loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 nächste Seite  >>
DB Cargo 189 020 fuhr mit dem 'LKW-Walter'-KLV am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo 189 020 fuhr mit dem 'LKW-Walter'-KLV am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 146 569-9 fuhr am 09.07.2017 mit einem IC2-Leerpark durch die Berliner Wuhlheide
DB Fernverkehr 146 569-9 fuhr am 09.07.2017 mit einem IC2-Leerpark durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Der Doppelstock-Personenwagen der Gattung DBpza 682.2 ist ein Sitzwagen 2. Klasse und wird in den IC2-Zügen der DB Fernverkehr AG eingesetzt. Mit weiteren Wagen konnte er am 09.07.2017 bei der Durchfahrt der Berliner Wuhlheide fotografiert werden (D-DB 50 80 26-81 433-7 DBpza 682.2)
Der Doppelstock-Personenwagen der Gattung DBpza 682.2 ist ein Sitzwagen 2. Klasse und wird in den IC2-Zügen der DB Fernverkehr AG eingesetzt. Mit weiteren Wagen konnte er am 09.07.2017 bei der Durchfahrt der Berliner Wuhlheide fotografiert werden (D-DB 50 80 26-81 433-7 DBpza 682.2)
Frank Paukstat

Der Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse der Gattung DBpbzfa 668.2 wird von Bombardier als Twindexx Vario geführt und kommt bei der DB Fernverkehr AG in den IC2-Zügen zum Einsatz. Zugelassen sind die Steuerwagen für 160 km/h, baubedingt könnten sie 189 km/h fahren. Die Länge über Puffer beträgt 27.270 mm, Höhe 4.632 mm, Breite 2.784 mm, Leermasse 58 t. Sitzplätze 73 (gesamt), Stehplätze ca 140 (D-DB 50 80 86-81 856-6 DBpbzfa 668.2)
Der Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse der Gattung DBpbzfa 668.2 wird von Bombardier als Twindexx Vario geführt und kommt bei der DB Fernverkehr AG in den IC2-Zügen zum Einsatz. Zugelassen sind die Steuerwagen für 160 km/h, baubedingt könnten sie 189 km/h fahren. Die Länge über Puffer beträgt 27.270 mm, Höhe 4.632 mm, Breite 2.784 mm, Leermasse 58 t. Sitzplätze 73 (gesamt), Stehplätze ca 140 (D-DB 50 80 86-81 856-6 DBpbzfa 668.2)
Frank Paukstat

CTL Logistics 186 262-2 fuhr mit einem GATX-Kesselwagenzug am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide. Danke an den Tf der es ermöglichte den IC2 aus der Gegenrichtung noch fotografieren zu können.
CTL Logistics 186 262-2 fuhr mit einem GATX-Kesselwagenzug am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide. Danke an den Tf der es ermöglichte den IC2 aus der Gegenrichtung noch fotografieren zu können.
Frank Paukstat

4-achsiger Kesselwagen des Einstellers GATX Rail Germany der Gattung Zans zum Transport von Dieselkraftstoff, Gasöl oder leichten Heizöl. Eingereiht war der Wagen in einem Zug weiterer Kesselwagen der am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (NL-GATXD 37 84 7829 153-7 Zans)
4-achsiger Kesselwagen des Einstellers GATX Rail Germany der Gattung Zans zum Transport von Dieselkraftstoff, Gasöl oder leichten Heizöl. Eingereiht war der Wagen in einem Zug weiterer Kesselwagen der am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (NL-GATXD 37 84 7829 153-7 Zans)
Frank Paukstat

Die von HSL Logistik eingesetzte 146 519-4 fuhr mit Kesselwagen von Wascosa am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6146 519-4 D-MERL)
Die von HSL Logistik eingesetzte 146 519-4 fuhr mit Kesselwagen von Wascosa am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6146 519-4 D-MERL)
Frank Paukstat

HSL Logistik 185 692-1 und kalt 187 313 fuhren am 09.07.2017 als Lokzug durch die Berliner Wuhlheide
HSL Logistik 185 692-1 und kalt 187 313 fuhren am 09.07.2017 als Lokzug durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2017 / KW 27

368 1200x792 Px, 18.07.2017

Die 187 313 mit Last Mile-Technik in Diensten von HSL Logistik wurde am 09.07.2017 von 185 629 durch die Berliner Wuhlheide gezogen (NVR-Nummer 91 80 6187 313-2 D-Rpool)
Die 187 313 mit Last Mile-Technik in Diensten von HSL Logistik wurde am 09.07.2017 von 185 629 durch die Berliner Wuhlheide gezogen (NVR-Nummer 91 80 6187 313-2 D-Rpool)
Frank Paukstat

RheinCargo 185 589-9 mit Werbung  Luther - 500 Jahre Reformation  und kalt 187 073 fuhren am 09.07.2017 mit Kesselwagen durch die Berliner Wuhlheide
RheinCargo 185 589-9 mit Werbung "Luther - 500 Jahre Reformation" und kalt 187 073 fuhren am 09.07.2017 mit Kesselwagen durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

CD Cargo 383 005-6 fuhr mit dem 'LKW-Walter'-KLV (KT 41375 Rostock-Seehafen nach Brno) am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide
CD Cargo 383 005-6 fuhr mit dem 'LKW-Walter'-KLV (KT 41375 Rostock-Seehafen nach Brno) am 09.07.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Cargo 145 031-1 fuhr am 09.07.2017 mit Harnstoff durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo 145 031-1 fuhr am 09.07.2017 mit Harnstoff durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

EBM Cargo 140 003-5 setzte sich am 09.07.2017 im besten Abendlicht in der Berliner Wuhlheide in Szene. EBM Cargo wurde 2015 durch die Rail Cargo Group aus Österreich übernommen, daher auch das Eignerkürzel RCCDE in der NVR-Nummer 91 80 6140 003-5 D-RCCDE.
EBM Cargo 140 003-5 setzte sich am 09.07.2017 im besten Abendlicht in der Berliner Wuhlheide in Szene. EBM Cargo wurde 2015 durch die Rail Cargo Group aus Österreich übernommen, daher auch das Eignerkürzel RCCDE in der NVR-Nummer 91 80 6140 003-5 D-RCCDE.
Frank Paukstat

D-DB 50 80 31-34 199-5 ABnz 418.0  Silberling  von DB Regio in einem gemischten Güterzug am 31.07.2009 in Berlin Bornholmer Straße. Im Fenster war noch das Zuglaufschild Memmingen - München.
D-DB 50 80 31-34 199-5 ABnz 418.0 "Silberling" von DB Regio in einem gemischten Güterzug am 31.07.2009 in Berlin Bornholmer Straße. Im Fenster war noch das Zuglaufschild Memmingen - München.
Frank Paukstat

Der 4-achsige Kesselwagen der Gattung Zaces der Groupe Ermewa aus der Schweiz dient zum Transport von weißem oder gelben Phosphor und war am 01.08.2009 in einem Güterzug der durch den Bahnhof (Berlin) Schönefeld Flughafen fuhr eingereiht (D-ERMD 37 80 7870 055-6 Zaces)
Der 4-achsige Kesselwagen der Gattung Zaces der Groupe Ermewa aus der Schweiz dient zum Transport von weißem oder gelben Phosphor und war am 01.08.2009 in einem Güterzug der durch den Bahnhof (Berlin) Schönefeld Flughafen fuhr eingereiht (D-ERMD 37 80 7870 055-6 Zaces)
Frank Paukstat

266 030-6 / 6602 ist bei Captrain Deutschland im Einsatz und kam leider im Gegenlicht mit Kies am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
266 030-6 / 6602 ist bei Captrain Deutschland im Einsatz und kam leider im Gegenlicht mit Kies am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Cargo 145 075-8 fuhr am 09.08.2017 mit Druckkesselwagen durch die Berliner Wuhlheide. Geladen war Ethanol.
DB Cargo 145 075-8 fuhr am 09.08.2017 mit Druckkesselwagen durch die Berliner Wuhlheide. Geladen war Ethanol.
Frank Paukstat

DB Cargo 193 607-9 / X4 E - 607 und 193 614 zogen am 09.08.2017 den planmäßigen Kohlependel durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo 193 607-9 / X4 E - 607 und 193 614 zogen am 09.08.2017 den planmäßigen Kohlependel durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Bei dem Bahndienstwagen 9136 011-0 handelt es sich um ein Motorturmwagen des Typs MTW 100 von Plasser & Theurer. Insgesamt wurden sieben dieser Fahrzeuge für die Oberleitungsmontage an den Maschinenpool der DB Bahnbau GmbH geliefert (VDM Nr 97 99 06 006 17-1)
Bei dem Bahndienstwagen 9136 011-0 handelt es sich um ein Motorturmwagen des Typs MTW 100 von Plasser & Theurer. Insgesamt wurden sieben dieser Fahrzeuge für die Oberleitungsmontage an den Maschinenpool der DB Bahnbau GmbH geliefert (VDM Nr 97 99 06 006 17-1)
Frank Paukstat

DB Fahrwegdienste 218 249-1 fuhr am 09.08.2017 solo durch die Berliner Wuhlheide
DB Fahrwegdienste 218 249-1 fuhr am 09.08.2017 solo durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2017 / KW 32

343 1200x789 Px, 11.08.2017

DB Bahnbaugruppe SSP 304 fuhr am 09.08.2017 alleine durch die Berliner Wuhlheide. Bei der Plasser & Theurer SSP 110 SW handelt es sich um eine Schotterplaniermaschine zum planieren von Gleisen und Weichen. Die SSP 110 SW ist mit einem Steilförderband und einem Silo ausgestattet. So besteht die Möglichkeit, dass die Maschine überflüssigen Schotter aufnimmt, im Silo bunkert und an fehlender Stelle wieder auslässt (VDM Nr 97 16 40 060 18-4)
DB Bahnbaugruppe SSP 304 fuhr am 09.08.2017 alleine durch die Berliner Wuhlheide. Bei der Plasser & Theurer SSP 110 SW handelt es sich um eine Schotterplaniermaschine zum planieren von Gleisen und Weichen. Die SSP 110 SW ist mit einem Steilförderband und einem Silo ausgestattet. So besteht die Möglichkeit, dass die Maschine überflüssigen Schotter aufnimmt, im Silo bunkert und an fehlender Stelle wieder auslässt (VDM Nr 97 16 40 060 18-4)
Frank Paukstat

DB Regio 442 134-3 war am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide auf dem Weg zum Bahnhof (Berlin) Schönefeld Flughafen um dann als Verstärker den Dienst aufzunehmen
DB Regio 442 134-3 war am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide auf dem Weg zum Bahnhof (Berlin) Schönefeld Flughafen um dann als Verstärker den Dienst aufzunehmen
Frank Paukstat

Auf Dienstfahrt zum Bahnhof (Berlin Schönefeld Flughafen befand sich DB Regio 442 137-6 als der Triebzug am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Auf Dienstfahrt zum Bahnhof (Berlin Schönefeld Flughafen befand sich DB Regio 442 137-6 als der Triebzug am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

DB Cargo 189 002-9 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide. Hinter der Lok waren einige Wagen der Gattung Laadkks von TWA eingereiht.
DB Cargo 189 002-9 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide. Hinter der Lok waren einige Wagen der Gattung Laadkks von TWA eingereiht.
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.