Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Ein erster Prototyp der Baureihe 670, auch „Demonstrator“ genannt, wurde der Öffentlichkeit im Herbst 1994 und bei der Messe Innotrans im Oktober 1996 in Berlin vorgestellt. Der „Demonstrator“ war komplett in Rot lackiert, trug die Betriebsnummer 670 000 und wurde im Gegensatz zu den sechs Serienfahrzeugen nie für den Personenverkehr zugelassen. Heute steht er beschädigt im Depot der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. und konnte zumindest von außen währen des 17. Dresdner Dampfloktreffen am 12.04.2025 fotografiert werden.
---
Gebaut wurde der Doppelstock-Schienenbus im Jahr 1994 und blieb bis 1998 beim Hersteller DWA. Nach dem Aufkauf durch Bombardier wurde er an FERROPOLIS Gräfenheinichen vermietet, wo er die Nummer 670 000 erhielt. Danach übernahm ihn die Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V.. Wann er zum Verkehrsmuseum Dresden gGmbH kam, ist nicht komplett belegt.
Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.