loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

2014.01 - 6. Dresdner Dampfloktreffen Fotos

42 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 4454 Han, Gattung Post, der Deutsche Reichspost war bei der BPA Hannover bzw der Oberpostdirektion Hannover (OPD) zugeteilt
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 4454 Han, Gattung Post, der Deutsche Reichspost war bei der BPA Hannover bzw der Oberpostdirektion Hannover (OPD) zugeteilt
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 24 004 wurde 1928 in Schichau gebaut und ist seit 1968 Museumslok. Eigentümer ist das Verkehrsmuseum Dresden (VMD)
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 24 004 wurde 1928 in Schichau gebaut und ist seit 1968 Museumslok. Eigentümer ist das Verkehrsmuseum Dresden (VMD)
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 19 017, Gattung S 46.17, wurde 1922 von der Sächsische Maschinenfabrik Hartmann AG in Chemnitz gebaut. In den Jahren 1972 und 1973 wurde sie aufgearbeitet und gehört dem Verkehrsmuseum Dresden (VMD)
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 19 017, Gattung S 46.17, wurde 1922 von der Sächsische Maschinenfabrik Hartmann AG in Chemnitz gebaut. In den Jahren 1972 und 1973 wurde sie aufgearbeitet und gehört dem Verkehrsmuseum Dresden (VMD)
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Leider unbekannt gebliebener Dienstwagen der DR. Folgende Daten waren noch zu erkennen:

DR Dresden 3022
Signal-
Fernmeldemeisterei Dresden
Werkzeugwagen

Bei der Nummer fehlen die führenden Stellen und die Gattung war nicht mehr komplett erkennbar. Vielleicht hat jemand die kompletten Daten zu diesem Wagen? Dann bitte eine Mail an kontakt (at) bahnsichtungen.de. Danke.
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Leider unbekannt gebliebener Dienstwagen der DR. Folgende Daten waren noch zu erkennen: DR Dresden 3022 Signal- Fernmeldemeisterei Dresden Werkzeugwagen Bei der Nummer fehlen die führenden Stellen und die Gattung war nicht mehr komplett erkennbar. Vielleicht hat jemand die kompletten Daten zu diesem Wagen? Dann bitte eine Mail an kontakt (at) bahnsichtungen.de. Danke.
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Zweiachsiger Hochbordwagen K.S.StB 1025 der Königlich Sächsichschen Staatsbahn trifft auf modernen Regionalzug
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Zweiachsiger Hochbordwagen K.S.StB 1025 der Königlich Sächsichschen Staatsbahn trifft auf modernen Regionalzug
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Auch die 17 1055 oder 1135 Osten, Gattung S 35.17 (preußische S 10.1) hatte ihre Freunde
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Auch die 17 1055 oder 1135 Osten, Gattung S 35.17 (preußische S 10.1) hatte ihre Freunde
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Viel Gewusel um die DR 01 137, die 1935 von Henschel & Sohn in Kassel gebaut wurde. Seit 1981 ist sie Museumslok und im Bestand von DB Museum Nürnberg
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Viel Gewusel um die DR 01 137, die 1935 von Henschel & Sohn in Kassel gebaut wurde. Seit 1981 ist sie Museumslok und im Bestand von DB Museum Nürnberg
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 03 001, Gattung S 36.17, wurde 1930 in den Borsigwerken Berlin gebaut und seit 1978 Museumslok
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 03 001, Gattung S 36.17, wurde 1930 in den Borsigwerken Berlin gebaut und seit 1978 Museumslok
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 62 015 ist die letzte erhaltene Lok ihrer Bauart. Insgesamt wurden 1929 nur 15 Stück von Henschel & Sohn in Kassel gebaut. Heute gehört die Lok dem DB Museum Nürnberg und ist in Dresden hinterstellt
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Die DR 62 015 ist die letzte erhaltene Lok ihrer Bauart. Insgesamt wurden 1929 nur 15 Stück von Henschel & Sohn in Kassel gebaut. Heute gehört die Lok dem DB Museum Nürnberg und ist in Dresden hinterstellt
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 89 6009, Gattung Gt 33.10, der RBD Dresden, Bw Dresden wurde 1902 von Humboldt in Cöln-Kalk gebaut. Seit 1971 ist die Lok im Museumsbestand
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 89 6009, Gattung Gt 33.10, der RBD Dresden, Bw Dresden wurde 1902 von Humboldt in Cöln-Kalk gebaut. Seit 1971 ist die Lok im Museumsbestand
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Kommt man auf das Depotgelände ist die große Schiebebühne nicht zu übersehen
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Kommt man auf das Depotgelände ist die große Schiebebühne nicht zu übersehen
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: VT 137 856 des Förderverein SVT im Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: VT 137 856 des Förderverein SVT im Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 33 066 Dresden, Gattung BC4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 33 066 Dresden, Gattung BC4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 73 245 Dresden, Gattung C4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: 73 245 Dresden, Gattung C4ü, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DB 25 247 Nür, Gattung A4yse, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DB 25 247 Nür, Gattung A4yse, in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: D-DLFB 75 80 8813 014-4 WRge der ehemaligen Mitropa in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: D-DLFB 75 80 8813 014-4 WRge der ehemaligen Mitropa in einem Sonderzug der Dampflokfreunde Berlin e.V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Der 4-achsige Personenwagen DR 260-328, Gattung B4gml, eingereiht in einem Sonderzug des Traditionszug Berlin e. V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: Der 4-achsige Personenwagen DR 260-328, Gattung B4gml, eingereiht in einem Sonderzug des Traditionszug Berlin e. V. bei der Einfahrt in den Dresdener Hauptbahnhof
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 52 8131 der Dampflokfreunde Berlin am 12.04.2014 bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof, was von etlichen Fotografen erwartet wurde
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 52 8131 der Dampflokfreunde Berlin am 12.04.2014 bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof, was von etlichen Fotografen erwartet wurde
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.