922 Rail Litronic  Zweiwegebagger von der Firma CH&T aus Pardubice eingesetzt, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ-CHTPC 99 54 9905 372-7)
Bei Gleisbauarbeiten im Bahnhof wurde auch dieser Liebherr A 922 Rail Litronic Zweiwegebagger von der Firma CH&T aus Pardubice eingesetzt, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ-CHTPC 99 54 9905 372-7)
Frank Paukstat

Geschoben von einer RegioMouse kommt der Beiwagen Btax 24-29 231 in den Bahnhof eingefahren, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ-ČD 50 54 24-29 231-4 Btax 780)
Geschoben von einer RegioMouse kommt der Beiwagen Btax 24-29 231 in den Bahnhof eingefahren, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ-ČD 50 54 24-29 231-4 Btax 780)
Frank Paukstat

Dieser urige Kleinwagenanhänger des Unternehmen SZDC mit der Nummer PV 494 stand mit einem MUV-69 an einem Dienstgebäude abgestellt. Der Wagen hat einen Schornstein, also könnten wohl dort auch Arbeiter an kalten Tagen sich aufwärmen, Mladá Boleslav, 22.05.2021 (SZDC 49 54 9400 489-0)
Dieser urige Kleinwagenanhänger des Unternehmen SZDC mit der Nummer PV 494 stand mit einem MUV-69 an einem Dienstgebäude abgestellt. Der Wagen hat einen Schornstein, also könnten wohl dort auch Arbeiter an kalten Tagen sich aufwärmen, Mladá Boleslav, 22.05.2021 (SZDC 49 54 9400 489-0)
Frank Paukstat

An einem Dienstgebäude des Bahnhofs stand MUV-69 648 mit zwei Anhängewagen abgestellt. Diese Fahrzeuge werden mit unterschiedlicher Ausstattung als Arbeitsfahrzeuge eingesetzt, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (SZDC 99 54 9628 441-6)
An einem Dienstgebäude des Bahnhofs stand MUV-69 648 mit zwei Anhängewagen abgestellt. Diese Fahrzeuge werden mit unterschiedlicher Ausstattung als Arbeitsfahrzeuge eingesetzt, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (SZDC 99 54 9628 441-6)
Frank Paukstat

Etwas versteckt auf einem hinteren Gleis stand die  Brotbüchse  810 049 abgestellt. Der Triebwagen ist auf den Linien in Mittelböhmen als Esko Prag unterwegs, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ CD 95 54 5 810 049-7)
Etwas versteckt auf einem hinteren Gleis stand die "Brotbüchse" 810 049 abgestellt. Der Triebwagen ist auf den Linien in Mittelböhmen als Esko Prag unterwegs, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ CD 95 54 5 810 049-7)
Frank Paukstat

Quer über alle Gleise im Bahnhof musste das Bild gemacht werden, um die arg ausgeblihene ČD Cargo 742 170 und die rote 742 357 auf den Chip zu bannen, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ-CDC 92 54 2 742 170-4, CZ-CDC 92 54 2 742 357-7)
Quer über alle Gleise im Bahnhof musste das Bild gemacht werden, um die arg ausgeblihene ČD Cargo 742 170 und die rote 742 357 auf den Chip zu bannen, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (CZ-CDC 92 54 2 742 170-4, CZ-CDC 92 54 2 742 357-7)
Frank Paukstat

Der  Velký Hektor  721 122 des slowakischen Unternehmens JUMA stand mit einem Abraumzug im Bahnhof, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (JUMA 92 56 1 721 122-0)
Der "Velký Hektor" 721 122 des slowakischen Unternehmens JUMA stand mit einem Abraumzug im Bahnhof, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (JUMA 92 56 1 721 122-0)
Frank Paukstat

Schon stark ausgeblichen zeigt sich die JUMA 721 122 bei Gleisbauarbeiten in Tschechien, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (JUMA 92 56 1 721 122-0)
Schon stark ausgeblichen zeigt sich die JUMA 721 122 bei Gleisbauarbeiten in Tschechien, Mladá Boleslav, 22.05.2022 (JUMA 92 56 1 721 122-0)
Frank Paukstat

Im Bahnhof von Mladá Boleslav fanden Gleisarbeiten statt und da konnte man auch diesen slowakischen Seitenkippwagen des Unternehmens TSS Grade, a.s. entdecken. Da hier die Strecke leicht abfällt, sieht es aus als ob das Bild kippt. Mladá Boleslav, 22.05.2022 (SK-TSSTT 83 56 9200 010-1 Ua)
Im Bahnhof von Mladá Boleslav fanden Gleisarbeiten statt und da konnte man auch diesen slowakischen Seitenkippwagen des Unternehmens TSS Grade, a.s. entdecken. Da hier die Strecke leicht abfällt, sieht es aus als ob das Bild kippt. Mladá Boleslav, 22.05.2022 (SK-TSSTT 83 56 9200 010-1 Ua)
Frank Paukstat

Noch in den Farben der Marke RegioNova ist ČD 814 113 als S3/R3 der Esko Praha unterwegs. Mladá Boleslav, 22.05.2022
Noch in den Farben der Marke RegioNova ist ČD 814 113 als S3/R3 der Esko Praha unterwegs. Mladá Boleslav, 22.05.2022
Frank Paukstat

Ein Bahnsteigbild der anderen Art. Während ČD 854 005 'Martinka' am Bahnsteig stand, war die Polizei unterwegs um einen Schwarzfahrer vorläufig festzusetzen. Scheinbar wird das in Tschechien hart geahndet. Hradec Králové, 21.05.2022
Ein Bahnsteigbild der anderen Art. Während ČD 854 005 'Martinka' am Bahnsteig stand, war die Polizei unterwegs um einen Schwarzfahrer vorläufig festzusetzen. Scheinbar wird das in Tschechien hart geahndet. Hradec Králové, 21.05.2022
Frank Paukstat

Zeit für ein kleines Schwätzchen hatte der Tf von ČD 150 225 beim Halt mit dem Schnellzug im Bahnhof (Hradec Králové, 21.05.2022)
Zeit für ein kleines Schwätzchen hatte der Tf von ČD 150 225 beim Halt mit dem Schnellzug im Bahnhof (Hradec Králové, 21.05.2022)
Frank Paukstat

Von der anderen Seite zeigt sich ČSD 5-94543 stärker in Mitleidenschaft als von der anderen Seite. Etwas krumm und schief wirkt das ganze schon. Der Personenwagen unbekannter Gattung stand an der Drehscheibe.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Von der anderen Seite zeigt sich ČSD 5-94543 stärker in Mitleidenschaft als von der anderen Seite. Etwas krumm und schief wirkt das ganze schon. Der Personenwagen unbekannter Gattung stand an der Drehscheibe. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Tschechien / Museen und Ausstellungen / Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř, Tschechien / Personenwagen / ~ Unbekannte, Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř (CZ)

223 1216x814 Px, 07.09.2022

Dieser Halbgepäckwagen älteren Baujahres wurde bisher als Lagerort für alles mögliche genutzt. Als er aus dem Lokschuppen gezogen wurde, konnte ein Blick in das Innere riskiert werden. Das Schild  Zigarrenrauchen verboten  deutet auf einen deutschsprachigen Ursprung hin.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Dieser Halbgepäckwagen älteren Baujahres wurde bisher als Lagerort für alles mögliche genutzt. Als er aus dem Lokschuppen gezogen wurde, konnte ein Blick in das Innere riskiert werden. Das Schild "Zigarrenrauchen verboten" deutet auf einen deutschsprachigen Ursprung hin. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Überraschend wurde ČSD T 211.0066 gestartet und mit einem alten Halbgepäckwagen bis vor die Drehscheibe gefahren. Die Kleinlok produziert eine Abgaswolke wie eine große Diesellok.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.052022
Überraschend wurde ČSD T 211.0066 gestartet und mit einem alten Halbgepäckwagen bis vor die Drehscheibe gefahren. Die Kleinlok produziert eine Abgaswolke wie eine große Diesellok. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.052022
Frank Paukstat

Typische Kleinwagenanhänger der ČSD für den Bahndienst. Die drei kleinen Anhänger standen an der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř, das am 21.05.2022 besucht wurde.
Typische Kleinwagenanhänger der ČSD für den Bahndienst. Die drei kleinen Anhänger standen an der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř, das am 21.05.2022 besucht wurde.
Frank Paukstat

Der gedeckte Güterwagen ČSD Z 1-15724 besitzt noch Speichenräder, dürfte also älteren Baujahrs sein. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Der gedeckte Güterwagen ČSD Z 1-15724 besitzt noch Speichenräder, dürfte also älteren Baujahrs sein. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Frank Paukstat

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.