loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7247 Bilder
<<  vorherige Seite  183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 nächste Seite  >>
DR 00 80 70-40 187-5 der MITROPA in sehr schlechtem Zustand auf einem der Gleise des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberg während der Bahnaktionstage am 15.09.2013 entdeckt
DR 00 80 70-40 187-5 der MITROPA in sehr schlechtem Zustand auf einem der Gleise des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberg während der Bahnaktionstage am 15.09.2013 entdeckt
Frank Paukstat

DR 61 80 98-80 302-5 Salon 847.1 steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
DR 61 80 98-80 302-5 Salon 847.1 steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
Frank Paukstat

~ Verbleib / Loks und Wagen / z-Stellungen

625 1024x670 Px, 16.09.2013

DR 61 80 92-80 203-1 Whzdöf-f steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
DR 61 80 92-80 203-1 Whzdöf-f steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
Frank Paukstat

~ Verbleib / Loks und Wagen / z-Stellungen

512 1024x658 Px, 16.09.2013

DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V., die für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltinischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB Regio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit stand, hier an der Besandungsanlage
DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V., die für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltinischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB Regio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit stand, hier an der Besandungsanlage
Frank Paukstat

DB 1442 108 der S-Bahn Mitteldeutschland zu Gast auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DB 1442 108 der S-Bahn Mitteldeutschland zu Gast auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

DRG E 18 047 / 118 047 des Verkehrsmuseum Nürnberg war bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg zu Gast
DRG E 18 047 / 118 047 des Verkehrsmuseum Nürnberg war bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg zu Gast
Frank Paukstat

DR E44 044 der BSW Gruppe Dessau zu Gast bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR E44 044 der BSW Gruppe Dessau zu Gast bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

DRG Kb 4157, Typ NDR 130, Hersteller Jung, Baujahr 1934, Fabriknummer 5494, Bauart B-bm, bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DRG Kb 4157, Typ NDR 130, Hersteller Jung, Baujahr 1934, Fabriknummer 5494, Bauart B-bm, bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

DR 214 018 Mü, Gattung ABC4ü, in restauriertem Zustand konnte bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 besichtet werden
DR 214 018 Mü, Gattung ABC4ü, in restauriertem Zustand konnte bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 besichtet werden
Frank Paukstat

Ein MITROPA-Speisewagen der Gattung WRm, welcher laut Nummer bei der Deutsche Museums-Eisenbahn GmbH (DME) eingestellt ist, bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg (51 80 88-70 200-7 WRm 130.1)
Ein MITROPA-Speisewagen der Gattung WRm, welcher laut Nummer bei der Deutsche Museums-Eisenbahn GmbH (DME) eingestellt ist, bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg (51 80 88-70 200-7 WRm 130.1)
Frank Paukstat

DR 243 005 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR 243 005 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

Deutsche Post AG 50 80 00-33 055-7 Post mr-a, Wagen-Nummer 67 146, mit letzter Revision vom 22.9.1994, steht auf einem der vielen Gleise des ehemaligen Bw von DB Regio in Lutherstadt Wittenberg. Fotografiert wurde der Wagen bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
Deutsche Post AG 50 80 00-33 055-7 Post mr-a, Wagen-Nummer 67 146, mit letzter Revision vom 22.9.1994, steht auf einem der vielen Gleise des ehemaligen Bw von DB Regio in Lutherstadt Wittenberg. Fotografiert wurde der Wagen bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
Frank Paukstat

Bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. waren E 18 047 / 114 047, E44 044 und 243 005 fotogen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg ausgestellt
Bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. waren E 18 047 / 114 047, E44 044 und 243 005 fotogen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg ausgestellt
Frank Paukstat

Etwas abseits stehen D-EMBB 56 80 89-40 018-4 (ex DR 61 50 89-40 018-3 Salon) und der hintere Wagen ist D-EMBB 60 80 99-10 669-2 (ex DR 60 50 99-10 669-8 Dienst), welcher als Lokbegleiterwagen vom Eisenbahnmuseum Leipzig genutzt wird. Entdeckt auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Etwas abseits stehen D-EMBB 56 80 89-40 018-4 (ex DR 61 50 89-40 018-3 Salon) und der hintere Wagen ist D-EMBB 60 80 99-10 669-2 (ex DR 60 50 99-10 669-8 Dienst), welcher als Lokbegleiterwagen vom Eisenbahnmuseum Leipzig genutzt wird. Entdeckt auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

~ Verbleib / Loks und Wagen / z-Stellungen

517 1024x678 Px, 16.09.2013

Auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. gab es auch am 15.09.2013 genug Auswahl von Modellbahnen
Auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. gab es auch am 15.09.2013 genug Auswahl von Modellbahnen
Frank Paukstat

DR SKL 25 LK des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR SKL 25 LK des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

DB Schenker 362 596 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhatische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DB Schenker 362 596 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhatische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

City-Tunnel Leipzig mit einem Infostand auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
City-Tunnel Leipzig mit einem Infostand auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

Ein ganz kleines bischen Rummelatmosphäre bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Ein ganz kleines bischen Rummelatmosphäre bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

Auch von hinten macht DR 80-50-979 6232-0, Schneepflug Meiningen, SPM 615, Eindruck. Ausgestellt am 15.09.2013 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. in Lutherstadt Wittenberg
Auch von hinten macht DR 80-50-979 6232-0, Schneepflug Meiningen, SPM 615, Eindruck. Ausgestellt am 15.09.2013 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

Blick in den rechten Teil des Führerstands von DR 80-50-979 6232-0, Schneepflug Meiningen, SPM 615, der am 15.09.2013 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zu besichtigen war
Blick in den rechten Teil des Führerstands von DR 80-50-979 6232-0, Schneepflug Meiningen, SPM 615, der am 15.09.2013 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zu besichtigen war
Frank Paukstat

Blick in den linken Teil des Führerstands von DR 80-50-979 6232-0, Schneepflug Meiningen, SPM 615, der am 15.09.2013 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zu besichtigen war
Blick in den linken Teil des Führerstands von DR 80-50-979 6232-0, Schneepflug Meiningen, SPM 615, der am 15.09.2013 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zu besichtigen war
Frank Paukstat

DR Kl 3402 ausgestellt bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR Kl 3402 ausgestellt bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

DR 30 50 979 9107-2 Eisenbahnkran EDK 2, Tragkraft 6000 kg, Baujahr 1959 beim VEB Schwermaschinenbau S.M. KIROW in Leipzig, Betriebs-Nr. 13/6001, Waren-Nr. 32 33 32 00, Plan-Pos.-Nr 26 11 160. Ausgestellt bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR 30 50 979 9107-2 Eisenbahnkran EDK 2, Tragkraft 6000 kg, Baujahr 1959 beim VEB Schwermaschinenbau S.M. KIROW in Leipzig, Betriebs-Nr. 13/6001, Waren-Nr. 32 33 32 00, Plan-Pos.-Nr 26 11 160. Ausgestellt bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.