LOCON 101 "Rita" brachte am 07.08.2013 den Wagen D-DB 61 80 59-90 043-0 Bvcmbz 249.1 vom Talgo-Werk an der Warschauer Straße zur Fa. Danglmeyer in Berlin-Reinickendorf Frank Paukstat
Links wird der Stadler FLIRT3 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Ankunft am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf sofort in die Halle geschoben. Dieser Triebzug (ET 301) wird nach der Auslieferung im Netz Rosenheim fahren. Rechts steht der Schutzwagen der Gattung Habfis von Railadventure mit Universalkupplung Frank Paukstat
BOB 1430 001 / 1430 501 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Überführung aus Velim zu Stadler am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf. Bei diesem Triebzug handelt es sich um ET 301 der BOB und ist ein 6teiliger FLIRT3 der Fa. Stadler Pankow der ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim (Netz Rosenheim) unter dem Namen MERIDIAN im Einsatz sein. Näheres unter http://www.der-meridian.de/ Frank Paukstat
BOB ET 301 / 1430 001-6 in Berlin Reinickendorf, 07.08.2013
Nach den Versuchsfahrten auf dem Eisenbahnversuchsring Velim ist der Triebzug vom Typ FLIRT 3 zu Stadler überführt worden. Die Bayrische Oberlandbahn GmbH wird diesen Zug ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim unter dem Namen MERIDIAN für mindestens zwölf Jahre betreiben (NVR-Nummer 94 80 1430 001-6 D-BOBY, näheres unter http://www.der-meridian.de/) Frank Paukstat
LOCON 401 / 264 005 war an NbE Logistik untervermietet als sie mit NbE 212 369 und feinem Kies am 19.07.2013 durch die Berliner Wuhlheide fuhr Frank Paukstat
Kuriosität auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Burg (b. Brandenburg): Das hier ein Zug zu spät kommt steht außer Frage, die Frage ist nur welcher? Die Uhr ging übrigens korrekt (gesehen 16.07.2013) Frank Paukstat
Steht man auf dem Vorplatz des Bahnhofs Burg (b. Brandenburg), kann man jedes Jahr in der Sommerzeit diese Blütenpracht erleben. Der Springbrunnen war bei meinem Besuch am 16.07.2013 leider nicht in Betrieb, aber vielleicht beim nächsten Mal. Frank Paukstat
Bahnhofsgebäude Burg (b. Magdeburg) am 16.07.2013 vom Vorplatz aus gesehen. Im Erdgeschoss sind viele Fenster nachträglich vergittert und es brennt auch das Licht, wohl um Vandalen abzuhalten. Der Zugang zu den Bahnsteigen liegt heute links neben dem Gebäude. Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.