loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

España Fotos

17 Bilder
Tw 2 der Woltersdorfer Strassenbahn in Strausberg Höhe Berliner Straße. Dieser Tw wurde 1913 bei O&K/AEG gebaut (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Tw 2 der Woltersdorfer Strassenbahn in Strausberg Höhe Berliner Straße. Dieser Tw wurde 1913 bei O&K/AEG gebaut (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

Tw 0042 der Strausberger Eisenbahn vom Typ Bombardier Flexity am 17.08.2013 in der Berliner Straße
Tw 0042 der Strausberger Eisenbahn vom Typ Bombardier Flexity am 17.08.2013 in der Berliner Straße
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2013 / KW 33

357 1x1 Px, 17.08.2013

Tw 05 der Strausberger Eisenbahn vom Typ LEW TZ 69. Dieser Tw war als 223 019 in Berlin im Einsatz. 1997 schließlich ausgemustert (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Tw 05 der Strausberger Eisenbahn vom Typ LEW TZ 69. Dieser Tw war als 223 019 in Berlin im Einsatz. 1997 schließlich ausgemustert (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

Innenansicht eines CKD Tatra KT8D5 der Strausberger Eisenbahn (Tw 23, Bauart 8xGlTwZR, 120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Innenansicht eines CKD Tatra KT8D5 der Strausberger Eisenbahn (Tw 23, Bauart 8xGlTwZR, 120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

Tw 21 der Strausberger Eisenbahn vom Typ CKD Tatra KT8D5 im Depot am Lustgarten. In Ko¨ice war der Tw als 527 unterwegs (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Tw 21 der Strausberger Eisenbahn vom Typ CKD Tatra KT8D5 im Depot am Lustgarten. In Ko¨ice war der Tw als 527 unterwegs (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

Tw 05 der Strausberger Eisenbahn vom Typ LEW TZ 69 abgestellt im Depot (ex Berlin 223 020, 1990 abgestellt, 120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Tw 05 der Strausberger Eisenbahn vom Typ LEW TZ 69 abgestellt im Depot (ex Berlin 223 020, 1990 abgestellt, 120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

Tw 06 der Strausberger Eisenbahn vom Typ LEW TZ 69. Dieser Tw fuhr als 223 022 in Berlin (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Tw 06 der Strausberger Eisenbahn vom Typ LEW TZ 69. Dieser Tw fuhr als 223 022 in Berlin (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

Tw 22 der Strausberger Eisenbahn vom Typ CKD KT8D5 im Depot am Lustgarten (ex Ko¨ice 503, 120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Tw 22 der Strausberger Eisenbahn vom Typ CKD KT8D5 im Depot am Lustgarten (ex Ko¨ice 503, 120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

In der Depothalle der Strausberger Eisenbahn gab es auch für die Großen etwas zu sehen (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
In der Depothalle der Strausberger Eisenbahn gab es auch für die Großen etwas zu sehen (120 Jahre Strausberger Eisenbahn 17.08.2013)
Frank Paukstat

Skoda 706 RTO der Barnimer Busgesellschaft am 17.08.2013 zur Feier 120 Jahre Strausberger Eisenbahn an der Haltestelle Lustgarten
Skoda 706 RTO der Barnimer Busgesellschaft am 17.08.2013 zur Feier 120 Jahre Strausberger Eisenbahn an der Haltestelle Lustgarten
Frank Paukstat

Tw 0041 vom Typ Bombardier Flexity der Strausberger Eisenbahn in der Depothalle (120 Jahre Strausberger Eisenbahn, 17.08.2013)
Tw 0041 vom Typ Bombardier Flexity der Strausberger Eisenbahn in der Depothalle (120 Jahre Strausberger Eisenbahn, 17.08.2013)
Frank Paukstat

Durch den Mastenwald am Kreuz Genshagener Heide fährt 143 843-1 mit der RB 14 nach Nauen. Rechts schaut das Stellwerk auf das Geschehen (gesehen Berlin Genshagener Heide 10.04.2011)
<br><br>
- Update: ++ 21.01.2018 bei Bender, Opladen
Durch den Mastenwald am Kreuz Genshagener Heide fährt 143 843-1 mit der RB 14 nach Nauen. Rechts schaut das Stellwerk auf das Geschehen (gesehen Berlin Genshagener Heide 10.04.2011)

- Update: ++ 21.01.2018 bei Bender, Opladen

Frank Paukstat

00092 EK 4 ist ein Spezialwaggon aus dem  Rationalisierungsbetrieb Senftenberg, Zweigbetrieb des VEB Rationalisierungswerk Berlin , gebaut 1983. Mit diesen Wagen wurden Kalkbehälter zu den Stahlwerken gebracht. Die Wagen hatten auch eine Zulassung für das Netz der DR. Als Typ war noch zu erkennen  K 10000 . Vielleicht hat jemand mehr Informationen zu dem Waggontyp? Würde mich über Informationen sehr freuen (Danke an die Hobbykollegen bei DSO die mt Infos halfen, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
00092 EK 4 ist ein Spezialwaggon aus dem "Rationalisierungsbetrieb Senftenberg, Zweigbetrieb des VEB Rationalisierungswerk Berlin", gebaut 1983. Mit diesen Wagen wurden Kalkbehälter zu den Stahlwerken gebracht. Die Wagen hatten auch eine Zulassung für das Netz der DR. Als Typ war noch zu erkennen "K 10000". Vielleicht hat jemand mehr Informationen zu dem Waggontyp? Würde mich über Informationen sehr freuen (Danke an die Hobbykollegen bei DSO die mt Infos halfen, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

Auf dem EKO-Gelände steht dieser  Hilfszug Gerätewagen 2 . Am Wagen steht noch die Aufschrift  Uzz 500 58 . Es handelt sich dabei um einen umgebauten Reko-Wagen der DR, Hersteller Raw Potsdam, Hmax 90 Km/h, Eigengewicht 18t (Danke an die Hobbykollegen bei DSO die mit Infos halfen, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Auf dem EKO-Gelände steht dieser "Hilfszug Gerätewagen 2". Am Wagen steht noch die Aufschrift "Uzz 500 58". Es handelt sich dabei um einen umgebauten Reko-Wagen der DR, Hersteller Raw Potsdam, Hmax 90 Km/h, Eigengewicht 18t (Danke an die Hobbykollegen bei DSO die mit Infos halfen, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

EKO 42 legt zu Weihnachten eine verdiente Ruhepause ein (NVR-Nummer 9280 1242 001-6 D-EKO, Lugansk 1976/0001, Eigentum Privat; ex DB 242 001-6, ex DR 142 001-7, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009 - 10.03.1995 Ausmusterung Stralsund, Reaktivierung 2000)
EKO 42 legt zu Weihnachten eine verdiente Ruhepause ein (NVR-Nummer 9280 1242 001-6 D-EKO, Lugansk 1976/0001, Eigentum Privat; ex DB 242 001-6, ex DR 142 001-7, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009 - 10.03.1995 Ausmusterung Stralsund, Reaktivierung 2000)
Frank Paukstat

Diese EKO-Lok ist eine von vielen die auf dem Freigelände ausgeschlachtet vor sich hinrosten. Die V60D diente wohl als Ersatzteilspender. Um welche EKO-Lok es sich handelt war nicht mehr erkennbar (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Diese EKO-Lok ist eine von vielen die auf dem Freigelände ausgeschlachtet vor sich hinrosten. Die V60D diente wohl als Ersatzteilspender. Um welche EKO-Lok es sich handelt war nicht mehr erkennbar (gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

EKO 2 steht auf dem Freigelände und scheint nicht mehr genutzt zu werden (LEW 1983/17763, 14 kW, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
EKO 2 steht auf dem Freigelände und scheint nicht mehr genutzt zu werden (LEW 1983/17763, 14 kW, gesichtet Eisenhüttenstadt 24.12.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.