loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Elektrischen Zugförderung Württemberg, Stuttgart (EZW) Fotos

1 Bilder
Von der Elektrischen Zugförderung Württemberg (EZW) in Stuttgart kam E94 088 und zeigte sich beim 17. Dresdner Dampfloktreffen am 12.04.2025 an der Schiebebühne in Dresden Altstadt. Die Altbauloks standen im besonderen Interesse der Besucher, daher konnte gerade so ein freier Augenblick abgewartet werden und auf den Auslöser gedrückt werden. Links zeigt sich die Altbaulok E77 10 der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. (NVR-Nummer 97 80 8194 088-1 D-IGSEE).<br><br>

Die Altbaulok wurde 1943 an die Deutsche Reichsbahn (DR) geliefert. Im Jahr 1970 kam sie in die Hauptwerkstätte Linz in Österreich und wurde in 1020.10 umgezeichnet. Eine weitere Umzeichnung erfolgte 1986 in 1020 010-3. Im Jahr 1993 wurde die Lok dann ausgemustert. Der GES Stuttgart e.V. kaufte die Lok 1999 und arbeitete sie optisch und technisch auf und sie erhielt die Nummer E94 088 HG. Mit der Wiederinbetriebnahme 2013 erhielt sie auch eine NVR-Nummer. Die EZW kaufte die Lok 2018 und bekam als Halterkennung D-IGSEE. Ab 2022 dann die Halterkennung der Ulmer Eisenbahnfreunde (D-UEF). Momentan zeigt sich die Altbaulok noch im Zustand der ÖBB, doch soll sie nach und nach optisch in den Zustand von 1950 zurückversetzt werden.
Von der Elektrischen Zugförderung Württemberg (EZW) in Stuttgart kam E94 088 und zeigte sich beim 17. Dresdner Dampfloktreffen am 12.04.2025 an der Schiebebühne in Dresden Altstadt. Die Altbauloks standen im besonderen Interesse der Besucher, daher konnte gerade so ein freier Augenblick abgewartet werden und auf den Auslöser gedrückt werden. Links zeigt sich die Altbaulok E77 10 der IG Bw Dresden-Altstadt e.V. (NVR-Nummer 97 80 8194 088-1 D-IGSEE).

Die Altbaulok wurde 1943 an die Deutsche Reichsbahn (DR) geliefert. Im Jahr 1970 kam sie in die Hauptwerkstätte Linz in Österreich und wurde in 1020.10 umgezeichnet. Eine weitere Umzeichnung erfolgte 1986 in 1020 010-3. Im Jahr 1993 wurde die Lok dann ausgemustert. Der GES Stuttgart e.V. kaufte die Lok 1999 und arbeitete sie optisch und technisch auf und sie erhielt die Nummer E94 088 HG. Mit der Wiederinbetriebnahme 2013 erhielt sie auch eine NVR-Nummer. Die EZW kaufte die Lok 2018 und bekam als Halterkennung D-IGSEE. Ab 2022 dann die Halterkennung der Ulmer Eisenbahnfreunde (D-UEF). Momentan zeigt sich die Altbaulok noch im Zustand der ÖBB, doch soll sie nach und nach optisch in den Zustand von 1950 zurückversetzt werden.

Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.