loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 nächste Seite  >>
LOCON 101  Rita  brachte am 07.08.2013 den Wagen D-DB 61 80 59-90 043-0 Bvcmbz 249.1 vom Talgo-Werk an der Warschauer Straße zur Fa. Danglmeyer in Berlin-Reinickendorf
LOCON 101 "Rita" brachte am 07.08.2013 den Wagen D-DB 61 80 59-90 043-0 Bvcmbz 249.1 vom Talgo-Werk an der Warschauer Straße zur Fa. Danglmeyer in Berlin-Reinickendorf
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2013 / KW 32

547 1024x676 Px, 08.08.2013

Links wird der Stadler FLIRT3 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Ankunft am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf sofort in die Halle geschoben. Dieser Triebzug (ET 301) wird nach der Auslieferung im Netz Rosenheim fahren. Rechts steht der Schutzwagen der Gattung Habfis von Railadventure mit Universalkupplung
Links wird der Stadler FLIRT3 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Ankunft am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf sofort in die Halle geschoben. Dieser Triebzug (ET 301) wird nach der Auslieferung im Netz Rosenheim fahren. Rechts steht der Schutzwagen der Gattung Habfis von Railadventure mit Universalkupplung
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2013 / KW 32

910 1024x675 Px, 07.08.2013

BOB 1430 001 / 1430 501 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Überführung aus Velim zu Stadler am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf. Bei diesem Triebzug handelt es sich um ET 301 der BOB und ist ein 6teiliger FLIRT3 der Fa. Stadler Pankow der ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim (Netz Rosenheim) unter dem Namen MERIDIAN im Einsatz sein. Näheres unter http://www.der-meridian.de/
BOB 1430 001 / 1430 501 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Überführung aus Velim zu Stadler am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf. Bei diesem Triebzug handelt es sich um ET 301 der BOB und ist ein 6teiliger FLIRT3 der Fa. Stadler Pankow der ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim (Netz Rosenheim) unter dem Namen MERIDIAN im Einsatz sein. Näheres unter http://www.der-meridian.de/
Frank Paukstat

BOB ET 301 / 1430 001-6 in Berlin Reinickendorf, 07.08.2013
<br><br>
Nach den Versuchsfahrten auf dem Eisenbahnversuchsring Velim ist der Triebzug vom Typ FLIRT 3 zu Stadler überführt worden. Die Bayrische Oberlandbahn GmbH wird diesen Zug ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim unter dem Namen MERIDIAN für mindestens zwölf Jahre betreiben (NVR-Nummer 94 80 1430 001-6 D-BOBY, näheres unter http://www.der-meridian.de/)
BOB ET 301 / 1430 001-6 in Berlin Reinickendorf, 07.08.2013

Nach den Versuchsfahrten auf dem Eisenbahnversuchsring Velim ist der Triebzug vom Typ FLIRT 3 zu Stadler überführt worden. Die Bayrische Oberlandbahn GmbH wird diesen Zug ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim unter dem Namen MERIDIAN für mindestens zwölf Jahre betreiben (NVR-Nummer 94 80 1430 001-6 D-BOBY, näheres unter http://www.der-meridian.de/)

Frank Paukstat

Emons 185 612 mit Container am 16.05.2013 in Zielitz an der KBS 305/KBS 309 (Bild wurde von Rolf Kötteritzsch zur Verfügung gestellt)
Emons 185 612 mit Container am 16.05.2013 in Zielitz an der KBS 305/KBS 309 (Bild wurde von Rolf Kötteritzsch zur Verfügung gestellt)
Frank Paukstat

Fremde Bilder

335 1024x701 Px, 25.07.2013

ArcelorMittal 145-CL 001 / 145 081 mit einem Kesselwagen-Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
ArcelorMittal 145-CL 001 / 145 081 mit einem Kesselwagen-Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 155 147 mit einem gemischtem Güterzug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
DB Schenker 155 147 mit einem gemischtem Güterzug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 155 252 mit Falns-Wagen der PKPC am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
<br><br>
Update: 2015 in Dessau z; 11/2015 in Mukran z; ++ 03/2016 bei Fa. Bender, Opladen
DB Schenker 155 252 mit Falns-Wagen der PKPC am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide

Update: 2015 in Dessau z; 11/2015 in Mukran z; ++ 03/2016 bei Fa. Bender, Opladen

Frank Paukstat

LEG 132 158 / 232 158 mit GATX-Kesselwagen am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
LEG 132 158 / 232 158 mit GATX-Kesselwagen am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 185 230 mit einem gemischten Güterzug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
DB Schenker 185 230 mit einem gemischten Güterzug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB AutoZug 115 509  80 Jahre Auto im Zug  mit einem Kreuzfahrer-Zug am 19.07.2013 Höhe Berlin Storkower Straße
DB AutoZug 115 509 "80 Jahre Auto im Zug" mit einem Kreuzfahrer-Zug am 19.07.2013 Höhe Berlin Storkower Straße
Frank Paukstat

LOCON 401 / 264 005 war an NbE Logistik untervermietet als sie mit NbE 212 369 und feinem Kies am 19.07.2013 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
LOCON 401 / 264 005 war an NbE Logistik untervermietet als sie mit NbE 212 369 und feinem Kies am 19.07.2013 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

DB Schenker 189 057 mit dem  LKW Walter -Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
DB Schenker 189 057 mit dem "LKW Walter"-Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 189 019-3 und als Wagenlok 155 036-7 mit einem Druckkesselwagen-Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
DB Schenker 189 019-3 und als Wagenlok 155 036-7 mit einem Druckkesselwagen-Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 152 082-4 mit CEMEX-Zementwagen der Gattung Uacs 4-451.-2 am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
DB Schenker 152 082-4 mit CEMEX-Zementwagen der Gattung Uacs 4-451.-2 am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

RBH 104 / 143 191-5 mit einer Schwesterlok und Kesselwagen-Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide
<br><br>
- Update: ++ 08.2018 bei Fa. Bender, Opladen. Genaues Datum unbekannt.
RBH 104 / 143 191-5 mit einer Schwesterlok und Kesselwagen-Zug am 19.07.2013 in der Berliner Wuhlheide

- Update: ++ 08.2018 bei Fa. Bender, Opladen. Genaues Datum unbekannt.

Frank Paukstat

Kuriosität auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Burg (b. Brandenburg): Das hier ein Zug zu spät kommt steht außer Frage, die Frage ist nur welcher? Die Uhr ging übrigens korrekt (gesehen 16.07.2013)
Kuriosität auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Burg (b. Brandenburg): Das hier ein Zug zu spät kommt steht außer Frage, die Frage ist nur welcher? Die Uhr ging übrigens korrekt (gesehen 16.07.2013)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Burg (b. Magdeburg)

356 1024x462 Px, 17.07.2013

Steht man auf dem Vorplatz des Bahnhofs Burg (b. Brandenburg), kann man jedes Jahr in der Sommerzeit diese Blütenpracht erleben. Der Springbrunnen war bei meinem Besuch am 16.07.2013 leider nicht in Betrieb, aber vielleicht beim nächsten Mal.
Steht man auf dem Vorplatz des Bahnhofs Burg (b. Brandenburg), kann man jedes Jahr in der Sommerzeit diese Blütenpracht erleben. Der Springbrunnen war bei meinem Besuch am 16.07.2013 leider nicht in Betrieb, aber vielleicht beim nächsten Mal.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Burg (b. Magdeburg)

335 1024x681 Px, 17.07.2013

Bahnhofsgebäude Burg (b. Magdeburg) am 16.07.2013 vom Vorplatz aus gesehen. Im Erdgeschoss sind viele Fenster nachträglich vergittert und es brennt auch das Licht, wohl um Vandalen abzuhalten. Der Zugang zu den Bahnsteigen liegt heute links neben dem Gebäude.
Bahnhofsgebäude Burg (b. Magdeburg) am 16.07.2013 vom Vorplatz aus gesehen. Im Erdgeschoss sind viele Fenster nachträglich vergittert und es brennt auch das Licht, wohl um Vandalen abzuhalten. Der Zugang zu den Bahnsteigen liegt heute links neben dem Gebäude.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahnhöfe (A-E) / Burg (b. Magdeburg)

370 1024x664 Px, 17.07.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.