loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

65 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
NL-GATXA 37 84 7929 600-6 Zacns in einem Kesselwagen-Zug am 24.10.2013 in der Berliner Wuhlheide
NL-GATXA 37 84 7929 600-6 Zacns in einem Kesselwagen-Zug am 24.10.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Wascosa  tankcar 3000  NL-WASCO 37 84 7843 080-4 Zans am Ende eines Kesselwagen-Zug am 28.01.2014 in der Berliner Wuhlheide
Wascosa "tankcar 3000" NL-WASCO 37 84 7843 080-4 Zans am Ende eines Kesselwagen-Zug am 28.01.2014 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

LTE E 186 237 mit einem Getreide-Zug am 22.02.2014 durch Leipzig-Thekla nach Mockau (NVR-Nummer 91 80 6186 237-4 D-LTE)
LTE E 186 237 mit einem Getreide-Zug am 22.02.2014 durch Leipzig-Thekla nach Mockau (NVR-Nummer 91 80 6186 237-4 D-LTE)
Frank Paukstat

NL-WASCO 37 84 7843 033-3 Zans am 20.03.2014 in einem Kesselwagenzug in der Berliner Wuhlheide
NL-WASCO 37 84 7843 033-3 Zans am 20.03.2014 in einem Kesselwagenzug in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Eurailscout RIT 11 ist ein Rail Inspection Truck auf Basis eines MB Actros 20.36 mit US-Schienenprüfwagen (NVR-Nummer 99 80 9906 001-9 D-EUSCT | 6 REV ZWEIWEG 16.02.14)
Eurailscout RIT 11 ist ein Rail Inspection Truck auf Basis eines MB Actros 20.36 mit US-Schienenprüfwagen (NVR-Nummer 99 80 9906 001-9 D-EUSCT | 6 REV ZWEIWEG 16.02.14)
Frank Paukstat

NL-ATRR 37 84 9326 001-2 Uacns des französischen Vermieters ATIR-RAIL war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt.

Webseite (deutsch): http://www.atir-rail.com/de/
NL-ATRR 37 84 9326 001-2 Uacns des französischen Vermieters ATIR-RAIL war auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt. Webseite (deutsch): http://www.atir-rail.com/de/
Frank Paukstat

Die an ERS Railways B. V., Rotterdam vermietete ES 64 F4-201 / 189 201-7 kam am 07.09.2014 mit einem KVL durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen. Bei der Lok handelt es sich um die ehemalige 189 911-1 (NVR-Nummer 91 80 6189 201-7 D-DISPO)
Die an ERS Railways B. V., Rotterdam vermietete ES 64 F4-201 / 189 201-7 kam am 07.09.2014 mit einem KVL durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen. Bei der Lok handelt es sich um die ehemalige 189 911-1 (NVR-Nummer 91 80 6189 201-7 D-DISPO)
Frank Paukstat

NL-RP 23 84 6437 371-7 Fccpps ist ein offener zweiachsiger Schüttgutwagen, dessen Entladung dosierbar ist.  Dieser Wagen war am 16.09.2014 in einem Zug eingereiht der durch die Wuhlheide fuhr
NL-RP 23 84 6437 371-7 Fccpps ist ein offener zweiachsiger Schüttgutwagen, dessen Entladung dosierbar ist. Dieser Wagen war am 16.09.2014 in einem Zug eingereiht der durch die Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

LTE Netherlands B.V. 193 845-5 mit einem Kesselwagen-Zug Richtung Halle (Saale) am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6193 845-5 D-MGW)
LTE Netherlands B.V. 193 845-5 mit einem Kesselwagen-Zug Richtung Halle (Saale) am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6193 845-5 D-MGW)
Frank Paukstat

NL-NACCO 37 84 7813 406-7 Zags ist ein Kesselwagen mit Ladegut Butadien (Gefahrgut-Code 239/ 1010) in einem Zug weiterer Druckkesselwagen, der am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
NL-NACCO 37 84 7813 406-7 Zags ist ein Kesselwagen mit Ladegut Butadien (Gefahrgut-Code 239/ 1010) in einem Zug weiterer Druckkesselwagen, der am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

NL-GATXD 37 84 7813 645-0 Zags ist ein Kesselwagen mit Ladegut Butadien (Gefahrgut-Code 239/1010) in einem Zug weiterer Druckkesselwagen, der am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
NL-GATXD 37 84 7813 645-0 Zags ist ein Kesselwagen mit Ladegut Butadien (Gefahrgut-Code 239/1010) in einem Zug weiterer Druckkesselwagen, der am 16.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

NL-NACCO 33 84 7811 336-2 Zags war am Ende eines Zug weiterer Druckkesselwagen eingereiht, der am 17.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
NL-NACCO 33 84 7811 336-2 Zags war am Ende eines Zug weiterer Druckkesselwagen eingereiht, der am 17.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide fuhr.
Frank Paukstat

LTE 186 238-2 kam am Abend der Zug mit Tagnpps-Wagen am 17.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6186 238-2 D-LTE)
LTE 186 238-2 kam am Abend der Zug mit Tagnpps-Wagen am 17.09.2014 durch die Berliner Wuhlheide (NVR-Nummer 91 80 6186 238-2 D-LTE)
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Speziell für die Weichenprüfung wurde der SIM10 entwickelt. Das Fahrzeug besitzt Messsysteme für die Weicheninspektion und Weichenmessung. Aufgrund des geringen Achsabstandes und seiner niedrigen Höhe ist es für alle Netze geeignet. Einige technische Daten: Spurweite 1435 mm (oder Bedarf), LüP 8,4 m, Masse 20t, Vmax 80 km/h schiebend - 100 km/h ziehend, Messgeschwindigkeit 40 bzw 80 km/h.
InnoTrans 2016 in Berlin: Speziell für die Weichenprüfung wurde der SIM10 entwickelt. Das Fahrzeug besitzt Messsysteme für die Weicheninspektion und Weichenmessung. Aufgrund des geringen Achsabstandes und seiner niedrigen Höhe ist es für alle Netze geeignet. Einige technische Daten: Spurweite 1435 mm (oder Bedarf), LüP 8,4 m, Masse 20t, Vmax 80 km/h schiebend - 100 km/h ziehend, Messgeschwindigkeit 40 bzw 80 km/h.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: bei dem Tz 2514 für die NS handelt es sich um den elektrischen Niederflur-Triebzug Flirt 3 von Stadler. Die Züge für die Niederländische Staatsbahn sollen im Regionalverkehr eingesetzt werden. Sie erfüllen die Norm TSI-PRM und EN 15227. Geordert wurden 33 dreiteilige und 25 vierteilige Züge. Sie erreichen eine Höchstgeschwindigekeit von 160 km/h (NVR-Nummer NL NS 94 84 4966014-1)
InnoTrans 2016 in Berlin: bei dem Tz 2514 für die NS handelt es sich um den elektrischen Niederflur-Triebzug Flirt 3 von Stadler. Die Züge für die Niederländische Staatsbahn sollen im Regionalverkehr eingesetzt werden. Sie erfüllen die Norm TSI-PRM und EN 15227. Geordert wurden 33 dreiteilige und 25 vierteilige Züge. Sie erreichen eine Höchstgeschwindigekeit von 160 km/h (NVR-Nummer NL NS 94 84 4966014-1)
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Auf Basis des Volvo FM 330 baut die Hilton Kommunal GmbH diesen Werkstattwagen (SFE Lore). Hinter dem Lüftungsgitter für den Motor verbirgt sich normalerweise das Schienenfahrwerk. Der Antrieb erfolgt über die normale Hinterachse des LKW.
InnoTrans 2016 in Berlin: Auf Basis des Volvo FM 330 baut die Hilton Kommunal GmbH diesen Werkstattwagen (SFE Lore). Hinter dem Lüftungsgitter für den Motor verbirgt sich normalerweise das Schienenfahrwerk. Der Antrieb erfolgt über die normale Hinterachse des LKW.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Auf Basis des Volvo FM 350 6x2 baut die Hilton Kommunal GmbH dieses Zweiwege-Bergefahrzeug. Es hat ein Gesamtgewicht von 26 t, Drehgestell hinten mit elektrischen Schwenkmotor für schnelles Ein- und Ausgleisen, Spurweite 1435 mm, Vmax Schiene 40 km/h. Durch Verwendung von GFK-Modulen kann die Ausstattung variabel erfolgen. So ist die Aufnahme von Bergecontainern, Rettungscontainern, Löschcontainern usw möglich. Hakenarmsystem für Einsatz Straße/Schiene, Zweiter Bedienstand am Heck für Rückwärtsfahrten auf der Schiene.
InnoTrans 2016 in Berlin: Auf Basis des Volvo FM 350 6x2 baut die Hilton Kommunal GmbH dieses Zweiwege-Bergefahrzeug. Es hat ein Gesamtgewicht von 26 t, Drehgestell hinten mit elektrischen Schwenkmotor für schnelles Ein- und Ausgleisen, Spurweite 1435 mm, Vmax Schiene 40 km/h. Durch Verwendung von GFK-Modulen kann die Ausstattung variabel erfolgen. So ist die Aufnahme von Bergecontainern, Rettungscontainern, Löschcontainern usw möglich. Hakenarmsystem für Einsatz Straße/Schiene, Zweiter Bedienstand am Heck für Rückwärtsfahrten auf der Schiene.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Tankwagen der Gattung Zacns des Herstellers Duro Dakovic aus Kroatien zum Transport von Schlamm oder vorzugsweise CaCo3. Er wird von oben beladen. Die Entladung erfolgt unter Druck, am Waggonboden durch eine Ableitung. Design, Herstellung und Ausstattung entsprechen den TSI, UIC, EN, ERRI und GCU. Einige Daten: Spurbreite 1435 mm, Drehgestelle Y25 Ls-C, LüP 12 800 mm, Wagenhöhe von Schienenoberkante 4 260 mm, Füllmenge 45 m3, Eigengewicht 19,5 t, Vmax 120 km/h (NVR-Nummer NL-ATTR 37 84 7841 162-2 Zacns)
InnoTrans 2016 in Berlin: Tankwagen der Gattung Zacns des Herstellers Duro Dakovic aus Kroatien zum Transport von Schlamm oder vorzugsweise CaCo3. Er wird von oben beladen. Die Entladung erfolgt unter Druck, am Waggonboden durch eine Ableitung. Design, Herstellung und Ausstattung entsprechen den TSI, UIC, EN, ERRI und GCU. Einige Daten: Spurbreite 1435 mm, Drehgestelle Y25 Ls-C, LüP 12 800 mm, Wagenhöhe von Schienenoberkante 4 260 mm, Füllmenge 45 m3, Eigengewicht 19,5 t, Vmax 120 km/h (NVR-Nummer NL-ATTR 37 84 7841 162-2 Zacns)
Frank Paukstat

NL-ADE 37 84 5840 009-0 Eamnos ist einer von weiteren firmeneigenen 4-achsigen offenen Wagen der in einem Zug eingereiht war, der am 19.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
NL-ADE 37 84 5840 009-0 Eamnos ist einer von weiteren firmeneigenen 4-achsigen offenen Wagen der in einem Zug eingereiht war, der am 19.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

Der 4-achsige Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers NACCO GmbH ist zum Transport von Dieselkraftstoff oder Gasöl oder leichtem Heizöl gedacht. Eingereiht war der Wagen in einem Zug mit weiteren Kesselwagen der am 26.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (NL-NACCO 37 84 7844 117-3 Zans)
Der 4-achsige Kesselwagen der Gattung Zans des Einstellers NACCO GmbH ist zum Transport von Dieselkraftstoff oder Gasöl oder leichtem Heizöl gedacht. Eingereiht war der Wagen in einem Zug mit weiteren Kesselwagen der am 26.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (NL-NACCO 37 84 7844 117-3 Zans)
Frank Paukstat

Mit einem KV-Zug kam ERS Railways 189 213 / ES 64 F4-213  Linked By Rail  am 27.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide gefahren. Hier fuhr sie mit dem polnischen Wappen auf der Front voraus.
Mit einem KV-Zug kam ERS Railways 189 213 / ES 64 F4-213 "Linked By Rail" am 27.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide gefahren. Hier fuhr sie mit dem polnischen Wappen auf der Front voraus.
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>


Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.