loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Railion 152 085-7 (Blaues Signet am  R ) kommt zum Tf-Wechsel (Railion Deutschland AG, gesichtet Bebra 22.04.2007)
Railion 152 085-7 (Blaues Signet am "R") kommt zum Tf-Wechsel (Railion Deutschland AG, gesichtet Bebra 22.04.2007)
Frank Paukstat

Railion 145 033-7 an der Drehscheibe (Kleines DB-Logo an den Seiten, Railion Deutschland AG, gesichtet Bebra 22.04.2007)
Railion 145 033-7 an der Drehscheibe (Kleines DB-Logo an den Seiten, Railion Deutschland AG, gesichtet Bebra 22.04.2007)
Frank Paukstat

DB 111 100-4 (mit Bügelfalte) und dem abendlichen Regio aus Fulda (Bebra, 22.04.2007).
DB 111 100-4 (mit Bügelfalte) und dem abendlichen Regio aus Fulda (Bebra, 22.04.2007).
Frank Paukstat

TX Logistik 185 531-1 mit Containerzug zieht an 111 100-4 vorbei (Angemietet von ATC Antwerpen, gesichtet Bebra 22.04.2007).
TX Logistik 185 531-1 mit Containerzug zieht an 111 100-4 vorbei (Angemietet von ATC Antwerpen, gesichtet Bebra 22.04.2007).
Frank Paukstat

Zum Thekenwagen WRi umgebauter Ci-28 der Museumseisenbahn Hanau e.V. (Hanau, 15.04.2007)
Zum Thekenwagen WRi umgebauter Ci-28 der Museumseisenbahn Hanau e.V. (Hanau, 15.04.2007)
Frank Paukstat

Ein unbekannter y-Eilzugwagen 2. Klasse der Museumseisenbahn in Hanau (Hanau, 15.04.2007)
Ein unbekannter y-Eilzugwagen 2. Klasse der Museumseisenbahn in Hanau (Hanau, 15.04.2007)
Frank Paukstat

Möglicherweise ein Selbsbau? An der Seite steht  KKG . Jedenfalls mit Dieselmotor. Hat zufällig jemand Infomationen zu den Gefährt? Bitte melden, Danke. (Hanau, 15.04.2007)
Möglicherweise ein Selbsbau? An der Seite steht "KKG". Jedenfalls mit Dieselmotor. Hat zufällig jemand Infomationen zu den Gefährt? Bitte melden, Danke. (Hanau, 15.04.2007)
Frank Paukstat

509 111 / 646 411 der Hessische Landesbahn (HLB) mit dem Regio nach Friedberg (Hanau, 15.04.2007)
509 111 / 646 411 der Hessische Landesbahn (HLB) mit dem Regio nach Friedberg (Hanau, 15.04.2007)
Frank Paukstat

DB 322 128-0 ist jetzt bei der Museumseisenbahn Hanau im Dienst (ex Rüttgerswerke, ex DB, gesehen Hanau 15.04.2007)
DB 322 128-0 ist jetzt bei der Museumseisenbahn Hanau im Dienst (ex Rüttgerswerke, ex DB, gesehen Hanau 15.04.2007)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 185 258-1 steht abgestellt (Railion Deutschland AG, gesichtet Bebra 15.04.2007)
RAILION Logistics 185 258-1 steht abgestellt (Railion Deutschland AG, gesichtet Bebra 15.04.2007)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 151 150-0 steht an der Drehscheibe. Das Besandungshaus wird nicht mehr genutzt (Bebra, 15.04.2007)
RAILION Logistics 151 150-0 steht an der Drehscheibe. Das Besandungshaus wird nicht mehr genutzt (Bebra, 15.04.2007)
Frank Paukstat

Die grüne A4L514 steht bei den Hanauer Museumseisenbahnen im Dienst. Die Lok trägt die Fertigungsnummer 55332 (Hanau, 15.04.2007)
Die grüne A4L514 steht bei den Hanauer Museumseisenbahnen im Dienst. Die Lok trägt die Fertigungsnummer 55332 (Hanau, 15.04.2007)
Frank Paukstat

Ein Flirt von cantus bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt und nun unterwegs nach Bebra (Wehretal-Reichensachsen, 14.04.2007)
Ein Flirt von cantus bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt und nun unterwegs nach Bebra (Wehretal-Reichensachsen, 14.04.2007)
Frank Paukstat

Auch hier gibt es die Gleise ins Grüne... (Bad Herfeld, 17.01.2005)
Auch hier gibt es die Gleise ins Grüne... (Bad Herfeld, 17.01.2005)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Bad Hersfeld

344 640x480 Px, 12.06.2009

Das Bahnhofsvorfeld wurde komplett neu gestaltet, auch Umbauten am Eingangsbereich des Gebäudes wurden vorgenommen (Bad Hersfeld, 17.01.2005)
Das Bahnhofsvorfeld wurde komplett neu gestaltet, auch Umbauten am Eingangsbereich des Gebäudes wurden vorgenommen (Bad Hersfeld, 17.01.2005)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Bad Hersfeld

392 640x480 Px, 12.06.2009

Das Eingangsgebäude des Bahnhos nach der REnovierung (Bad Hersfeld, 17.01.2008)
Das Eingangsgebäude des Bahnhos nach der REnovierung (Bad Hersfeld, 17.01.2008)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Bad Hersfeld

366 640x480 Px, 12.06.2009

Blick auf das Bahnhofsgelände. In der Mitte befinden sich die Bahnsteige, links die beiden Drehscheiben, wovon jedoch nur noch eine in Betrieb ist. Rechts die Gleise zum Rbf (Bebra, 11.04.2007)
Blick auf das Bahnhofsgelände. In der Mitte befinden sich die Bahnsteige, links die beiden Drehscheiben, wovon jedoch nur noch eine in Betrieb ist. Rechts die Gleise zum Rbf (Bebra, 11.04.2007)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Bebra

462 640x480 Px, 12.06.2009

Die noch einzigste in Betrieb befindliche Drehscheibe, der Ringlokschuppen wird hingegen schon lange nicht mehr genutzt (Bebra, 11.01.2005)
Die noch einzigste in Betrieb befindliche Drehscheibe, der Ringlokschuppen wird hingegen schon lange nicht mehr genutzt (Bebra, 11.01.2005)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Bebra

466 640x480 Px, 12.06.2009

Das Stellwerk könnte, wenn Interesse vorhanden wäre es zu sanieren, ein echtes Schmuckstück aufgrund der Fachwerkbauweise sein. Es wird schon seit langem nicht mehr benutzt (Eisenach, 15.03.2007)
Das Stellwerk könnte, wenn Interesse vorhanden wäre es zu sanieren, ein echtes Schmuckstück aufgrund der Fachwerkbauweise sein. Es wird schon seit langem nicht mehr benutzt (Eisenach, 15.03.2007)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

665 640x480 Px, 12.06.2009

Blick auf den Rangierbahnhof. Links ist der Regional-Haltepunkt zu sehen. Im Vordergrund das Signal Ra (Rbf Wustermark, 11.07.2008)
Blick auf den Rangierbahnhof. Links ist der Regional-Haltepunkt zu sehen. Im Vordergrund das Signal Ra (Rbf Wustermark, 11.07.2008)
Frank Paukstat

Blick auf die Abstellgleise für die Loks und die Dieseltankstelle (Rbf Wustermark, 11.07.2008)
Blick auf die Abstellgleise für die Loks und die Dieseltankstelle (Rbf Wustermark, 11.07.2008)
Frank Paukstat

Das alte Betriebwerk des Rangierbahnhofs. Zwischen den diversen Gebäuden befinden sich noch Gleise und alte Formsignale, welche von der Natur zurückerboert sind (Rbf Wustermark, 11.07.2008)
Das alte Betriebwerk des Rangierbahnhofs. Zwischen den diversen Gebäuden befinden sich noch Gleise und alte Formsignale, welche von der Natur zurückerboert sind (Rbf Wustermark, 11.07.2008)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.