loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 nächste Seite  >>
S-Bahn-Entgleisung in Berlin Tegel: Um die entstandenen Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen, ist die Firma LAT mit zwei Zweiwegebaggern im Einsatz. Auch die Firma Spitzke ist mit Fachkräften vor Ort (Berlin Tegel 23.08.2012)
S-Bahn-Entgleisung in Berlin Tegel: Um die entstandenen Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen, ist die Firma LAT mit zwei Zweiwegebaggern im Einsatz. Auch die Firma Spitzke ist mit Fachkräften vor Ort (Berlin Tegel 23.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

533 1000x638 Px, 23.08.2012

S-Bahn-Entgleisung Berlin Tegel: Neue Kabelschächte bringt ein LKW der Firma LAT zur Unglücksstelle am Bahnübergang Gorkistraße (23.08.2012)
S-Bahn-Entgleisung Berlin Tegel: Neue Kabelschächte bringt ein LKW der Firma LAT zur Unglücksstelle am Bahnübergang Gorkistraße (23.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

521 1000x658 Px, 23.08.2012

S-Bahn-Entgleisung Berlin Tegel: Zwei abgestellte Wagen des Unglügszugs auf einem Stumpfgleis Höhe Stellwerk Tegel. Leider sind die Nummern nicht zu erkennen (23.08.2012)
S-Bahn-Entgleisung Berlin Tegel: Zwei abgestellte Wagen des Unglügszugs auf einem Stumpfgleis Höhe Stellwerk Tegel. Leider sind die Nummern nicht zu erkennen (23.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

534 1000x653 Px, 23.08.2012

Blick auf den alten Güterbahnhof Tegel. Links lugt durch das Blattwerk das Stellwerk Tegel (Tgl), rechts ist die S-Bahntrasse und die Autobahn A111 zu erkennen (Berlin tegel 23.08.2012)
Blick auf den alten Güterbahnhof Tegel. Links lugt durch das Blattwerk das Stellwerk Tegel (Tgl), rechts ist die S-Bahntrasse und die Autobahn A111 zu erkennen (Berlin tegel 23.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

470 1000x660 Px, 23.08.2012

Während der Autoverkehr auf der A111 fließt, geht es auch bei der S-Bahn voran. Inzwischen ist auch der Betrieb zwischen Tegel und Teltow Stadt wieder aufgenommen und an Gleisen sowie der Stromschiene wird kräftig gearbeitet. Blick auf den S-Bahnhof Tegel, das alte Stellwerk Tgl, die zum Waidmannsluster Damm geschleppten Wagen und Zweiwegebagger an der Baustelle (Berlin Tegel 23.08.2012)
Während der Autoverkehr auf der A111 fließt, geht es auch bei der S-Bahn voran. Inzwischen ist auch der Betrieb zwischen Tegel und Teltow Stadt wieder aufgenommen und an Gleisen sowie der Stromschiene wird kräftig gearbeitet. Blick auf den S-Bahnhof Tegel, das alte Stellwerk Tgl, die zum Waidmannsluster Damm geschleppten Wagen und Zweiwegebagger an der Baustelle (Berlin Tegel 23.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

412 665x1000 Px, 23.08.2012

Das Stellwerk Tgl, Bauart SpDrS 60 (DR), wurde 1987 in Betrieb genommen. Da der Güterbahnhof nicht mehr existiert, ist es nur noch für den verkehr der S-Bahn Berlin zuständig (Berlin Tegel 23.08.2012)
Das Stellwerk Tgl, Bauart SpDrS 60 (DR), wurde 1987 in Betrieb genommen. Da der Güterbahnhof nicht mehr existiert, ist es nur noch für den verkehr der S-Bahn Berlin zuständig (Berlin Tegel 23.08.2012)
Frank Paukstat

S-Bahn-Entgleisung Berlin Tegel: Zwei Wagen des entgleisten Zugs wurden auf einem Stumpfgleis Höhe Stellwerk Tegel abgestellt. Im Hintergrund das alte mechanische Stellwerk Tgl, das zwischen 1905 und 1987 den Betrieb regelte (Berlin Tegel 23.08.2012)
S-Bahn-Entgleisung Berlin Tegel: Zwei Wagen des entgleisten Zugs wurden auf einem Stumpfgleis Höhe Stellwerk Tegel abgestellt. Im Hintergrund das alte mechanische Stellwerk Tgl, das zwischen 1905 und 1987 den Betrieb regelte (Berlin Tegel 23.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

517 665x1000 Px, 23.08.2012

S-Bahn-Entgleisung in Berlin Tegel: Während der Betrieb zwischen Tegel und Teltow Stadt am Morgen wieder aufgenommen wurde, sind zwei Wagen des Unglückszugs auf ein Stumpfgleis Höhe Stellwerk Tgl abgestellt worden (Berlin Tegel 23.08.2012)
S-Bahn-Entgleisung in Berlin Tegel: Während der Betrieb zwischen Tegel und Teltow Stadt am Morgen wieder aufgenommen wurde, sind zwei Wagen des Unglückszugs auf ein Stumpfgleis Höhe Stellwerk Tgl abgestellt worden (Berlin Tegel 23.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

586 1000x649 Px, 23.08.2012

Entgleister S-Bahnzug der S-Bahn Berlin auf der Linie S25 Richtung Hennigsdorf. Blick auf den Hilfsgerätezug 478 523, der vor 481 335 und den Wagen 482 335 steht, die in der Nacht zum 22. August 2012 auf Rollböcke gesetzt wurde (Berlin Tegel 22.08.2012)
Entgleister S-Bahnzug der S-Bahn Berlin auf der Linie S25 Richtung Hennigsdorf. Blick auf den Hilfsgerätezug 478 523, der vor 481 335 und den Wagen 482 335 steht, die in der Nacht zum 22. August 2012 auf Rollböcke gesetzt wurde (Berlin Tegel 22.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

483 665x1000 Px, 22.08.2012

Die ersten zwei Wagen, sowie der entgleiste Wagen 482 335 des aus bisher nicht geklärten Gründen entgleisten S-Bahnzugs S25 nach Hennigsdorf, werden weggeschleppt und Höhe Wilhemsruher Damm zwischen geparkt (Berlin Tegel 22.08.2012)
Die ersten zwei Wagen, sowie der entgleiste Wagen 482 335 des aus bisher nicht geklärten Gründen entgleisten S-Bahnzugs S25 nach Hennigsdorf, werden weggeschleppt und Höhe Wilhemsruher Damm zwischen geparkt (Berlin Tegel 22.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

410 1000x642 Px, 22.08.2012

Eintgleister Zug der S-Bahn Berlin in Berlin Tegel: In der Nacht zum 22. August 2012 wurde 482 355-5 mit einem Schienenkran auf Rollböcke gesetzt, damit dieser weggeschleppt werden kann (Berlin Tegel 22.08.2012)
Eintgleister Zug der S-Bahn Berlin in Berlin Tegel: In der Nacht zum 22. August 2012 wurde 482 355-5 mit einem Schienenkran auf Rollböcke gesetzt, damit dieser weggeschleppt werden kann (Berlin Tegel 22.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

426 1000x640 Px, 22.08.2012

Entgleisung eines S-Bahnzuges der Linie S25 Richtung Hennigsdorf. In der Nacht zum 22.08.2012 wurde der entgleiste Wagen 482 355-5 mit einem Schienenkran auf Rollböcke gesetzt (Berlin Tegel 22.08.2012)
Entgleisung eines S-Bahnzuges der Linie S25 Richtung Hennigsdorf. In der Nacht zum 22.08.2012 wurde der entgleiste Wagen 482 355-5 mit einem Schienenkran auf Rollböcke gesetzt (Berlin Tegel 22.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

495 1000x632 Px, 22.08.2012

Aus bisher ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel Richtung Hennigsdorf. Aus Wannsee rückte der Hilfsgerätezug 478 523 an (21.08.2012)
Aus bisher ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel Richtung Hennigsdorf. Aus Wannsee rückte der Hilfsgerätezug 478 523 an (21.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

627 1000x667 Px, 21.08.2012

Aus noch ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel. Der Zug der Linie S25 war in Richtung Hennigsdorf b. Berlin unterwegs, als er hinter dem Bü entgleiste. Während die beiden führenden Wagen bereits auf dem eingleisigen Teil der Strecke stehen, befindet sich der letzte Wagen auf einem toten Gleis, das früher einmal nach Lübars führte. Die Gleisanlagen wurden 2005 weitgehendst abgebaut, nur die Weiche blieb. Auf Google Earth kann man erkennen, dass das Gleis ohne Prellbock kurz vor dem Tunnelportal der A111 endet (21.08.2012)
Aus noch ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel. Der Zug der Linie S25 war in Richtung Hennigsdorf b. Berlin unterwegs, als er hinter dem Bü entgleiste. Während die beiden führenden Wagen bereits auf dem eingleisigen Teil der Strecke stehen, befindet sich der letzte Wagen auf einem toten Gleis, das früher einmal nach Lübars führte. Die Gleisanlagen wurden 2005 weitgehendst abgebaut, nur die Weiche blieb. Auf Google Earth kann man erkennen, dass das Gleis ohne Prellbock kurz vor dem Tunnelportal der A111 endet (21.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

593 1000x667 Px, 21.08.2012

Aus noch ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel. Der Zug der Linie S25 war in Richtung Hennigsdorf b. Berlin unterwegs, als er kurz hinter dem Bü entgleiste. Bei den beiden mittleren Wagen handelt es sich um 481/482 355 (21.08.2012)
Aus noch ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel. Der Zug der Linie S25 war in Richtung Hennigsdorf b. Berlin unterwegs, als er kurz hinter dem Bü entgleiste. Bei den beiden mittleren Wagen handelt es sich um 481/482 355 (21.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

432 667x1001 Px, 21.08.2012

Aus noch ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel. Der Zug der Linie S25 war in Richtung Hennigsdorf b. Berlin unterwegs, als er kurz hinter dem Bü entgleiste. Zum Glück gab es nur 5 leicht verletzte Fahrgäste (21.08.2012)
Aus noch ungeklärter Ursache entgleiste ein Zug der S-Bahn Berlin kurz hinter dem Bahnhof Berlin Tegel. Der Zug der Linie S25 war in Richtung Hennigsdorf b. Berlin unterwegs, als er kurz hinter dem Bü entgleiste. Zum Glück gab es nur 5 leicht verletzte Fahrgäste (21.08.2012)
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2012 / KW 34

564 1000x667 Px, 21.08.2012

DB Schenker 185 269-8 mit einem gemischtem Güterzug am 24.07.2012 in Nuthetal-Saarmund
DB Schenker 185 269-8 mit einem gemischtem Güterzug am 24.07.2012 in Nuthetal-Saarmund
Frank Paukstat

DB Schenker 298 309-6 mit einem gemischtem Güterzug am 24.07.2012 in Nuthetal-Saarmund
DB Schenker 298 309-6 mit einem gemischtem Güterzug am 24.07.2012 in Nuthetal-Saarmund
Frank Paukstat

Für die schwedische Statens Järnvägar geht bald 455 3762-6 auf Testfahrt. Die Züge der Baureihe X55 (SJ 3000)  sollen auf den Strecken von Stockholm nach Dalarna und Värmland die X2-Triebzüge ersetzen (gesehen 04.08.2012 Hennigsdorf b. Berlin)
Für die schwedische Statens Järnvägar geht bald 455 3762-6 auf Testfahrt. Die Züge der Baureihe X55 (SJ 3000) sollen auf den Strecken von Stockholm nach Dalarna und Värmland die X2-Triebzüge ersetzen (gesehen 04.08.2012 Hennigsdorf b. Berlin)
Frank Paukstat

1442 202 / 1442 702 für die S-Bahn Mitteldeutschland auf dem Bombardier-Werksgelände in Hennigsdorf b. Berlin. Die führende  1  entstand durch die Neuvergabe der Nummern von bereits verschrotteten Triebzügen der ersten Lieferserie (gesehen 04.08.2012)
1442 202 / 1442 702 für die S-Bahn Mitteldeutschland auf dem Bombardier-Werksgelände in Hennigsdorf b. Berlin. Die führende "1" entstand durch die Neuvergabe der Nummern von bereits verschrotteten Triebzügen der ersten Lieferserie (gesehen 04.08.2012)
Frank Paukstat

Für die S-Bahn Mitteldeutschland sind die in Silbergrau/Grün gehaltenen Talent 2 der Nummern 1442 201 bis 1442 215. Da einige Triebzüge der ersten Bauserie verschrottet wurden, werden deren Nummern mit führender 1 neu vergeben (94 80 1442 702-5 D-DB, gesehen Hennigsdorf b. Berlin 04.08.2012 - Bildveröffentlichung auf dmm.travel, Artikel  Neue Farben bei der Deutschen Bahn )
Für die S-Bahn Mitteldeutschland sind die in Silbergrau/Grün gehaltenen Talent 2 der Nummern 1442 201 bis 1442 215. Da einige Triebzüge der ersten Bauserie verschrottet wurden, werden deren Nummern mit führender 1 neu vergeben (94 80 1442 702-5 D-DB, gesehen Hennigsdorf b. Berlin 04.08.2012 - Bildveröffentlichung auf dmm.travel, Artikel "Neue Farben bei der Deutschen Bahn")
Frank Paukstat

DB ES 64 F4-115  ETCS  am Ende eines Pbz nach Jüterbog am 26.07.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen
DB ES 64 F4-115 "ETCS" am Ende eines Pbz nach Jüterbog am 26.07.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

EB VT 322 / 650 261-0 für die Elster-Saale-Bahn wurde von EB 22 am 27.07.2012 überführt (Berlin Wuhlheide)
EB VT 322 / 650 261-0 für die Elster-Saale-Bahn wurde von EB 22 am 27.07.2012 überführt (Berlin Wuhlheide)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.