loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Paukstat

7247 Bilder
<<  vorherige Seite  290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 nächste Seite  >>
TGV 537 (Baureihe 28000) in der Lackierung  en voyage  (Paris-Est, 24.11.2006).
TGV 537 (Baureihe 28000) in der Lackierung "en voyage" (Paris-Est, 24.11.2006).
Frank Paukstat

SNCF 20829 ist ein Ile de France-Doppelstockzug (Paris-Est, 24.11.2006).
SNCF 20829 ist ein Ile de France-Doppelstockzug (Paris-Est, 24.11.2006).
Frank Paukstat

SNCF 172166 in der neuen  en voyage -Lackierung trägt noch sichtbar, wenn auch überlackiert, das alte runde SNCF-Logo an der Front (Paris-Est, 24.11.2006).
SNCF 172166 in der neuen "en voyage"-Lackierung trägt noch sichtbar, wenn auch überlackiert, das alte runde SNCF-Logo an der Front (Paris-Est, 24.11.2006).
Frank Paukstat

SNCF 67515 ist eine Nahverkehrslok (Paris-Est, 24.11.2006).
SNCF 67515 ist eine Nahverkehrslok (Paris-Est, 24.11.2006).
Frank Paukstat

SNCF 817053 ist eine robuste Wendezugfähige Nahverkehrslok in der neuen  en voyage -Lackierung (Paris-Est, 24.11.2006)
SNCF 817053 ist eine robuste Wendezugfähige Nahverkehrslok in der neuen "en voyage"-Lackierung (Paris-Est, 24.11.2006)
Frank Paukstat

SNCF 16720 wurde von Alsthom 1962 gebaut. Wenn die Maschine angelassen wird, könnte man meinen es wäre ein Diesel (Paris-Est, 24.11.2006).
SNCF 16720 wurde von Alsthom 1962 gebaut. Wenn die Maschine angelassen wird, könnte man meinen es wäre ein Diesel (Paris-Est, 24.11.2006).
Frank Paukstat

Führerstand einer BB 15000
Führerstand einer BB 15000
Frank Paukstat

Frankreich / E-Loks über 100 km/h / Baureihe BB 15000

903 640x480 Px, 26.05.2009

SNCF 115062 (die erste Ziffe wird zur Baureihenerkennung weggelassen) in der neuen  en voyage  Lackierung mit einer Schwesterlok in Paris-Est (24.11.2006).
SNCF 115062 (die erste Ziffe wird zur Baureihenerkennung weggelassen) in der neuen "en voyage" Lackierung mit einer Schwesterlok in Paris-Est (24.11.2006).
Frank Paukstat

Frankreich / E-Loks über 100 km/h / Baureihe BB 15000

561 640x480 Px, 26.05.2009

SNCF 15004 in der klassischen Lackierung in Paris-Est (24.11.2006).
SNCF 15004 in der klassischen Lackierung in Paris-Est (24.11.2006).
Frank Paukstat

Frankreich / E-Loks über 100 km/h / Baureihe BB 15000

554 640x480 Px, 26.05.2009

BVG 5019 (Typ H97) kurz vor der Durchfahrt des Haltepunkts Scharnweberstraße Richtung Alt-Tegel. Beim Typ H handelt es sich um Gliederzüge. Eine Einheit besteht aus 6 Wagen die durchgängig begehbar sind (Berlin Schönhauser Str, 01.06.2008).
BVG 5019 (Typ H97) kurz vor der Durchfahrt des Haltepunkts Scharnweberstraße Richtung Alt-Tegel. Beim Typ H handelt es sich um Gliederzüge. Eine Einheit besteht aus 6 Wagen die durchgängig begehbar sind (Berlin Schönhauser Str, 01.06.2008).
Frank Paukstat

BVG 2938 (Typ F92) gehört zu einer Reihe von Doppeltriebwagen die zwischen 1992/93 gebaut wurden (Berlin Scharnweberstraße, 01.06.2008).
BVG 2938 (Typ F92) gehört zu einer Reihe von Doppeltriebwagen die zwischen 1992/93 gebaut wurden (Berlin Scharnweberstraße, 01.06.2008).
Frank Paukstat

BVG 1003 (Typ GT6N) als M1 Rosenthal Nord an der Friedrichstr (01.06.2008).
BVG 1003 (Typ GT6N) als M1 Rosenthal Nord an der Friedrichstr (01.06.2008).
Frank Paukstat

BVG 664 (Typ A3L71) kurz vor der Einfahrt Hallesches Tor auf der Linie U1 (Berlin Hallesches Tor, 01.06.2008).
BVG 664 (Typ A3L71) kurz vor der Einfahrt Hallesches Tor auf der Linie U1 (Berlin Hallesches Tor, 01.06.2008).
Frank Paukstat

DDm 915.0 in einem Autozug. Es ist ein Doppelstock-Autotransportwagen der Reisezugwagen-Bauart, daher auch die Einsortierung als  Reisezugwagen  (Berlin Wannsee, 10.04.2009).
DDm 915.0 in einem Autozug. Es ist ein Doppelstock-Autotransportwagen der Reisezugwagen-Bauart, daher auch die Einsortierung als "Reisezugwagen" (Berlin Wannsee, 10.04.2009).
Frank Paukstat

DB 110 236-7 (ohne  Bügelfalte ) mit dem Autozug nach Wannsee (DB R&T - Rail Charter, gesehen Berlin Nikolassee 10.04.2009 - Update: In Dortmund Bbf zA, überführt zu Fa. Bender Leverkusen Opladen; ++ 31.05.2011).
DB 110 236-7 (ohne "Bügelfalte") mit dem Autozug nach Wannsee (DB R&T - Rail Charter, gesehen Berlin Nikolassee 10.04.2009 - Update: In Dortmund Bbf zA, überführt zu Fa. Bender Leverkusen Opladen; ++ 31.05.2011).
Frank Paukstat

BVG 4001 (FLEXITY GT6-08) auf der Linie M2 nach Heinersdorf (Berlin Alexanderplatz, 04.04.2009).
BVG 4001 (FLEXITY GT6-08) auf der Linie M2 nach Heinersdorf (Berlin Alexanderplatz, 04.04.2009).
Frank Paukstat

DB 423 450 / 423 950-5 auf Überführungsfahrt. An den Türen der vorderen Einheit klebten noch schwarz/gelbe-Warnstreifen (Saarmund, 02.04.2009).
DB 423 450 / 423 950-5 auf Überführungsfahrt. An den Türen der vorderen Einheit klebten noch schwarz/gelbe-Warnstreifen (Saarmund, 02.04.2009).
Frank Paukstat

MWB V 1202 mit einem Bauzug (NVR-Nummer 92 80 1202 630-0 D-MWB, ex DR 202 630, gesehen Saarmund 02.04.2009).
MWB V 1202 mit einem Bauzug (NVR-Nummer 92 80 1202 630-0 D-MWB, ex DR 202 630, gesehen Saarmund 02.04.2009).
Frank Paukstat

LOCON  Alstätte II  in Trebbin (NVR-Nummer: 98 80 3201 878-6 D-LOCON, ex AAE  Alstätte II , Lokpool, DR 201 878, gesehen 02.04.2009).
LOCON "Alstätte II" in Trebbin (NVR-Nummer: 98 80 3201 878-6 D-LOCON, ex AAE "Alstätte II", Lokpool, DR 201 878, gesehen 02.04.2009).
Frank Paukstat

DB 145 028-7 wird abgestellt (Priort, 01.04.2009).
DB 145 028-7 wird abgestellt (Priort, 01.04.2009).
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.