loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Auch die 17 1055 oder 1135 Osten, Gattung S 35.17 (preußische S 10.1) hatte ihre Freunde
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Auch die 17 1055 oder 1135 Osten, Gattung S 35.17 (preußische S 10.1) hatte ihre Freunde
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Viel Gewusel um die DR 01 137, die 1935 von Henschel & Sohn in Kassel gebaut wurde. Seit 1981 ist sie Museumslok und im Bestand von DB Museum Nürnberg
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Viel Gewusel um die DR 01 137, die 1935 von Henschel & Sohn in Kassel gebaut wurde. Seit 1981 ist sie Museumslok und im Bestand von DB Museum Nürnberg
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 03 001, Gattung S 36.17, wurde 1930 in den Borsigwerken Berlin gebaut und seit 1978 Museumslok
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 03 001, Gattung S 36.17, wurde 1930 in den Borsigwerken Berlin gebaut und seit 1978 Museumslok
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 62 015 ist die letzte erhaltene Lok ihrer Bauart. Insgesamt wurden 1929 nur 15 Stück von Henschel & Sohn in Kassel gebaut. Heute gehört die Lok dem DB Museum Nürnberg und ist in Dresden hinterstellt
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 62 015 ist die letzte erhaltene Lok ihrer Bauart. Insgesamt wurden 1929 nur 15 Stück von Henschel & Sohn in Kassel gebaut. Heute gehört die Lok dem DB Museum Nürnberg und ist in Dresden hinterstellt
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 89 6009, Gattung Gt 33.10, der RBD Dresden, Bw Dresden wurde 1902 von Humboldt in Cöln-Kalk gebaut. Seit 1971 ist die Lok im Museumsbestand
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 89 6009, Gattung Gt 33.10, der RBD Dresden, Bw Dresden wurde 1902 von Humboldt in Cöln-Kalk gebaut. Seit 1971 ist die Lok im Museumsbestand
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Kommt man auf das Depotgelände ist die große Schiebebühne nicht zu übersehen
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Kommt man auf das Depotgelände ist die große Schiebebühne nicht zu übersehen
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: VT 137 856 des Förderverein SVT im Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: VT 137 856 des Förderverein SVT im Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 33 066 Dresden, Gattung BC4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 33 066 Dresden, Gattung BC4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 73 245 Dresden, Gattung C4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 73 245 Dresden, Gattung C4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DB 25 247 Nür, Gattung A4yse, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DB 25 247 Nür, Gattung A4yse, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: D-DLFB 75 80 8813 014-4 WRge der ehemaligen Mitropa in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: D-DLFB 75 80 8813 014-4 WRge der ehemaligen Mitropa in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Der 4-achsige Personenwagen DR 260-328, Gattung B4gml, eingereiht in einem Sonderzug des Traditionszug Berlin e. V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Der 4-achsige Personenwagen DR 260-328, Gattung B4gml, eingereiht in einem Sonderzug des Traditionszug Berlin e. V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 52 8131 der Dampflokfreunde Berlin am 12.04.2014 bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof, was von etlichen Fotografen erwartet wurde
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 52 8131 der Dampflokfreunde Berlin am 12.04.2014 bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof, was von etlichen Fotografen erwartet wurde
Frank Paukstat

DB Regio 442 116 kommt am 12.04.2014 in den Hauptbahnhof von Dresden eingefahren
DB Regio 442 116 kommt am 12.04.2014 in den Hauptbahnhof von Dresden eingefahren
Frank Paukstat

DB Schenker 180 015-0 mit einem KLV am 12.04.2014 bei der Durchfahrt Dresden Hauptbahnhof
DB Schenker 180 015-0 mit einem KLV am 12.04.2014 bei der Durchfahrt Dresden Hauptbahnhof
Frank Paukstat

DB Regio 143 205-3 steht mit einer Schwesterlok an einem Stumpfgleis am 12.04.2014 in Dresden Hauptbahnhof
<br><br>
Update: ++ 01.2019 bei BENDER Recycling GmbH & Co KG, Leverkusen-Opladen
DB Regio 143 205-3 steht mit einer Schwesterlok an einem Stumpfgleis am 12.04.2014 in Dresden Hauptbahnhof

Update: ++ 01.2019 bei BENDER Recycling GmbH & Co KG, Leverkusen-Opladen

Frank Paukstat

Die bunte Lok fällt am ehemaligen Bahnhofsgebäude von Zossen sofort auf. Hierbei handelt es sich um das Projekt  Stricken für den Frieden . Durch die Bestrickung der zweiachsigen Diesellok vom Typ V10 B des ehemaligen DDR-Kraftfuttermischwerks Teltow wollte man so die friedliche Nutzung der ehemaligen Königlich Preußische Militäreisenbahn hervorheben. Aus dem RE3 in Zossen am 12.04.2014 fotografiert
Die bunte Lok fällt am ehemaligen Bahnhofsgebäude von Zossen sofort auf. Hierbei handelt es sich um das Projekt "Stricken für den Frieden". Durch die Bestrickung der zweiachsigen Diesellok vom Typ V10 B des ehemaligen DDR-Kraftfuttermischwerks Teltow wollte man so die friedliche Nutzung der ehemaligen Königlich Preußische Militäreisenbahn hervorheben. Aus dem RE3 in Zossen am 12.04.2014 fotografiert
Frank Paukstat

DB Schenker 155 260-3 steht am frühen Morgen des 12.04.2014 im Frühnebel von Zossen. Aufgenommen aus vorbeifahrenden Regio.
DB Schenker 155 260-3 steht am frühen Morgen des 12.04.2014 im Frühnebel von Zossen. Aufgenommen aus vorbeifahrenden Regio.
Frank Paukstat

SETG Re 482 042-9 mit Kesselwagen am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
SETG Re 482 042-9 mit Kesselwagen am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DBSR 140 565-1 mit einem Pbz am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
DBSR 140 565-1 mit einem Pbz am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 232 309-5 in der Seitenansicht. Die Lok zog am 20.03.2014 einen Kesselwagen-Zug durch die Berliner Wuhlheide
DB Schenker 232 309-5 in der Seitenansicht. Die Lok zog am 20.03.2014 einen Kesselwagen-Zug durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Schenker 232 309-5 und Zas-Wagen des Einstellers VTG am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
DB Schenker 232 309-5 und Zas-Wagen des Einstellers VTG am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.