loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7247 Bilder
<<  vorherige Seite  229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 nächste Seite  >>
DB 411 072  Bamberg  auf dem Weg ins Bw (Tz 1172, Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
DB 411 072 "Bamberg" auf dem Weg ins Bw (Tz 1172, Berlin Greifswalder Str 28.11.2009)
Frank Paukstat

S- und Regionalbahnhof Berlin Karow. Hier halten die S-Bahnlinien S2 nach Buch bzw. Bernau und die Regionallinien der NEB nach Wensickendorf und Groß Schönebeck.
S- und Regionalbahnhof Berlin Karow. Hier halten die S-Bahnlinien S2 nach Buch bzw. Bernau und die Regionallinien der NEB nach Wensickendorf und Groß Schönebeck.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Karow

506 1024x676 Px, 26.11.2009

Die idyllische Seite des Bahnhofs Berlin Karow. Blick auf das Eingangsgebäude und die Fahrradstellflächen.
Die idyllische Seite des Bahnhofs Berlin Karow. Blick auf das Eingangsgebäude und die Fahrradstellflächen.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Karow

532 686x1024 Px, 26.11.2009

An dieser Stelle kann man den neuen Zugang zum Bahnhof Berlin Karow bereits erahnen. Im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe wird hier ein Fahrstuhl und ein Treppenaufgang zum Bahnsteig entstehen.
An dieser Stelle kann man den neuen Zugang zum Bahnhof Berlin Karow bereits erahnen. Im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe wird hier ein Fahrstuhl und ein Treppenaufgang zum Bahnsteig entstehen.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Karow

488 686x1024 Px, 26.11.2009

Auch auf der anderen Seite kann man bereits die Bauarbeiten des neuen Bahnhofsvorplatzes erkennen. Dort werden Fahrradstellplätze, Behindertenparkplätze und eine Buswendeschleife entstehen. So soll der Bahnhof Berlin Karow behindertengerecht ausgebaut werden.
Auch auf der anderen Seite kann man bereits die Bauarbeiten des neuen Bahnhofsvorplatzes erkennen. Dort werden Fahrradstellplätze, Behindertenparkplätze und eine Buswendeschleife entstehen. So soll der Bahnhof Berlin Karow behindertengerecht ausgebaut werden.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Karow

459 1024x671 Px, 26.11.2009

Die Baugrube für den neuen Fahrstuhl und den Treppenaufgang am nördlichen Ende des Bahnhofs Berlin Karow. Im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe wird diese Station behindertengerecht ausgebaut.
Die Baugrube für den neuen Fahrstuhl und den Treppenaufgang am nördlichen Ende des Bahnhofs Berlin Karow. Im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe wird diese Station behindertengerecht ausgebaut.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Karow

493 1024x686 Px, 26.11.2009

Der Bahnhof Berlin Karow wird im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe umgebaut. So entsteht ein zweiter Treppenaufgang sowie ein Fahrstuhl am nördlichen Ende. Auch wird das Blindenleitsystem erneuert. Die alten Fahrtzielanzeiger werden ebenfalls gegen elektronische Anzeigen ersetzt.
Der Bahnhof Berlin Karow wird im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe umgebaut. So entsteht ein zweiter Treppenaufgang sowie ein Fahrstuhl am nördlichen Ende. Auch wird das Blindenleitsystem erneuert. Die alten Fahrtzielanzeiger werden ebenfalls gegen elektronische Anzeigen ersetzt.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Karow

490 666x1024 Px, 26.11.2009

Im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe werden die alten Faltanzeigen gegen elektronische Fahrtzielanzeigen ausgetauscht. Noch ist diese hier in Berlin Karow nicht an das System angeschlossen, da auf weiteren Bahnhöfen der Austausch noch im Gange ist.
Im Zuge der Ertüchtigung kleinerer Bahnhöfe werden die alten Faltanzeigen gegen elektronische Fahrtzielanzeigen ausgetauscht. Noch ist diese hier in Berlin Karow nicht an das System angeschlossen, da auf weiteren Bahnhöfen der Austausch noch im Gange ist.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Berlin Karow

619 1024x676 Px, 26.11.2009

HGK DE 671 / 266 071-0 mit Kesselwagenzug Richtung Norden (geleast über HSBC Rail, Berlin Karow 25.11.2009)
HGK DE 671 / 266 071-0 mit Kesselwagenzug Richtung Norden (geleast über HSBC Rail, Berlin Karow 25.11.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 090-9 mit ihrem IC Richtung Norden (Berlin Karow 25.11.2009)
DB Fernverkehr 101 090-9 mit ihrem IC Richtung Norden (Berlin Karow 25.11.2009)
Frank Paukstat

232 569-4 mit Seitenschiebewandwagen Richtung Bernau (ex 132 569-5, Doppeltraktionsfähig; Berlin Karow 25.11.2009)
232 569-4 mit Seitenschiebewandwagen Richtung Bernau (ex 132 569-5, Doppeltraktionsfähig; Berlin Karow 25.11.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 48

499 1024x686 Px, 25.11.2009

NEB VT 733 als NE27 Wensickendorf in Berlin Karow am 25.11.2009
NEB VT 733 als NE27 Wensickendorf in Berlin Karow am 25.11.2009
Frank Paukstat

SRS 44 (Typ DÜWAG) als Tram-Linie 88 nach Alt-Rüdersdorf (gesichtet Berlin Friedrichshagen 16.11.2009)
SRS 44 (Typ DÜWAG) als Tram-Linie 88 nach Alt-Rüdersdorf (gesichtet Berlin Friedrichshagen 16.11.2009)
Frank Paukstat

ERS ES 64 U2-034 abgestellt und wartet auf neue Aufgaben (NVR-Nummer 9180 6182 534-8 D-DISPO, angemietet von MRCE, gesichtet Berlin Köpenick 16.11.2009)
ERS ES 64 U2-034 abgestellt und wartet auf neue Aufgaben (NVR-Nummer 9180 6182 534-8 D-DISPO, angemietet von MRCE, gesichtet Berlin Köpenick 16.11.2009)
Frank Paukstat

ES 64 F4-099 vorrübergehend in Ruhleben abgestellt (Class 189-VE, ex FNC 9480 0189 999-6, ex SBB Cargo; gesichtet Berlin Ruhleben 18.10.2009)
ES 64 F4-099 vorrübergehend in Ruhleben abgestellt (Class 189-VE, ex FNC 9480 0189 999-6, ex SBB Cargo; gesichtet Berlin Ruhleben 18.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

461 800x521 Px, 18.10.2009

ES 64 F4-099 am Ende eines Lokzugs Richtung Ruhleben (ex FNC; Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
ES 64 F4-099 am Ende eines Lokzugs Richtung Ruhleben (ex FNC; Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

476 800x533 Px, 18.10.2009

TXL ES 64 U2-029 mit TXL ES 64 U2-028 und FNC ES 64 F4-099 als Tfzf 89963 Richtung Ruhleben (Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
TXL ES 64 U2-029 mit TXL ES 64 U2-028 und FNC ES 64 F4-099 als Tfzf 89963 Richtung Ruhleben (Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

576 800x532 Px, 18.10.2009

DB 120 147-4 alleine bei schlechtem Wetter unterwegs (Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
DB 120 147-4 alleine bei schlechtem Wetter unterwegs (Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

584 800x535 Px, 18.10.2009

hvle 185 583-2  Havelland  alleine unterwegs (NVR-Nummer 9180 6185 583-2 D-HVLE, Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
hvle 185 583-2 "Havelland" alleine unterwegs (NVR-Nummer 9180 6185 583-2 D-HVLE, Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 104-8 mit einem unbekanntem IC (gesichtet Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
DB Fernverkehr 101 104-8 mit einem unbekanntem IC (gesichtet Berlin Greifswalder Str 18.10.2009)
Frank Paukstat

 Wot  ist ein Weichenwärterstellwerk vom Typ SuH 1912 (Lü, Anp ESTW Ruhleben IB1998, Rbf Wustermark 14.10.2009)
"Wot" ist ein Weichenwärterstellwerk vom Typ SuH 1912 (Lü, Anp ESTW Ruhleben IB1998, Rbf Wustermark 14.10.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

600 800x524 Px, 14.10.2009

MTEG 189 800-6 im Spiel von Sonne und Wolken (NVR-Nummer: 9180 6189 800-6 D-MTEG, Class 189-VH, gesichtet Elstal/Wustermark 14.10.2009)
MTEG 189 800-6 im Spiel von Sonne und Wolken (NVR-Nummer: 9180 6189 800-6 D-MTEG, Class 189-VH, gesichtet Elstal/Wustermark 14.10.2009)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2009 / KW 42

560 800x536 Px, 14.10.2009

MTEG 189 800-6 wartet auf den Tf um dann abends ihre Leistung zu übernehmen (NVR-Nummer: 9180 6189 800-6 D-MTEG, Class 189-VH, gesichtet Elstal/Wustermark 14.10.2009)
MTEG 189 800-6 wartet auf den Tf um dann abends ihre Leistung zu übernehmen (NVR-Nummer: 9180 6189 800-6 D-MTEG, Class 189-VH, gesichtet Elstal/Wustermark 14.10.2009)
Frank Paukstat

Die RB 21 Wustermark fährt normalerweise zwischen Potsdam Hbf und Wustermark. Um den RE4 zu entlasten wurde die Linie am 14.10.2009 über Spandau und Berlin Hauptbahnhof geführt
Die RB 21 Wustermark fährt normalerweise zwischen Potsdam Hbf und Wustermark. Um den RE4 zu entlasten wurde die Linie am 14.10.2009 über Spandau und Berlin Hauptbahnhof geführt
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.