loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7214 Bilder
<<  vorherige Seite  285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 nächste Seite  >>
Im vorderen Bereich des Eisenbahnmuseum Jaroměř findet sich dieser hölzerne Niederbordwagen, dem die Witterung schon sehr zugesetzt hat. Dahinter etwas schief und abgesackt umgebaute Personenwagen für den Bahndiensteinsatz.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Im vorderen Bereich des Eisenbahnmuseum Jaroměř findet sich dieser hölzerne Niederbordwagen, dem die Witterung schon sehr zugesetzt hat. Dahinter etwas schief und abgesackt umgebaute Personenwagen für den Bahndiensteinsatz. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Die  grüne Ecke  im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Die Natur holt sich bereits abgestellte Güterwagen zurück.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Die "grüne Ecke" im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Die Natur holt sich bereits abgestellte Güterwagen zurück. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Tschechien / Museen und Ausstellungen / Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř, Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř (CZ)

132 1200x803 Px, 24.06.2022

Die Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř dient auch als Anschauungsobjekt. Hier wird einer Gruppe Schüler erklärt wie sie funktioniert.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Die Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř dient auch als Anschauungsobjekt. Hier wird einer Gruppe Schüler erklärt wie sie funktioniert. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Tschechien / Museen und Ausstellungen / Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř, Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř (CZ)

130 1200x803 Px, 24.06.2022

Der Niederbordwagen ČSD N 3-22621 stand an der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Gebaut wurde er von Ringhoffer Praher im Jahr 1913.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Der Niederbordwagen ČSD N 3-22621 stand an der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Gebaut wurde er von Ringhoffer Praher im Jahr 1913. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Etwas schwierig war dieser alte Kesselwagen ČSD R 8-39434 zu fotografieren. Er stand direkt am Lokschuppen und der Drehscheibe, so das wenig Platz vorhanden war.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Etwas schwierig war dieser alte Kesselwagen ČSD R 8-39434 zu fotografieren. Er stand direkt am Lokschuppen und der Drehscheibe, so das wenig Platz vorhanden war. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Dieser Tender (evtl 316.xxxx) mit Stangenpuffer, bei dem die Baureihennummer bereits stark abgeblättert war, stand am Seitengleis neben dem Lokschuppen.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Dieser Tender (evtl 316.xxxx) mit Stangenpuffer, bei dem die Baureihennummer bereits stark abgeblättert war, stand am Seitengleis neben dem Lokschuppen. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

An der Drehscheibe mit anderen alten Personenwagen stand ČSD Ce3-2673. Der Wagen dient Schülergruppen auch als Anschauungsobjekt für die Eisenbahngeschichte Tschechiens. Der Wagen wurde bei Ringhoffer im Jahr 1937 gebaut. Hat irgendjemand Infos als was diese Wagen eingesetzt wurden?

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
An der Drehscheibe mit anderen alten Personenwagen stand ČSD Ce3-2673. Der Wagen dient Schülergruppen auch als Anschauungsobjekt für die Eisenbahngeschichte Tschechiens. Der Wagen wurde bei Ringhoffer im Jahr 1937 gebaut. Hat irgendjemand Infos als was diese Wagen eingesetzt wurden? Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Ein altes mechanisches Hebelstellwerk stand ausgestellt im Kassenraum vom Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Ein altes mechanisches Hebelstellwerk stand ausgestellt im Kassenraum vom Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Diese schöne Kleindiesellok des Typs BN60 mit Stangenantrieb stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums Jaroměř. Gebaut wurde die Lok von ČKD Sokolovo im Jahr 1957.

Jaroměř, 21.05.2022
Diese schöne Kleindiesellok des Typs BN60 mit Stangenantrieb stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums Jaroměř. Gebaut wurde die Lok von ČKD Sokolovo im Jahr 1957. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Fabrikschild der Kleinlokomotive vom Typ BN60, die bestens gepflegt im Eisenbahnmuseum Jaroměř steht.

Jaroměř, 21.05.2022
Fabrikschild der Kleinlokomotive vom Typ BN60, die bestens gepflegt im Eisenbahnmuseum Jaroměř steht. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Auf einem Anhängewagen wurde in Eigenbau ein Dieselaggregat mit Kompressor montiert. Der Wagen stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Auf einem Anhängewagen wurde in Eigenbau ein Dieselaggregat mit Kompressor montiert. Der Wagen stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Die ehemalige kkStB 97.20, bei der ČSD als 310.006 bezeichnet, stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums Jaroměř. Gebaut wurde die Dampflok bei der Wiener Neustadt Gesellschaft im Jahr 1879.

Jaroměř, 21.05.2022
Die ehemalige kkStB 97.20, bei der ČSD als 310.006 bezeichnet, stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums Jaroměř. Gebaut wurde die Dampflok bei der Wiener Neustadt Gesellschaft im Jahr 1879. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Im Lokschuppen vom Eisenbahnmuseum Jaroměř stand ČSD 403.303. Gebaut wurde die Lok 1880, der Hersteller ist leider unbekannt.

Jaroměř, 21.05.2022
Im Lokschuppen vom Eisenbahnmuseum Jaroměř stand ČSD 403.303. Gebaut wurde die Lok 1880, der Hersteller ist leider unbekannt. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř stand dieser alte mechanische Fahrtzielanzeiger ausgestellt.

Jaroměř, 21.05.2022
Im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř stand dieser alte mechanische Fahrtzielanzeiger ausgestellt. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Tschechien / Museen und Ausstellungen / Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř, Tschechien / Technik / Fahrtzielanzeiger, Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř (CZ)

136 803x1200 Px, 04.07.2022

Dieser alte Stellwerkstisch steht im Lokschuppen vom Eisenbahnmuseum Jaroměř. Die Fahrstraßen werden hier mechanisch mit Schiebern eingestellt, die Rückmeldungen erfolgen über Glocken. Leider war nicht zu erfahren welcher Bauart und welches Baujahr der Tisch ist. Es hapert dann doch an der Sprache.

Jaroměř, 21.05.2022
Dieser alte Stellwerkstisch steht im Lokschuppen vom Eisenbahnmuseum Jaroměř. Die Fahrstraßen werden hier mechanisch mit Schiebern eingestellt, die Rückmeldungen erfolgen über Glocken. Leider war nicht zu erfahren welcher Bauart und welches Baujahr der Tisch ist. Es hapert dann doch an der Sprache. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Diese Motordraisine gebaut von Škoda im Jahr 1947 stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř ausgestellt. Sie wurde bei der ČSD als Dm6-47002 bezeichnet.

Jaroměř, 21.05.2022
Diese Motordraisine gebaut von Škoda im Jahr 1947 stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř ausgestellt. Sie wurde bei der ČSD als Dm6-47002 bezeichnet. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Dieses kleine Gleisarbeitsfahrzeug wurde bei Tatra im Jahr 1967 gebaut und lief bei der ČSD als Vm 14/52. Aus gestellt stand das Bahndienstfahrzeug im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Dieses kleine Gleisarbeitsfahrzeug wurde bei Tatra im Jahr 1967 gebaut und lief bei der ČSD als Vm 14/52. Aus gestellt stand das Bahndienstfahrzeug im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Dieser Plattformwagen ist schon seit Jahren in der Aufarbeitung. Wie bei vielen Sammlungen fehlt es hauptsächlich an Spenden um Ersatzteile zu kaufen, falls vorhanden. Der Wagen, zu dem es keine Infos gab, stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Dieser Plattformwagen ist schon seit Jahren in der Aufarbeitung. Wie bei vielen Sammlungen fehlt es hauptsächlich an Spenden um Ersatzteile zu kaufen, falls vorhanden. Der Wagen, zu dem es keine Infos gab, stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Die gut gepflegte ČSD T 211.0066 stand mit einem Halbgepäckwagen, der in der Aufarbeitung ist, im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Die gut gepflegte ČSD T 211.0066 stand mit einem Halbgepäckwagen, der in der Aufarbeitung ist, im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Die ČSD T 211.2009 in roter Farbgebung trägt noch ihren roten Stern der tschechoslowakischen Staatsbahn. Die Kleinlok gehört zur Serie der remotorisierten T 211. Die bestens gepflegte Lok stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Die ČSD T 211.2009 in roter Farbgebung trägt noch ihren roten Stern der tschechoslowakischen Staatsbahn. Die Kleinlok gehört zur Serie der remotorisierten T 211. Die bestens gepflegte Lok stand im Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Dieser Plattformwagen wurde bei Ringhoffer Praha im Jahr 1899 gebaut. Bei der ČSD erhielt er die Nummer 94 555 und wurde als Bahndienstwagen eingesetzt. Im Eisenbahnmuseeum Jaroměř stand er an der Drehscheibe neben dem Lokschuppen.

Jaroměř, 21.05.2022
Dieser Plattformwagen wurde bei Ringhoffer Praha im Jahr 1899 gebaut. Bei der ČSD erhielt er die Nummer 94 555 und wurde als Bahndienstwagen eingesetzt. Im Eisenbahnmuseeum Jaroměř stand er an der Drehscheibe neben dem Lokschuppen. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Ohne erkennbare Nummer stand dieser Schienenkran mit Gegenlastwagen auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Vom Aussehen könnte es ein Kirow EDK 6 sein. Erkennbar war das er im Jahr 1955 gebaut wurde.

Jaroměř, 21.05.2022
Ohne erkennbare Nummer stand dieser Schienenkran mit Gegenlastwagen auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Vom Aussehen könnte es ein Kirow EDK 6 sein. Erkennbar war das er im Jahr 1955 gebaut wurde. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Ohne Aufschriften steht dieser mit einem Ofen ausgestatte Wagen neben dem Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř. Vermutlich war der Wagen bei der ČSD im Bahndiensteinsatz.

Jaroměř, 21.05.2022
Ohne Aufschriften steht dieser mit einem Ofen ausgestatte Wagen neben dem Lokschuppen des Eisenbahnmuseum Jaroměř. Vermutlich war der Wagen bei der ČSD im Bahndiensteinsatz. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Tschechien / Museen und Ausstellungen / Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř, Tschechien / Personenwagen / ~ Unbekannte, Eisenbahnmuseum Výtopna Jaroměř (CZ)

148 1200x803 Px, 04.07.2022

Trotz neuem Schild zeigt sich die Lok selbst in einem schlechten Zustand. Die ČSD 556.0304 stand auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Trotz neuem Schild zeigt sich die Lok selbst in einem schlechten Zustand. Die ČSD 556.0304 stand auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.