loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>
Die deutsche 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. auf ihrer ersten Paradefahrt zum Fest (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die deutsche 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. auf ihrer ersten Paradefahrt zum Fest (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Im Gleißen der Front geht die Typenbeschriftung völlig unter. Hier auf dem ersten Durchgang der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Im Gleißen der Front geht die Typenbeschriftung völlig unter. Hier auf dem ersten Durchgang der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Die polnische Ol49 69 lässt es richtig qualmen auf der ersten Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die polnische Ol49 69 lässt es richtig qualmen auf der ersten Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Freundlich winkt der Lokführer auf der seiner ersten Paradefahrt auf dem Fest. Leider war keine Typenbezeichnung der Lok erkennbar (Wolsztyn, 03.05.2008).
Freundlich winkt der Lokführer auf der seiner ersten Paradefahrt auf dem Fest. Leider war keine Typenbezeichnung der Lok erkennbar (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Auffallend ist der Schornstein der Lok. Tr12 25 macht sich zur Paradefahrt auf (Wolsztyn, 03.05.2008).
Auffallend ist der Schornstein der Lok. Tr12 25 macht sich zur Paradefahrt auf (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Tr5 65 im Dunst der vorausgefahrenen Loks auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Tr5 65 im Dunst der vorausgefahrenen Loks auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Dampflok pur: Hier wird der Regler richtig aufgemacht auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Dampflok pur: Hier wird der Regler richtig aufgemacht auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Die Ok1 auf ihrer Paradefahrt zum Dampflokfest (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die Ok1 auf ihrer Paradefahrt zum Dampflokfest (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Auch die Ok22 31 lässt es qualmen, wie es sich für eine Dampflok gehört (Wolsztyn, 03.05.2008).
Auch die Ok22 31 lässt es qualmen, wie es sich für eine Dampflok gehört (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Die kleine Great Western 5521 auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die kleine Great Western 5521 auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

An der Tkt48 fallen die Windleitbleche auf, hier auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
An der Tkt48 fallen die Windleitbleche auf, hier auf der Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

18 201 kuppelte gerade den zusätzlichen Wassertender ab um sich für die Paradefahrt bereit zu machen. Hier ist sie wieder in iherer originalen Lackierung zusehen. Sie ist auch die schnellste betriebsfähige Maschine mit offiziell gemessenen 182,4 km/h (Wolsztyn, 03.05.208).
18 201 kuppelte gerade den zusätzlichen Wassertender ab um sich für die Paradefahrt bereit zu machen. Hier ist sie wieder in iherer originalen Lackierung zusehen. Sie ist auch die schnellste betriebsfähige Maschine mit offiziell gemessenen 182,4 km/h (Wolsztyn, 03.05.208).
Frank Paukstat

EP07-1051 brachte mit einem Sonderzug weitere Besucher zum Dampflokfest und wurde vorübergehend auf einem Rangiergleis abgestellt (Wolsztyn, 03.05.2008).
EP07-1051 brachte mit einem Sonderzug weitere Besucher zum Dampflokfest und wurde vorübergehend auf einem Rangiergleis abgestellt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Auch dieses Schienenfahrzeug ist auf dem Fest zu bewundern (Wolsztyn, 03.05.2008).
Auch dieses Schienenfahrzeug ist auf dem Fest zu bewundern (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Ein Blick hinüber zur Bekohlungsanlage. Hier wird noch mit einem Kran Schaufel für Schaufel die Kohlen in die Tender gebracht (Wolsztyn, 03.05.2008).
Ein Blick hinüber zur Bekohlungsanlage. Hier wird noch mit einem Kran Schaufel für Schaufel die Kohlen in die Tender gebracht (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Langsam füllt sich der Bahnhof. Neben Sonderzügen zum Dampflokfest fährt auch noch der reguläre Nahverkehr (Wolsztyn, 03.05.2008).
Langsam füllt sich der Bahnhof. Neben Sonderzügen zum Dampflokfest fährt auch noch der reguläre Nahverkehr (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Moderne trifft auf Vergangenes: Ein SA103 trifft auf die ungarische 109.109 (Wolsztyn, 03.05.2008).
Moderne trifft auf Vergangenes: Ein SA103 trifft auf die ungarische 109.109 (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Wir fahren in den Bahnhof ein und werden von vielen Besuchern begrüßt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Wir fahren in den Bahnhof ein und werden von vielen Besuchern begrüßt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Polen / Galerien / 2008.01 - Dampfloktreffen Wolsztyn 2008

1038  1 640x426 Px, 10.06.2009

Unterwegs konnte dieser Nahverkehrszug fotografiert werden, es sit ein EN57 (Wolsztyn, 03.05.2008).
Unterwegs konnte dieser Nahverkehrszug fotografiert werden, es sit ein EN57 (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Dieser Dieseltriebwagen erinnert irgendwie an den LVT/S von DWA... (Wolsztyn, 03.05.2008).
Dieser Dieseltriebwagen erinnert irgendwie an den LVT/S von DWA... (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2008 / KW 18

738 640x426 Px, 10.06.2009

Zwei alte Lokomotiven, einmal eine Ludmilla und eine unbekannte E-Lok, während der Fahrt fotografiert (Wolsztyn, 03.05.2008).
Zwei alte Lokomotiven, einmal eine Ludmilla und eine unbekannte E-Lok, während der Fahrt fotografiert (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2008 / KW 18

600 640x427 Px, 10.06.2009

EU43-003 mit einem Güterzug ist auch im Berliner Umland immer wieder anzutreffen (NVR-Nummer: 91 51 627 0002-4 PL-PKPC, gesichtet Wolsztyn 03.05.2008).
EU43-003 mit einem Güterzug ist auch im Berliner Umland immer wieder anzutreffen (NVR-Nummer: 91 51 627 0002-4 PL-PKPC, gesichtet Wolsztyn 03.05.2008).
Frank Paukstat

Blick voraus aus dem fahrenden Zug (Wolsztyn, 03.05.2008).
Blick voraus aus dem fahrenden Zug (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Beim ersten Zwischenstop in Frankfurt (Oder) konnte die SU45-239 noch fotografiert werden (Wolsztyn, 03.05.2008).
Beim ersten Zwischenstop in Frankfurt (Oder) konnte die SU45-239 noch fotografiert werden (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.