loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7247 Bilder
<<  vorherige Seite  259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 nächste Seite  >>
DB 422 019 / 422 519-9 mit UIC-Nummer sowohl am Rahmen als auch im gelben Streifen der 1. Klasse. Der Triebzug ist für die S-Bahn Rhein-Ruhr bestimmt (Hennigsdorf, 23.10.2008)
DB 422 019 / 422 519-9 mit UIC-Nummer sowohl am Rahmen als auch im gelben Streifen der 1. Klasse. Der Triebzug ist für die S-Bahn Rhein-Ruhr bestimmt (Hennigsdorf, 23.10.2008)
Frank Paukstat

DB Regio 426 003-0 ist ein zweiteiliger Triebwagen, hier gerade in den Endbahnhof Kassel eingefahren, 04.01.2005
DB Regio 426 003-0 ist ein zweiteiliger Triebwagen, hier gerade in den Endbahnhof Kassel eingefahren, 04.01.2005
Frank Paukstat

DB 425 015 / 425 515-4 ist ein vierteiliger Triebwagen, hier als RE nach Göttingen (Bad Hersfeld, 04.01.2005)
DB 425 015 / 425 515-4 ist ein vierteiliger Triebwagen, hier als RE nach Göttingen (Bad Hersfeld, 04.01.2005)
Frank Paukstat

cantus 427 001 wurde auf dem 2. Bebraer Dampfloktreffen der Öffentlichkeit vorgestellt (Bebra, 16.09.2006)
cantus 427 001 wurde auf dem 2. Bebraer Dampfloktreffen der Öffentlichkeit vorgestellt (Bebra, 16.09.2006)
Frank Paukstat

DB 480 544 in der typischen bordeauxrot-ockernen Farbgebung (Berlin Greifswalder Str, 12.04.2008)
DB 480 544 in der typischen bordeauxrot-ockernen Farbgebung (Berlin Greifswalder Str, 12.04.2008)
Frank Paukstat

DB 485 112 in rot-dunkelgrauer Lackierung. Die Züge mit dieser Farbgebung erhielten den Spitznamen  Coladosen . Ab 2007 wurden sie in bordeauxrot-ocker umlackiert (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007).
DB 485 112 in rot-dunkelgrauer Lackierung. Die Züge mit dieser Farbgebung erhielten den Spitznamen "Coladosen". Ab 2007 wurden sie in bordeauxrot-ocker umlackiert (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007).
Frank Paukstat

DB 485 015 in der typischen Lackierung der S-Bahn Berlin (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007)
DB 485 015 in der typischen Lackierung der S-Bahn Berlin (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007)
Frank Paukstat

Ein GTW der Kurhessenbahn als Regio nach Korbach-Süd (Kassel, 04.01.2005)
Ein GTW der Kurhessenbahn als Regio nach Korbach-Süd (Kassel, 04.01.2005)
Frank Paukstat

DB Netz 714 002-3 gehört zu den 15 Loks der Tunnelhilfszüge (Fulda, 06.06.2006)
DB Netz 714 002-3 gehört zu den 15 Loks der Tunnelhilfszüge (Fulda, 06.06.2006)
Frank Paukstat

SPM419 (Schneepflug Meiningen) steht abgestellt in Eisenach (15.03.2007)
SPM419 (Schneepflug Meiningen) steht abgestellt in Eisenach (15.03.2007)
Frank Paukstat

759 / 689 759 der Regionalbahn Kassel (RBK) wartet auf den nächsten Einsatz (Kassel, 26.03.2007)
759 / 689 759 der Regionalbahn Kassel (RBK) wartet auf den nächsten Einsatz (Kassel, 26.03.2007)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 181 218-9 ist gerade mit ihrem Zug eingefahren (Frankfurt/Main, 2007)
DB Fernverkehr 181 218-9 ist gerade mit ihrem Zug eingefahren (Frankfurt/Main, 2007)
Frank Paukstat

DB 181 212-2  Luxembourg  hat ihren Zug abgehangen und wartet auf Rangierfahrt (Frankfurt/Main, 26.02.2005)
DB 181 212-2 "Luxembourg" hat ihren Zug abgehangen und wartet auf Rangierfahrt (Frankfurt/Main, 26.02.2005)
Frank Paukstat

 Okn  ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912 für den S-Bahnverkehr (Berlin Ostkreuz, 13.06.2009)
"Okn" ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912 für den S-Bahnverkehr (Berlin Ostkreuz, 13.06.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

636 800x525 Px, 13.06.2009

DSB 605 004-0 mit DB 605 518-0  Jever  warten nicht auf Fahrgäste, sondern auf Freifahrt um dann zum Ostbahnhof zufahren (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009)
DSB 605 004-0 mit DB 605 518-0 "Jever" warten nicht auf Fahrgäste, sondern auf Freifahrt um dann zum Ostbahnhof zufahren (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 24

467 800x521 Px, 13.06.2009

S-SJ 50 74 70-73 661-6 ist ein Schlafwagen (Sovaggn) in der neuen schwarzen Farbgebung (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009)
S-SJ 50 74 70-73 661-6 ist ein Schlafwagen (Sovaggn) in der neuen schwarzen Farbgebung (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 605 018/518-0  Jever  mit DSB 605 004-0 kommt zum Umsetzen in den Bahnhof eingefahren (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009)
DB Fernverkehr 605 018/518-0 "Jever" mit DSB 605 004-0 kommt zum Umsetzen in den Bahnhof eingefahren (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009)
Frank Paukstat

DB Regio 114 003-7 ist kein Nachschuss auf den Zug, er steht so im Bw und macht sich bereit für seine Fahrt auf der RE3 Wünsdorf-Waldstadt, Berlin Lichtenberg 13.06.2009
<p>
++ 30.04.2019 bei Fa. Bender, Opladen
DB Regio 114 003-7 ist kein Nachschuss auf den Zug, er steht so im Bw und macht sich bereit für seine Fahrt auf der RE3 Wünsdorf-Waldstadt, Berlin Lichtenberg 13.06.2009

++ 30.04.2019 bei Fa. Bender, Opladen
Frank Paukstat


 R8  ist ein Weichenwärter/Wärterstellwerk vom Typ SuH 1912 (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009).
"R8" ist ein Weichenwärter/Wärterstellwerk vom Typ SuH 1912 (Berlin Lichtenberg, 13.06.2009).
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.