loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>
Freightliner PL 66006 / 3650 005 mit firmeneigenen Hochwandwagen am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Freightliner PL 66006 / 3650 005 mit firmeneigenen Hochwandwagen am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker ES 64 F4-844 / 189 844 mit Container am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
DB Schenker ES 64 F4-844 / 189 844 mit Container am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

LOCON 205 (212 263) und LOCON 207 (212 358) mit Niederbordwagen am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
LOCON 205 (212 263) und LOCON 207 (212 358) mit Niederbordwagen am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 140 569 mit einem gemischtem Güterzug am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
DB Schenker 140 569 mit einem gemischtem Güterzug am 06.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

LOCON 201 / 201 211 mit der Schleifmaschiene RG48 der Fa. Schweerbau am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen. Die RG 48 wurde von der amerikanischen Firma LORAM, Hamel, MN. gebaut.
LOCON 201 / 201 211 mit der Schleifmaschiene RG48 der Fa. Schweerbau am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen. Die RG 48 wurde von der amerikanischen Firma LORAM, Hamel, MN. gebaut.
Frank Paukstat

Das Blocksignal mit der Nummer 155 Richtung Grüner Kreuz zeigt folgendes Signalbild: Hl 12b - Fahrt mit 60km/h, Halt erwarten (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 07.07.2013)
Das Blocksignal mit der Nummer 155 Richtung Grüner Kreuz zeigt folgendes Signalbild: Hl 12b - Fahrt mit 60km/h, Halt erwarten (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 07.07.2013)
Frank Paukstat

TXL 185 570-9 am 07.07.2013 mit dem  LKW Walter -Zug in Berlin Schönefeld Flughafen
TXL 185 570-9 am 07.07.2013 mit dem "LKW Walter"-Zug in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 033 mit dem EC 47 Berlin Hbf - Warszawa Wschodnia am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Fernverkehr 101 033 mit dem EC 47 Berlin Hbf - Warszawa Wschodnia am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

EGP 140 876 noch in verkehrsrot fuhr solo am 07.07.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen
EGP 140 876 noch in verkehrsrot fuhr solo am 07.07.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Schenker 185 148 mit dem Volkswagen-Zug am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Schenker 185 148 mit dem Volkswagen-Zug am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Regio 218 450 war mit zwei Wagen für die Fahrwegmessung am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Regio 218 450 war mit zwei Wagen für die Fahrwegmessung am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

DB Schenker 185 218 bringt am 07.07.2013 einen Zug mit neuen Opel Astra am 07.07.2013 nach Berlin Schönefeld Flughafen. Dort übergibt sie den Zug an die mitgeschleppte 185 224.
DB Schenker 185 218 bringt am 07.07.2013 einen Zug mit neuen Opel Astra am 07.07.2013 nach Berlin Schönefeld Flughafen. Dort übergibt sie den Zug an die mitgeschleppte 185 224.
Frank Paukstat

DB Schenker 152 079 mit Kesselwagen-Zug am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB Schenker 152 079 mit Kesselwagen-Zug am 07.07.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

3E/1M-201 der PHU Lokomotiv am 09.07.2013 im Betriebswerk Kostrzyn (PL). Es handelt sich um die ehemalige PKP ET21-491, die als Heizlok in Stalowa Wola Rozwadow stationiert war. Aufgearbeitet wurde sie 2009 von ZNTK Olesnica.

Vielen Dank an die Hobbykollegen von bahnbilder.de für die Infos!
3E/1M-201 der PHU Lokomotiv am 09.07.2013 im Betriebswerk Kostrzyn (PL). Es handelt sich um die ehemalige PKP ET21-491, die als Heizlok in Stalowa Wola Rozwadow stationiert war. Aufgearbeitet wurde sie 2009 von ZNTK Olesnica. Vielen Dank an die Hobbykollegen von bahnbilder.de für die Infos!
Frank Paukstat

Lichtsignal H1 1/2 m in Richtung Deutschland am Bahnhof Kostrzyn, oberer Bahnhof am 09.07.2013
Lichtsignal H1 1/2 m in Richtung Deutschland am Bahnhof Kostrzyn, oberer Bahnhof am 09.07.2013
Frank Paukstat

SA134-021, Typ ZNTK 218Md, in den Farben der PR Zielona Góra steht am 09.07.2013 auf einem Abstellgleis in Kostrzyn, oberer Bahnhof, um später auf den unteren Bahnhofsbereich umzusetzen wo der Triebwagen dann gereinigt wurde (NVR-Nummer 95 51 2 720 112-2 PL-PREG)
SA134-021, Typ ZNTK 218Md, in den Farben der PR Zielona Góra steht am 09.07.2013 auf einem Abstellgleis in Kostrzyn, oberer Bahnhof, um später auf den unteren Bahnhofsbereich umzusetzen wo der Triebwagen dann gereinigt wurde (NVR-Nummer 95 51 2 720 112-2 PL-PREG)
Frank Paukstat

Drei Signale, ein Warnschild und der ungesicherte barrierefreie Übergang von Peron 2 zu Peron 1 am Bahnhof Kostrzyn. Das Formsignal ist außer Betrieb und nicht wie in Deutschland üblich entsprechend gekennzeichnet. Davor steht das Signal ToD7, davor Tm25 mit blauem Signalbild und dann das typische Hinweisschild für Fußgänger (weißes Kreuz auf schwarzem Grund).
Drei Signale, ein Warnschild und der ungesicherte barrierefreie Übergang von Peron 2 zu Peron 1 am Bahnhof Kostrzyn. Das Formsignal ist außer Betrieb und nicht wie in Deutschland üblich entsprechend gekennzeichnet. Davor steht das Signal ToD7, davor Tm25 mit blauem Signalbild und dann das typische Hinweisschild für Fußgänger (weißes Kreuz auf schwarzem Grund).
Frank Paukstat

Die Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kostrzyn schreiten voran. Während Peron 2 fertig ist, wird noch an Peron 1 und am Bahnhofsgebäude selbst gearbeitet. Rechts der bekannte alte Wasserturm mit dem Stellwerk KoA2. Links fährt die RB nach Berlin-Lichtenberg gerade ab.
Die Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kostrzyn schreiten voran. Während Peron 2 fertig ist, wird noch an Peron 1 und am Bahnhofsgebäude selbst gearbeitet. Rechts der bekannte alte Wasserturm mit dem Stellwerk KoA2. Links fährt die RB nach Berlin-Lichtenberg gerade ab.
Frank Paukstat

CTL Rail 21 / ET21-21 steht als Ersatzteilspender neben einem Wagen der Poczta Polska (57 5100 48325-5 Pdn) neben dem Betriebswerk Kostrzyn
<br><br>
Update: Verschrottet im Jahr 2017
CTL Rail 21 / ET21-21 steht als Ersatzteilspender neben einem Wagen der Poczta Polska (57 5100 48325-5 Pdn) neben dem Betriebswerk Kostrzyn

Update: Verschrottet im Jahr 2017

Frank Paukstat

EN57-013 / 2120 870 steht in der Pause an Peron 5 um später nach Peron 3 umzusetzen. Als R88529 geht es dann am 09.07.2013 nach Szczecin Glowny
EN57-013 / 2120 870 steht in der Pause an Peron 5 um später nach Peron 3 umzusetzen. Als R88529 geht es dann am 09.07.2013 nach Szczecin Glowny
Frank Paukstat

PR SA133-008 / 2820 007 vom Typ PESA 218Md als R80426 am 09.07.2013 von Kostrzyn nach Krzyz
PR SA133-008 / 2820 007 vom Typ PESA 218Md als R80426 am 09.07.2013 von Kostrzyn nach Krzyz
Frank Paukstat

PKP Cargo ET41-181 / 3 160 263 steht am 09.07.2013 mit einem sehr langen Zug Eaos-Wagen neben drei Loks der Baureihe ET22 in Kostrzyn unterer Bereich
PKP Cargo ET41-181 / 3 160 263 steht am 09.07.2013 mit einem sehr langen Zug Eaos-Wagen neben drei Loks der Baureihe ET22 in Kostrzyn unterer Bereich
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.