loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 nächste Seite  >>
Während des 15. Berliner Eisenbahnfest konnte man bei DR 52 6666 auch einmal den Führerstand besichtigen. Dafür stand sie am 15.09.2018 auf einem der Seitengleise auf dem ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide.
Während des 15. Berliner Eisenbahnfest konnte man bei DR 52 6666 auch einmal den Führerstand besichtigen. Dafür stand sie am 15.09.2018 auf einem der Seitengleise auf dem ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide.
Frank Paukstat

Die kleine Kö 4625 stand mit einem Gepäckwagen während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Vereinsgleise der Dampflokfreunde Berlin e.V.
Die kleine Kö 4625 stand mit einem Gepäckwagen während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Vereinsgleise der Dampflokfreunde Berlin e.V.
Frank Paukstat

DRB 94 341 Berlin Ciu stand mit anderen Wagen und einer Kö während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Gleise am Lokschuppen.
DRB 94 341 Berlin Ciu stand mit anderen Wagen und einer Kö während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem der Gleise am Lokschuppen.
Frank Paukstat

Mit einem Sonderzug, der einmal rund um Berlin fahren sollte, stand DR 03 2155-4 auf dem Vereinsgelände der Dampflokfreunde Berlin e.V. während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.20148 bereit.
Mit einem Sonderzug, der einmal rund um Berlin fahren sollte, stand DR 03 2155-4 auf dem Vereinsgelände der Dampflokfreunde Berlin e.V. während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.20148 bereit.
Frank Paukstat

Die hemalige Rangierlok beim VEB Getreidewirtschaft Halberstadt stammt aus der Maschinenfabrik Kaluga und stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide. Ein Sonnenstrahl wurde genutzt um die seltene Lok abzulichten.
Die hemalige Rangierlok beim VEB Getreidewirtschaft Halberstadt stammt aus der Maschinenfabrik Kaluga und stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide. Ein Sonnenstrahl wurde genutzt um die seltene Lok abzulichten.
Frank Paukstat

Als DR 50 3610 am Lokschuppen während des 15. Berliner Eisenbahnfest stand, war sie sofort umlagert. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. hatten am 15.09.2018 wieder auf das Gelände des ehemaligen Betriebshofs Schöneweide geladen.
Als DR 50 3610 am Lokschuppen während des 15. Berliner Eisenbahnfest stand, war sie sofort umlagert. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. hatten am 15.09.2018 wieder auf das Gelände des ehemaligen Betriebshofs Schöneweide geladen.
Frank Paukstat

Eine kleine Überraschung war die bei DB Regio eingesetzte 650 301-1, die am 15.09.2018 zu Gast beim 15. Berliner Eisenbahnfest im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide war.
Eine kleine Überraschung war die bei DB Regio eingesetzte 650 301-1, die am 15.09.2018 zu Gast beim 15. Berliner Eisenbahnfest im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide war.
Frank Paukstat

Als die Fahrgäste sich für den Sonderzug, der während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vom Vereinsgelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. abfuhr, bereitmachten, ergab sich die kurze Gelegenheit den Halbgepäckwagen der Gattung BDwsb 270 zu fotografieren. Es handelt sich bei dem Wagen um einen modernisierten Rekowagen der DR. Sie besitzen ein normales Sitzabteil, Gepäckraum und einen verbreiterten Seiteneingang (D-DLFB 55 80 8213 529-1 BDswb 270).
Als die Fahrgäste sich für den Sonderzug, der während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vom Vereinsgelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. abfuhr, bereitmachten, ergab sich die kurze Gelegenheit den Halbgepäckwagen der Gattung BDwsb 270 zu fotografieren. Es handelt sich bei dem Wagen um einen modernisierten Rekowagen der DR. Sie besitzen ein normales Sitzabteil, Gepäckraum und einen verbreiterten Seiteneingang (D-DLFB 55 80 8213 529-1 BDswb 270).
Frank Paukstat

Am Lokschuppen der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 auch WFL 110 101 / 201 101-3 abgestellt.
Am Lokschuppen der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 auch WFL 110 101 / 201 101-3 abgestellt.
Frank Paukstat

Beim 15. Berliner Eisenbahnfest war auch diese interessante Besuchergruppe anzutreffen. Am 15.08.2018 stnden sie am Lokschuppen am ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide für ein Gruppenbild zusammen und flanierten dann über das Gelände. Bitte fragt nicht nach dem Kleidungsstil :-)
Beim 15. Berliner Eisenbahnfest war auch diese interessante Besuchergruppe anzutreffen. Am 15.08.2018 stnden sie am Lokschuppen am ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide für ein Gruppenbild zusammen und flanierten dann über das Gelände. Bitte fragt nicht nach dem Kleidungsstil :-)
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

270 1200x800 Px, 26.09.2018

Die HAKON 12 / 346 171-2, Eigentum der Dampflokfreunde Berlin e. V., stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen im Betriebsbahnhof Schöneweide und zeigte sich den Besuchern.
Die HAKON 12 / 346 171-2, Eigentum der Dampflokfreunde Berlin e. V., stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 vor dem Lokschuppen im Betriebsbahnhof Schöneweide und zeigte sich den Besuchern.
Frank Paukstat

112 258 Dresden Pw4ü stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 an einem Prellbock den man zur Rampe umfunktioniert hatte. So war der schon etwas ausgeblichene Gepäckwagen ein wenig verdeckt.
112 258 Dresden Pw4ü stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 an einem Prellbock den man zur Rampe umfunktioniert hatte. So war der schon etwas ausgeblichene Gepäckwagen ein wenig verdeckt.
Frank Paukstat

Auch die schmale Lok war beim 15. Berliner Eisenbahnfest sehr beliebt. Mit einigen umgebauten Sitzwagen war die 500mm Lok 5 des Feldbahnprojekt e.V. Berlin am 15.09.2018 auf dem Gelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. zu Gast.
Auch die schmale Lok war beim 15. Berliner Eisenbahnfest sehr beliebt. Mit einigen umgebauten Sitzwagen war die 500mm Lok 5 des Feldbahnprojekt e.V. Berlin am 15.09.2018 auf dem Gelände der Berliner Dampflokfreunde e.V. zu Gast.
Frank Paukstat

Der vierachsige Dienstwagen der WFL ist ein ehemaliger Bghw. Am 15.09.2018 stand er während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 mit weiteren Wagen an der Drehscheibe des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide (D-WFL 57 80 2811 001-8 Dienst).
Der vierachsige Dienstwagen der WFL ist ein ehemaliger Bghw. Am 15.09.2018 stand er während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 mit weiteren Wagen an der Drehscheibe des ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide (D-WFL 57 80 2811 001-8 Dienst).
Frank Paukstat

Einst war WFL 20 / 228 501-3 bei den Buna-Werken als Lok  204  im Einsatz. Am 15.09.2018 stand sie während des 15. Berliner Eisenbahnfest im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide am Lokschuppen und zeigte sich den Besuchern.
Einst war WFL 20 / 228 501-3 bei den Buna-Werken als Lok "204" im Einsatz. Am 15.09.2018 stand sie während des 15. Berliner Eisenbahnfest im ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide am Lokschuppen und zeigte sich den Besuchern.
Frank Paukstat

Während des 15. Berliner Eisenbahnfest in Schöneweide am 15.09.2018 stand DRB 28 106 Berlin mit weiteren Personenwagen auf einem Seitengleis. Gebaut wurde der zweiachsige Wagen der 2. Klasse bei Wumag Görlitz im Jahr 1930.
Während des 15. Berliner Eisenbahnfest in Schöneweide am 15.09.2018 stand DRB 28 106 Berlin mit weiteren Personenwagen auf einem Seitengleis. Gebaut wurde der zweiachsige Wagen der 2. Klasse bei Wumag Görlitz im Jahr 1930.
Frank Paukstat

Leider war über Hersteller und Baujahr von DR 260-327 B4gml nicht viel zu erfahren, außer das er zuletzt bei der DB im Einsatz war. Der dunkelgrüne Wagen der Gattung Büe 363 stand mit weiteren Wagen während des 15. Berliner Eisenbahnfest in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem Seitengleis am Lokschuppen (DR 260-327 B4gml / D-DLFB 51 80 29-11 111-1 Büe 363).
Leider war über Hersteller und Baujahr von DR 260-327 B4gml nicht viel zu erfahren, außer das er zuletzt bei der DB im Einsatz war. Der dunkelgrüne Wagen der Gattung Büe 363 stand mit weiteren Wagen während des 15. Berliner Eisenbahnfest in Berlin Betriebsbahnhof Schöneweide auf einem Seitengleis am Lokschuppen (DR 260-327 B4gml / D-DLFB 51 80 29-11 111-1 Büe 363).
Frank Paukstat

DB 11 540 Nür A4üe, ein Schnellzugwagen 1. Klasse, sieht man inzwischen seine Jahre an. Gebaut wurde er von Linke-Hofmann-Busch in Breslau ca 1930. Zu sehen war der Wagen mit weiteren Personenwagen am 15.09.2018 beim 15. Berliner Eisenbahnfest im Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide (D-DLFB 51 80 17-40 005-3 Aüe 040).
DB 11 540 Nür A4üe, ein Schnellzugwagen 1. Klasse, sieht man inzwischen seine Jahre an. Gebaut wurde er von Linke-Hofmann-Busch in Breslau ca 1930. Zu sehen war der Wagen mit weiteren Personenwagen am 15.09.2018 beim 15. Berliner Eisenbahnfest im Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide (D-DLFB 51 80 17-40 005-3 Aüe 040).
Frank Paukstat

Als Schlackewagen diente der zweiachsige offene Materialwagen des S-Bw Grünau der Gattung Eklm [5480]. Der Wagen stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 an der offenen Grube am Lokschuppen im Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide (40 50 DR 941 3430-2 Eklm [5480]).
Als Schlackewagen diente der zweiachsige offene Materialwagen des S-Bw Grünau der Gattung Eklm [5480]. Der Wagen stand während des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 an der offenen Grube am Lokschuppen im Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide (40 50 DR 941 3430-2 Eklm [5480]).
Frank Paukstat

Trotz zunehmender Bewölkung war der Besuch beim 15. Berliner Eisenbahnfest groß. Dennoch konnte man die Loks auch ohne Personen davor fotografieren, wie hier die Dampfspeicherlok FLC 077, die am 15.09.2018 am Lokschuppen im ehemaligen Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide stand.
Trotz zunehmender Bewölkung war der Besuch beim 15. Berliner Eisenbahnfest groß. Dennoch konnte man die Loks auch ohne Personen davor fotografieren, wie hier die Dampfspeicherlok FLC 077, die am 15.09.2018 am Lokschuppen im ehemaligen Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide stand.
Frank Paukstat

Obwohl die Sonne leider den Wolken Platz machen musste, war der Besuch des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebbahnhof Berlin-Schöneweide groß. Links steht ein Sonderzug der Besucher einmal rund um Berlin fuhr und rechts steht die schöne BUNA 204.
Obwohl die Sonne leider den Wolken Platz machen musste, war der Besuch des 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im ehemaligen Betriebbahnhof Berlin-Schöneweide groß. Links steht ein Sonderzug der Besucher einmal rund um Berlin fuhr und rechts steht die schöne BUNA 204.
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

324 1200x798 Px, 26.09.2018

Trotz vermehrter Wolken am Nachmittag kamen zum 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide bei den Berliner Dampflokfreunden e.V. auch viele Familien. Etliche davon sogar mit Kinderwagen, da war das Hinweisschild an der Drehscheibe sogar wörtlich zu nehmen:  Schrittgeschwindigeit! . Im Hintergrund kann man 74 1230 und die grüne FLC 077 erkennen.
Trotz vermehrter Wolken am Nachmittag kamen zum 15. Berliner Eisenbahnfest am 15.09.2018 im Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide bei den Berliner Dampflokfreunden e.V. auch viele Familien. Etliche davon sogar mit Kinderwagen, da war das Hinweisschild an der Drehscheibe sogar wörtlich zu nehmen: "Schrittgeschwindigeit!". Im Hintergrund kann man 74 1230 und die grüne FLC 077 erkennen.
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

268 1200x800 Px, 26.09.2018

Am 15.09.2018 fuhr vom Gelände des Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide, wo die Dampflokfreunde Berlin e.V. ihren Lokschuppen haben, auch ein Sonderzug ab. Während des 15. Berliner Eisenbahnfest wurde der Zug gerne genutzt.
Am 15.09.2018 fuhr vom Gelände des Betriebsbahnhof Berlin-Schöneweide, wo die Dampflokfreunde Berlin e.V. ihren Lokschuppen haben, auch ein Sonderzug ab. Während des 15. Berliner Eisenbahnfest wurde der Zug gerne genutzt.
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

282 800x1200 Px, 26.09.2018

Mit Kind und Kegel sind Besucher zum 15. Berliner Eisenbahnfest zum Betriebsbahnhof Schöneweide am 15.09.2018 gekommen. Diejenigen die Kinderwagen dabei hatten, waren vor echte Herausforderungen gestellt da es noch keine Allrad-Kinderwagen gibt. So musste öfters gehoben und getragen werden als wohl lieb war.
Mit Kind und Kegel sind Besucher zum 15. Berliner Eisenbahnfest zum Betriebsbahnhof Schöneweide am 15.09.2018 gekommen. Diejenigen die Kinderwagen dabei hatten, waren vor echte Herausforderungen gestellt da es noch keine Allrad-Kinderwagen gibt. So musste öfters gehoben und getragen werden als wohl lieb war.
Frank Paukstat

Deutschland / Galerien / 2018.05 - 15. Berliner Eisenbahnfest, Dampflokfreunde Berlin

285 1200x798 Px, 26.09.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.