DB Schenker 261 060-8 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
2011 wurde die Lok bei Voith in Kiel gebaut und im selben Jahr an DB Schenker Rail Deutschland AG ausgeliefert (NVR-Nummer 92 80 1261 060-8 D-DB). Die Lok führte auf dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde eine Reihe weiterer Dieselloks an. Frank Paukstat
DB Schenker 152 138-4 "AlbatrosExpress/Intermodal" in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Im Jahr 2000 von Siemens gebaut, ging die Lok im selben Jahr an DB Cargo. 2008 erhielt sie ihre jetzige Ganzreklame. Die Lok war zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. Frank Paukstat
DB Schenker 232 347-5 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Zu Gast beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. war die im Jahr 1976 an die DR als 132 347-6 ausgelieferte Lok vom Typ TE 109. Im Jahr 1992 erfolgte dann die Umzeichnung 232 347-5 (NVR-Nummer 92 80 1232 347-5 D-DB) Frank Paukstat
Bockkran am Hafengelände in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Dieser Bockkran wurde 1901 vom Eisenwerk Schastädt gebaut und an die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn ausgeliefert. Heute steht der Kran als Denkmal am Handelshafen. Frank Paukstat
Enercon 223 156-1 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Die von Siemens im Jahr 2011 gebaute Lok vom Typ ER20 wurde im selben Jahr an die e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH ausgeliefert. Beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg stand sie als Gastlok auf dem Festgelände (NVR-Nummer 92 80 1223 156-1 D-EGOO) Frank Paukstat
SKL Lok III / 345 137-4 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Die Lok wurde 1981 bei LEW gebaut und als 105 137-4 an die DR ausgeliefert. Die Umzeichnung erfolgte 1992. In Halle wurde die Lok 2003 ausgemustert und kam 2009 zu SKL (NVR-Nummer 98 80 3345 137-4 D-SKLUS) Frank Paukstat
DB 113 706 Ffm MD4ye in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Am alten Lagerhaus stand beim Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. dieser zum Ausstellungswagen umgebaute Gepäckwagen der Gattung MD4ye. Frank Paukstat
Die Lok wurde ursprünglich 1955 bei LKM gebaut und das VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg ausgeliefert. Dort erhielt die Lok die Nummer "8". Im Jahr 1990 war die Lok bei den Eisenbahnfreunde Oebisfelde e. V., die sich in Altmärkische Eisenbahnfreunde e. V. umbenannten aus denen dann die Eisenbahnfreunde Magdeburg e.V. hervorgingen. Die Lok stand mit einem Austellungswagen beim Familienfest am Eingang zum Festgelände in Neustadt. Frank Paukstat
DR 65-21-50 SSa in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Der Flachwagen mit Rungen und Bremserhaus stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde am Handelshafen. Frank Paukstat
Unerkannter Reisezugwagen 2. Klasse in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Leider waren nur Fragmente der ehemaligen Nummer erkennbar: 55 99 3 [P], was allerdings für eine komplette Recherche nicht reichte. Vielleicht hat jemand eine Idee? Der Wagen stand am Handelshafen in Neustadt. Frank Paukstat
DR 60 50 99-66 160-1 Fermeldemesswagen in Magedeburg-Neustadt, 10.05.2015. Bei dem Wagen der ASFP Magdeburg handelt es möglicherweise um einen Umbau eines Schnellzugwagens der Bauart "Hecht". Auffällig sind die nach innen abgeknickenden Wagenenden (ex 802-120, ex Berlin 734310, ex PKP). Frank Paukstat
DR 51-50-21 Z in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Ein Kesselwagen zum Transport von Ölen. Der Wagen stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am Handelshafen. Frank Paukstat
Der Rangierdiesel wurde 1961 bei LKM gebaut und ging an den Konsum Mühlen- und Teigwarenbetrieb Magdeburg, wo sie die Nummer "1" erhielt. Nach der Wende wurde das Unternehmen in die Teigwaren GmbH, Magdeburg-Rothensee umbenannt. Seit 2010 ist die Lok im Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. Frank Paukstat
DR V 15 1002 in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Die Kleinlok vom Typ V 15 B wurde 1959 bei LKM gebaut und an die DR ausgeliefert. 1961 ging die Lok zum EB Binnenhäfen Mittelelbe nach Magdeburg, die sich 1992 in Magdeburger Hafen GmbH (MHG) umbenannten. Seit 1999 ist die Lok im Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. Frank Paukstat
DR 25 50 717 8026-6 Zekk in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Diese isolierten Behälterwagen wurden zum Transport von Wein, Most oder auch Ölen genutzt. Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand der Wagen am Handelshafen. Frank Paukstat
DR 21 50 071 6333-4 Zik in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Der Säuretopfwagen war an das VEB Chemiekombinat Bitterfeld vermietet. Heute gehört er zum Bestand der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. und war beim Familienfest auf einem Gleis am Handelshafen zu sehen. Frank Paukstat
DR 65-21-50 SSa in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Der Rungenwagen mit Bremserhaus stand während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde auf einem Seitengleis am Handelshafen. Frank Paukstat
DR 64-22-12 S in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015. Während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand dieser Rungenwagen am Handelshafen auf einem Seitengleis. Frank Paukstat
Gebaut wurde die Lok vom Typ N2 bei LKM 1952 und wurde an das VEB Fleischkombinat Magdeburg ausgeliefert. Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand der Rangierdiesel auf einem Seitengleis am Handelshafen. Frank Paukstat
DR 79-14-01 Schneepflug in Magdeburg Neustadt, 10.05.2015
Gebaut wurde der Schneepflug für Nebenbahnen im Jahr 1885 im Raw Magdeburg-Salbke. Ursprünglich wurde der Wagen als Erztransportwagen bei der Halberstadt-Blankenburger- Eisenbahn ( H.B.E. ) eingesetzt, bevor 1960 der Umbau erfolgte. Beheimatet war der Schneepflug in Jerichow. Der Wagen stand auf einem Seitengleis am Handelshafen und war während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde zu sehen (30 50 949 7311-5 SSP 74) Frank Paukstat
Der schöne Eiswagen mit Bremserhäuschen zum Transport von Seefisch war leider verunstaltet. Der Wagen stand während des Familienfests der Magdeburger Eisenbahnfreunde auf einem Seitengleis am Handelshafen. Frank Paukstat
Beum Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde stand dieser Niederbordwagen der Gattung Xu auf einem Seitengleis am Hafen. Das Bremserhäuschen gehört einem anderen Wagen. Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.