loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 nächste Seite  >>
DB Schenker 152 082-4 mit gemischtem Güterzug (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010)
DB Schenker 152 082-4 mit gemischtem Güterzug (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010)
Frank Paukstat

LEG 232 158-6 solo unterwegs (NVR-Nummer 92 80 0232 158-8 D-LEG, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010)
LEG 232 158-6 solo unterwegs (NVR-Nummer 92 80 0232 158-8 D-LEG, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010)
Frank Paukstat

Zum Tf-Wechsel kommt DB Schenker 185 069-2 mit Hbi(n)ns-tt-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010)
Zum Tf-Wechsel kommt DB Schenker 185 069-2 mit Hbi(n)ns-tt-Wagen (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010)
Frank Paukstat

DB Schenker 140 535-6 mit gemischtem Güterzug (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010
<br><br>
- Update: ++ 20.06.2016 bei Fa. Bender, Opladen
DB Schenker 140 535-6 mit gemischtem Güterzug (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 21.11.2010

- Update: ++ 20.06.2016 bei Fa. Bender, Opladen

Frank Paukstat

DB Schenker 151 112-0 fuhr den ansonsten in Doppeltraktion bespannten Erzzug alleine durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen, 21.11.2010
DB Schenker 151 112-0 fuhr den ansonsten in Doppeltraktion bespannten Erzzug alleine durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen, 21.11.2010
Frank Paukstat

Statt der bisher am Talgo-Werk anzutreffenden  Ludmilla -Loks verrichtet am 18.12.2010 die DB Fernverkehr 218 835-7 Rangieraufgaben für CityNightLine an der Warschauer Straße in Berlin.
Statt der bisher am Talgo-Werk anzutreffenden "Ludmilla"-Loks verrichtet am 18.12.2010 die DB Fernverkehr 218 835-7 Rangieraufgaben für CityNightLine an der Warschauer Straße in Berlin.
Frank Paukstat

Bei schönstem Winterwetter durcheilt DB Schenker 155 178-8 mit ihrem Erzzug am 18.12.2010 die Berliner Wuhlheide.
Bei schönstem Winterwetter durcheilt DB Schenker 155 178-8 mit ihrem Erzzug am 18.12.2010 die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Für CTL ist ER 20-002 / 223 002 im Einsatz und zieht am 18.12.2010 den  Waschmaschinenzug  durch die verschneite Berliner Wuhlheide.
Für CTL ist ER 20-002 / 223 002 im Einsatz und zieht am 18.12.2010 den "Waschmaschinenzug" durch die verschneite Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Solo kommt die für RBH fahrende 185 001-5 mit stark vereister Front am 18.12.2010 durch die Berliner Wuhlheide.
Solo kommt die für RBH fahrende 185 001-5 mit stark vereister Front am 18.12.2010 durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Aufgrund von Bauarbeiten wurden einzelne Regio-Linien umgeleitet bzw. gab es Pendelverkehr. Am 18.12.2010 fuhr DB Regio 646 020-7 zwischen Königs Wusterhausen und Bln.-Lichtenberg durch die Berliner Wuhlheide.
Aufgrund von Bauarbeiten wurden einzelne Regio-Linien umgeleitet bzw. gab es Pendelverkehr. Am 18.12.2010 fuhr DB Regio 646 020-7 zwischen Königs Wusterhausen und Bln.-Lichtenberg durch die Berliner Wuhlheide.
Frank Paukstat

Da am Ostkreuz Brückenbauarbeiten anstanden, verkehrte zwischen Warschauer Str und Berlin Ostbahnhof nur die S-Bahn. Bei schönstem Winterwetter stand ein Zug der Baureihe 481 mit Anzeige  Werkstattzug  am 18.12.2010 in der Kehre Warschauer Str.
Da am Ostkreuz Brückenbauarbeiten anstanden, verkehrte zwischen Warschauer Str und Berlin Ostbahnhof nur die S-Bahn. Bei schönstem Winterwetter stand ein Zug der Baureihe 481 mit Anzeige "Werkstattzug" am 18.12.2010 in der Kehre Warschauer Str.
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2010 / KW 50

635 1000x657 Px, 18.12.2010

Der Winter hat den Eisenbahnverkehr fest im Griff, so auch die schon stark vereiste DB Regio 114 039-1 mit dem RE3 Elsterwerda zum nächsten Halt nach Gesundbrunnen bei der Vorbeifahrt am 28.12.2010 in Berlin-Karow.
Der Winter hat den Eisenbahnverkehr fest im Griff, so auch die schon stark vereiste DB Regio 114 039-1 mit dem RE3 Elsterwerda zum nächsten Halt nach Gesundbrunnen bei der Vorbeifahrt am 28.12.2010 in Berlin-Karow.
Frank Paukstat

Auch der S-Bahnverkehr hat unter dem inzwischen starken Winter ihre kleinen Probleme. Eigendlich in einem 20 Minuten-Takt unterwegs kommt es immer wieder zu Verspätungen. Hier summiert sich die Wartezeit auf eine gute halbe Stunde. So gesehen auf der S2 in Berlin-Karow am 28.12.2010.
Auch der S-Bahnverkehr hat unter dem inzwischen starken Winter ihre kleinen Probleme. Eigendlich in einem 20 Minuten-Takt unterwegs kommt es immer wieder zu Verspätungen. Hier summiert sich die Wartezeit auf eine gute halbe Stunde. So gesehen auf der S2 in Berlin-Karow am 28.12.2010.
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2010 / KW 52

466 1000x477 Px, 28.12.2010

Da muss man schon zweimal hinschauen: Eine Garnitur der Baureihe 480 als S42 auf der Ringbahn. Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Greifswalder Straße am 29.12.2010.
Da muss man schon zweimal hinschauen: Eine Garnitur der Baureihe 480 als S42 auf der Ringbahn. Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Greifswalder Straße am 29.12.2010.
Frank Paukstat

Zwischen Berlin und Magdeburg verkehrt seit einiger Zeit der IRE 25. Dieser Zug fährt eigenwirtschaftlich und um mehr Aufmerksam bei den Bahnreisenden zu wecken, wurde DB Regio 112 139 ebenfalls beklebt:  otto hat zugkraft . Am 29.12.2010 fährt der Zug am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei dem nächsten Ziel entgegen.
Zwischen Berlin und Magdeburg verkehrt seit einiger Zeit der IRE 25. Dieser Zug fährt eigenwirtschaftlich und um mehr Aufmerksam bei den Bahnreisenden zu wecken, wurde DB Regio 112 139 ebenfalls beklebt: "otto hat zugkraft". Am 29.12.2010 fährt der Zug am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei dem nächsten Ziel entgegen.
Frank Paukstat

MEG 102 / 204 761-1 war am 29.12.2010 mit dem  Achsenzug  unterwegs, doch diesmal waren keine Achsen auf den beiden Niderbordwagen auszumachen. So ging es mit reichlich Tempo an den staunenden Fotografen am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei.
MEG 102 / 204 761-1 war am 29.12.2010 mit dem "Achsenzug" unterwegs, doch diesmal waren keine Achsen auf den beiden Niderbordwagen auszumachen. So ging es mit reichlich Tempo an den staunenden Fotografen am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei.
Frank Paukstat

Nach Gesundbrunnen zog DB Fernverkehr 120 156 den Berlin-Warschau-Express, der diesmal nicht vom  Husarz  bespannt und einem reichlich bunten Wagenpark am 29.12.2010 am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei kam.
<br><br>
Update: ++ 10.04.2018 bei Fa. Bender, Opladen
Nach Gesundbrunnen zog DB Fernverkehr 120 156 den Berlin-Warschau-Express, der diesmal nicht vom "Husarz" bespannt und einem reichlich bunten Wagenpark am 29.12.2010 am S-Bahnhof Berlin Greifswalder Straße vorbei kam.

Update: ++ 10.04.2018 bei Fa. Bender, Opladen

Frank Paukstat

Für DB Fernverkehr ist ES 64 U2-001 / 182 501 hier am Berlin-Warschau-Express im Einsatz, der am 29.12.2010 von Berlin Gesundbrunnen kommend am S-Bahnhof Greifswalder Straße vorbei fährt.
Für DB Fernverkehr ist ES 64 U2-001 / 182 501 hier am Berlin-Warschau-Express im Einsatz, der am 29.12.2010 von Berlin Gesundbrunnen kommend am S-Bahnhof Greifswalder Straße vorbei fährt.
Frank Paukstat

Am 30.12.2010 kamen auf der S25 zeitweise nur noch Halbzüge zum Einsatz. Der bisher überraschend harte Winter fordert seinen Tribut am Wagenmaterial. Hinzu kommen verkürzte Fristen, so das nur sehr wenige Wagen zur Verfügung stehen. Hier kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Tegel.
Am 30.12.2010 kamen auf der S25 zeitweise nur noch Halbzüge zum Einsatz. Der bisher überraschend harte Winter fordert seinen Tribut am Wagenmaterial. Hinzu kommen verkürzte Fristen, so das nur sehr wenige Wagen zur Verfügung stehen. Hier kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Tegel.
Frank Paukstat

DB Schenker 155 110-0 kommt auf der Berliner Ringbahn mit Seitenschiebewandwagen aus Moabit und fährt Richtung Nordkreuz. Hier auf Höhe des Bahnhofs Wedding am 30.12.2010.
DB Schenker 155 110-0 kommt auf der Berliner Ringbahn mit Seitenschiebewandwagen aus Moabit und fährt Richtung Nordkreuz. Hier auf Höhe des Bahnhofs Wedding am 30.12.2010.
Frank Paukstat

Mit tschechischen Kurswagen geht es mit dem EC 177 nach Wien Praterstern. 101 061-0 zieht am 30.12.2010 die Garnitur zum nächsten Halt nach Berlin Hauptbahnhof.
Mit tschechischen Kurswagen geht es mit dem EC 177 nach Wien Praterstern. 101 061-0 zieht am 30.12.2010 die Garnitur zum nächsten Halt nach Berlin Hauptbahnhof.
Frank Paukstat

 leer  und  Nordbahnhof , so stand es an den Anzeigen am Bahnsteig. Da wollte man schon wissen welcher Zug da kommt. So entpuppte sich  leer  als S8, ein Tauschzug aus der Hw Schöneweide, der bis zum Endhalt nach Nordbahnhof als Fahrgastzug geführt wurde. Hier am 30.12.2010 kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee.
"leer" und "Nordbahnhof", so stand es an den Anzeigen am Bahnsteig. Da wollte man schon wissen welcher Zug da kommt. So entpuppte sich "leer" als S8, ein Tauschzug aus der Hw Schöneweide, der bis zum Endhalt nach Nordbahnhof als Fahrgastzug geführt wurde. Hier am 30.12.2010 kurz vor der Einfahrt in den S-Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee.
Frank Paukstat

VT 643.05 / 643 362 der Prignitzer Eisenbahn fährt als Lr am 30.12.2010 am S-Bahnhof Prenzlauer Allee vorbei
VT 643.05 / 643 362 der Prignitzer Eisenbahn fährt als Lr am 30.12.2010 am S-Bahnhof Prenzlauer Allee vorbei
Frank Paukstat

Seit Januar 2010 ist ES 64 U2-074 bei DB Fernverkehr im Einsatz und am 30.12.2010 bespannt die Lok den Lr des Berlin-Warschau-Express nach Rummelsburg. Die Stromabnehmer sind abgesenkt, da sich auf Höhe des S-Bahnhofs Berlin Greifswalder Str eine Trennstelle befindet (NVR-Nummer: 9180 6182 574-4 D-DISPO).
Seit Januar 2010 ist ES 64 U2-074 bei DB Fernverkehr im Einsatz und am 30.12.2010 bespannt die Lok den Lr des Berlin-Warschau-Express nach Rummelsburg. Die Stromabnehmer sind abgesenkt, da sich auf Höhe des S-Bahnhofs Berlin Greifswalder Str eine Trennstelle befindet (NVR-Nummer: 9180 6182 574-4 D-DISPO).
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.