Es ist ein Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung. Eingestellt war der Wagen am 16.09.2014 in einen Zug mit weiteren Fcs der HVLE, der durch die Berliner Wuhlheide fuhr. Frank Paukstat
hvle V 160.9 / 203 141-7 fuhr mit firmeneigenen Fcs-Wagen am 16.09.2014 am späten Abend durch die Berliner Wuhlheide. Bei der Lok handelt es sich um die ehemalige LOCON 215, die im Jahr 2013 an hvle verkauft wurde (NVR-Nummer 92 80 1203 141-7 D-HVLE) Frank Paukstat
LEG 132 158-7 / 232 158 lief als Wagenlok in einem Kesselwagen-Zug am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 92 80 0232 158-8 D-LEG) Frank Paukstat
Für die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) ist ES 64 F4-008 / 189 908-7 (Class 189-VD) im Einsatz. Am 16.09.2014 zieht sie mit der Wagenlok 132 158 einen Kesselwagen-Zug durch die Berliner Wuhlheide Frank Paukstat
Mit dem letzten Sonnenlicht kommt DB Schenker 298 331-0 solo am 16.09.2014 solo durch die Berliner Wuhlheide nach Westhafen um ihren Kaffee-Zug zu übernehmen Frank Paukstat
NL-GATXD 37 84 7813 645-0 Zags ist ein Kesselwagen mit Ladegut Butadien (Gefahrgut-Code 239/1010) in einem Zug weiterer Druckkesselwagen, der am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr Frank Paukstat
NL-NACCO 37 84 7813 406-7 Zags ist ein Kesselwagen mit Ladegut Butadien (Gefahrgut-Code 239/ 1010) in einem Zug weiterer Druckkesselwagen, der am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr Frank Paukstat
LTE Netherlands B.V. 193 845-5 mit einem Kesselwagen-Zug Richtung Halle (Saale) am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6193 845-5 D-MGW) Frank Paukstat
Unbekannter Wagen für den Bauzugeinsatz. An dem Wagen konnte keine Beschriftung oder Hinweise auf den Einsteller erkannt werden. Leider war bisher die Suche auf den einschlägigen Webseiten auch erfolglos. Auffällig sind die 4 Drehgestelle, die äußeren reichen bis zum Wagenende. Es ist also davon auszugehen das der Wagen für hohe Lasten oder enge Kurvenradien gebaut wurde. Falls jemand weitere Infos hat, bitte melden. Danke im voraus! (gesichtet 16.09.2014 in Berlin Wuhlheide) Frank Paukstat
An dem Wagen konnte keine Beschriftung oder Hinweise auf den Einsteller erkannt werden. Leider war bisher die Suche auf den einschlägigen Webseiten auch erfolglos. Auffällig sind die 4 Drehgestelle, die äußeren reichen bis zum Wagenende. Es ist also davon auszugehen das der Wagen für hohe Lasten oder enge Kurvenradien gebaut wurde. Falls jemand weitere Infos hat, bitte melden. Danke im voraus! (gesichtet 16.09.2014 in Berlin Wuhlheide) Frank Paukstat
Mit zwei unbekannten Bauzugwagen am 16.09.2014 in der Berliner Wuhlheide unterwegs, so ergab sich die Möglichkeit die Lok von der Seite zu fotografieren (NVR-Nummer 98 80 3293 063-4 D-EKO) Frank Paukstat
EKO 63 / 293 063-4 kam mit zwei unbekannten Wagen für den Gleisbaueinsatz am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 98 80 3293 063-4 D-EKO) Frank Paukstat
DB AutoZug 115 383-2 am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide mit einem PbZ bestehend aus zwei IC-Steuerwagen (u.a. D-DB 61 80 80-91 108-3 Bpmbzf), zwei IC-Wagen und am Ende 120 152-4 Frank Paukstat
Die Mannheimer 185 005-6 von DB Schenker Rail mit Falns-Wagen von PKP Cargo am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6185 005-6 D-DB) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.