DB 422 019 / 422 519-9 mit UIC-Nummer sowohl am Rahmen als auch im gelben Streifen der 1. Klasse. Der Triebzug ist für die S-Bahn Rhein-Ruhr bestimmt (Hennigsdorf, 23.10.2008) Frank Paukstat
ATC 185 607-9 erhielt im Januar die ungarische Zugsicherung. Es ist eine Zweisystemlok für 1500V/50Hz und 1000V/16,7Hz (NVR-Nummer: 91 80 6185 607-8 D-BTK, gesichtet Berlin Hennigsdorf 09.05.2009). Frank Paukstat
ATC E 186 242 als Ausstellungslok. Sie bekommt die ungarische Zugsicherung (NVR-Nummer: 91 80 6186 242-4D-BTK, Tag der offenen Tür Bombardier, Hennigsdorf 16.05.2009). Frank Paukstat
ATC 185 607-9 als Austellungslok. Sie erhält die ungarische Zugsicherung (NVR-Nummer: 91 80 6185 607-9 D-BTK, Tag der offenen Tür Bombardier, Hennigsdorf 16.05.2009). Frank Paukstat
Von Bombardier verwendeter Wagen 51 80 09-85 001-8 Dmzf (Mess) für Messzwecke. In einem Fenster ist ein "Special Testing"-Schild zu sehen (Tag der offenen Tür Bombardier, Hennigsdorf, 16.05.2009). Frank Paukstat
hvle V60.6 wartet auf weitere Aufgaben. Die Achse davor gehört nicht zur Lok (98 80 3345 900-5 D-HVLE, ex Bombardier, ex ADtranz, ex LEW, gesehen Hennigsdorf 09.05.2009). Frank Paukstat
DB 442 202-8 kurz vor der Auslieferung an DB Regio (NVR-Nummer 94 80 0442 202-8 D-DB, Tag der offenen Tür Bombardier, Hennigsdorf, 16.05.2009) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.