loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Wrexen Fotos

50 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
DB 1442 108 der S-Bahn Mitteldeutschland zu Gast auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DB 1442 108 der S-Bahn Mitteldeutschland zu Gast auf den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V., die für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltinischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB Regio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit stand, hier an der Besandungsanlage
DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V., die für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltinischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB Regio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit stand, hier an der Besandungsanlage
Frank Paukstat

DR 61 80 92-80 203-1 Whzdöf-f steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
DR 61 80 92-80 203-1 Whzdöf-f steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
Frank Paukstat

~ Verbleib / Loks und Wagen / z-Stellungen

501 1x1 Px, 16.09.2013

DR 61 80 98-80 302-5 Salon 847.1 steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
DR 61 80 98-80 302-5 Salon 847.1 steht neben vielen anderen ehemaligen DR-Wagen auf dem Gelände des ehemaligen DB-Regio Werks in Lutherstadt Wittenberg. Entdeckt wurde der Wagen während der Bahnaktionstage des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. am 15.09.2013
Frank Paukstat

~ Verbleib / Loks und Wagen / z-Stellungen

611 1x1 Px, 16.09.2013

DR 00 80 70-40 187-5 der MITROPA in sehr schlechtem Zustand auf einem der Gleise des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberg während der Bahnaktionstage am 15.09.2013 entdeckt
DR 00 80 70-40 187-5 der MITROPA in sehr schlechtem Zustand auf einem der Gleise des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberg während der Bahnaktionstage am 15.09.2013 entdeckt
Frank Paukstat

DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V. stand für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltinischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB REgio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit
DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V. stand für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltinischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB REgio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit
Frank Paukstat

DR 18 201 der Dampf Plus GmbH bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR 18 201 der Dampf Plus GmbH bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

ShowTrain 51 80 92-45 422-3 D(Gen) 998 ist der Generatorwagen zum 300 Meter langen Veranstaltungszug. Dieser Wagen stand am 15.09.2013 auf einem der vielen Gleise des ehemaligen Betriebswerk von DB Regio in Lutherstadt Wittenberg. Interessant ist, das auf der DB-Webseite der Zug noch beworben wird, obwohl die Wagen schon seit Jahren in Wittenberg stehen und in schlechtem Zustand sind.
ShowTrain 51 80 92-45 422-3 D(Gen) 998 ist der Generatorwagen zum 300 Meter langen Veranstaltungszug. Dieser Wagen stand am 15.09.2013 auf einem der vielen Gleise des ehemaligen Betriebswerk von DB Regio in Lutherstadt Wittenberg. Interessant ist, das auf der DB-Webseite der Zug noch beworben wird, obwohl die Wagen schon seit Jahren in Wittenberg stehen und in schlechtem Zustand sind.
Frank Paukstat

DB 642 163  Straße der Romanik  wurde zwischen dem Bahnhof Lutherstadt Wittenberg und dem ehemaligen Bahnbetriebswerk am 15.09.2013 an den Bahnaktionstagen des Fördervereins Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. als Pendelzug eingesetzt
DB 642 163 "Straße der Romanik" wurde zwischen dem Bahnhof Lutherstadt Wittenberg und dem ehemaligen Bahnbetriebswerk am 15.09.2013 an den Bahnaktionstagen des Fördervereins Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. als Pendelzug eingesetzt
Frank Paukstat

Auch im September 2013 war DB Netz 708 336 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. in Lutherstadt Wittenberg anwesend
Auch im September 2013 war DB Netz 708 336 bei den Bahnaktionstagen des Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. in Lutherstadt Wittenberg anwesend
Frank Paukstat

DR 52 8041 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR 52 8041 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

VT 504 002 im Einsatz bei Vetter Busunternehmen GmbH (VESK) als VE 81204 nach Bad Schmiedeberg am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
VT 504 002 im Einsatz bei Vetter Busunternehmen GmbH (VESK) als VE 81204 nach Bad Schmiedeberg am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

Die 52 8041-7 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit auf dem Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Die 52 8041-7 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit auf dem Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

Für Führerstandsmitfahrten stand die frisch Hauptuntersuchte V100 003 / 201 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zur Verfügung (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Für Führerstandsmitfahrten stand die frisch Hauptuntersuchte V100 003 / 201 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zur Verfügung (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

E 04 01 / 104 001 und E 94 056 zeigen sich dem interessierten Besucher auf dem Bw-Fest an der Drehscheibe (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
E 04 01 / 104 001 und E 94 056 zeigen sich dem interessierten Besucher auf dem Bw-Fest an der Drehscheibe (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

DR E 94 056 / 254 056 zeigt sich den Besuchern beim Bw-Fest am 10.10.2010 an der Drehscheibe in Lutherstadt Wittenberg. Gebaut wurde die Lok von AEG im Jahr 1941 mit der Fabrik-Nr 5335 und im Bw Engelsdorf stationiert. Zwischen 1946 und 1952 war sie als Reparationsleistung in der damaligen UdSSR bis sie wieder nach Engelsdorf zurück kam. Jetzt gehört sie zum Bestand des DB Museum.
DR E 94 056 / 254 056 zeigt sich den Besuchern beim Bw-Fest am 10.10.2010 an der Drehscheibe in Lutherstadt Wittenberg. Gebaut wurde die Lok von AEG im Jahr 1941 mit der Fabrik-Nr 5335 und im Bw Engelsdorf stationiert. Zwischen 1946 und 1952 war sie als Reparationsleistung in der damaligen UdSSR bis sie wieder nach Engelsdorf zurück kam. Jetzt gehört sie zum Bestand des DB Museum.
Frank Paukstat

Liebevoll restauriert präsentiert sich 214 018 München auf dem Fest. Gebaut wurde der Wagen 1940 bei Westwaggon (UIC-Nummer 50 80 33-11 091, Gattung ABC4ü-39, gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Liebevoll restauriert präsentiert sich 214 018 München auf dem Fest. Gebaut wurde der Wagen 1940 bei Westwaggon (UIC-Nummer 50 80 33-11 091, Gattung ABC4ü-39, gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

In orientrot und mit Latz, so zeigt sich DB 142 255-9 ganz am Rande des Bw-Geländes (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
In orientrot und mit Latz, so zeigt sich DB 142 255-9 ganz am Rande des Bw-Geländes (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

Zu Gast ist DR 41 1185-2 der BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. und zeigt sich den Gästen (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Zu Gast ist DR 41 1185-2 der BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. und zeigt sich den Gästen (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

V23 004 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. steht an der Drehscheibe beim Bw-Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
V23 004 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. steht an der Drehscheibe beim Bw-Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

DB 143 120-4 mit einem Dosto-Zug auf dem Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
DB 143 120-4 mit einem Dosto-Zug auf dem Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

Bei DB 143 002-4 konnte man auf dem Führerstand mitfahren (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
<br><br>
Update: 12/2015 in Karsdorf abgestellt
Bei DB 143 002-4 konnte man auf dem Führerstand mitfahren (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)

Update: 12/2015 in Karsdorf abgestellt

Frank Paukstat

Die Viererbande E 04 01, E 94 056, E 44 046 und E 44 044 an der Drehscheibe (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Die Viererbande E 04 01, E 94 056, E 44 046 und E 44 044 an der Drehscheibe (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

Auf den schwenkbaren Ausleger von DB Netz 708 336-3 durften die Besucher ebenfalls und so einen Blick auf luftiger Höhe auf das Gelände werfen (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Auf den schwenkbaren Ausleger von DB Netz 708 336-3 durften die Besucher ebenfalls und so einen Blick auf luftiger Höhe auf das Gelände werfen (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.