loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 nächste Seite  >>
323 017, ehemalige Werkslok der BBC, wird inzwischen von der Natur vereinnahmt (Hanau, 16.04.2007)
323 017, ehemalige Werkslok der BBC, wird inzwischen von der Natur vereinnahmt (Hanau, 16.04.2007)
Frank Paukstat

323 650-2 (ohne Logo oder Beschriftung) entdeckte ich bei den Museumseisenbahnen Hanau e.V. (Hanau, 16.04.2007)
323 650-2 (ohne Logo oder Beschriftung) entdeckte ich bei den Museumseisenbahnen Hanau e.V. (Hanau, 16.04.2007)
Frank Paukstat

Railion 335 163-2 ohne Logo oder Beschriftung schiebt einen Kesselwagen zum Tanklager (Bebra, 16.03.2007)
Railion 335 163-2 ohne Logo oder Beschriftung schiebt einen Kesselwagen zum Tanklager (Bebra, 16.03.2007)
Frank Paukstat

V60.2 stand eine Weile in Bebra, bei welchem EVU sie ist konnte nicht ermittelt werden. Wer hat Daten? Bitte melden, Danke! (Bebra, 2006)
V60.2 stand eine Weile in Bebra, bei welchem EVU sie ist konnte nicht ermittelt werden. Wer hat Daten? Bitte melden, Danke! (Bebra, 2006)
Frank Paukstat

RME  FABI  (ex Henning Welzel/LWB V60-101, Orbitalplast D4) mit bereits verblassendem Lack (Berlin Nöldnerplatz, 23.08.2008)
RME "FABI" (ex Henning Welzel/LWB V60-101, Orbitalplast D4) mit bereits verblassendem Lack (Berlin Nöldnerplatz, 23.08.2008)
Frank Paukstat

V 60.02 / 345 243 der Hessische Güterbahn GmbH mit einem Bauzug (Bebra, 25.04.2007, ex TLG 15, KEG 006, Zementwerk Karsdorf)
V 60.02 / 345 243 der Hessische Güterbahn GmbH mit einem Bauzug (Bebra, 25.04.2007, ex TLG 15, KEG 006, Zementwerk Karsdorf)
Frank Paukstat

Railion 363 621-4 (ohne Logo oder Beschriftung) ist eine häufig anzutreffende Rangierlok (Hanau, 12.01.2005)
Railion 363 621-4 (ohne Logo oder Beschriftung) ist eine häufig anzutreffende Rangierlok (Hanau, 12.01.2005)
Frank Paukstat

DB AutoZug 346 995-4 ist möglicherweise eine der letzten noch bei der DB AG im Einsatz befindlichen V60. Sie verrichtet ihren Dienst bei der Fa. Talgo (Berlin Warschauer Str, 05.07.2007)
DB AutoZug 346 995-4 ist möglicherweise eine der letzten noch bei der DB AG im Einsatz befindlichen V60. Sie verrichtet ihren Dienst bei der Fa. Talgo (Berlin Warschauer Str, 05.07.2007)
Frank Paukstat

In Fulda wartet ein ICE1 von DB Fernverkehr auf weiterfahrt (08.01.2005).
In Fulda wartet ein ICE1 von DB Fernverkehr auf weiterfahrt (08.01.2005).
Frank Paukstat

Anlässlich der FIFA WM 2006 trägt der Triebkopf DB Fernverkehr 402 004-6 einen Aufkleber (Fulda, 2005)
Anlässlich der FIFA WM 2006 trägt der Triebkopf DB Fernverkehr 402 004-6 einen Aufkleber (Fulda, 2005)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr Tz 333 / 403 033-4 'Neckar' ist in den Bahnhof eingefahren (Frankfurt/Main, 26.02.2005)
DB Fernverkehr Tz 333 / 403 033-4 'Neckar' ist in den Bahnhof eingefahren (Frankfurt/Main, 26.02.2005)
Frank Paukstat

DB 406 001 mit Aufkleber  EU 2007 DE, Europa gelingt gemeinsam  an den Triebwagen (Paket für Belgien und Niederlande, gesichtet Frankfurt/Main 03.04.2007)
DB 406 001 mit Aufkleber "EU 2007 DE, Europa gelingt gemeinsam" an den Triebwagen (Paket für Belgien und Niederlande, gesichtet Frankfurt/Main 03.04.2007)
Frank Paukstat

DB Regio 420 766-8 nach Wiebaden Hauptbahnhof steht am 12.01.2005 in Hünfeld.
<br><br>
- Update: ++ 08.04.2015 in Opladen
DB Regio 420 766-8 nach Wiebaden Hauptbahnhof steht am 12.01.2005 in Hünfeld.

- Update: ++ 08.04.2015 in Opladen

Frank Paukstat

DB 422 020 / 422 520-7 hat die Nummer zusätzlich im gelben Streifen der 1. Klasse. Der Triebzug ist für die S-Bahn Rhein-Ruhr bestimmt (Hennigsdorf, 23.10.2008)
DB 422 020 / 422 520-7 hat die Nummer zusätzlich im gelben Streifen der 1. Klasse. Der Triebzug ist für die S-Bahn Rhein-Ruhr bestimmt (Hennigsdorf, 23.10.2008)
Frank Paukstat

DB 422 019 / 422 519-9 mit UIC-Nummer sowohl am Rahmen als auch im gelben Streifen der 1. Klasse. Der Triebzug ist für die S-Bahn Rhein-Ruhr bestimmt (Hennigsdorf, 23.10.2008)
DB 422 019 / 422 519-9 mit UIC-Nummer sowohl am Rahmen als auch im gelben Streifen der 1. Klasse. Der Triebzug ist für die S-Bahn Rhein-Ruhr bestimmt (Hennigsdorf, 23.10.2008)
Frank Paukstat

DB Regio 426 003-0 ist ein zweiteiliger Triebwagen, hier gerade in den Endbahnhof Kassel eingefahren, 04.01.2005
DB Regio 426 003-0 ist ein zweiteiliger Triebwagen, hier gerade in den Endbahnhof Kassel eingefahren, 04.01.2005
Frank Paukstat

DB 425 015 / 425 515-4 ist ein vierteiliger Triebwagen, hier als RE nach Göttingen (Bad Hersfeld, 04.01.2005)
DB 425 015 / 425 515-4 ist ein vierteiliger Triebwagen, hier als RE nach Göttingen (Bad Hersfeld, 04.01.2005)
Frank Paukstat

cantus 427 001 wurde auf dem 2. Bebraer Dampfloktreffen der Öffentlichkeit vorgestellt (Bebra, 16.09.2006)
cantus 427 001 wurde auf dem 2. Bebraer Dampfloktreffen der Öffentlichkeit vorgestellt (Bebra, 16.09.2006)
Frank Paukstat

DB 480 544 in der typischen bordeauxrot-ockernen Farbgebung (Berlin Greifswalder Str, 12.04.2008)
DB 480 544 in der typischen bordeauxrot-ockernen Farbgebung (Berlin Greifswalder Str, 12.04.2008)
Frank Paukstat

DB 485 112 in rot-dunkelgrauer Lackierung. Die Züge mit dieser Farbgebung erhielten den Spitznamen  Coladosen . Ab 2007 wurden sie in bordeauxrot-ocker umlackiert (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007).
DB 485 112 in rot-dunkelgrauer Lackierung. Die Züge mit dieser Farbgebung erhielten den Spitznamen "Coladosen". Ab 2007 wurden sie in bordeauxrot-ocker umlackiert (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007).
Frank Paukstat

DB 485 015 in der typischen Lackierung der S-Bahn Berlin (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007)
DB 485 015 in der typischen Lackierung der S-Bahn Berlin (Berlin Hauptbahnhof, 04.07.2007)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.