loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Spandau Fotos

Bilder
DB 402 001-2 am 19.05.2009 in Berlin-Staaken
DB 402 001-2 am 19.05.2009 in Berlin-Staaken
Frank Paukstat

STRABAG My 1125  Santa Fe  abgestellt am 15.07.2009 in Berlin-Ruhleben (NVR-Nummer 92 80 1227 001-5)
STRABAG My 1125 "Santa Fe" abgestellt am 15.07.2009 in Berlin-Ruhleben (NVR-Nummer 92 80 1227 001-5)
Frank Paukstat

S-Bahnhof Wernerwerk der Siemensbahn. Seit dem Bahnerstreik 1980 ist der Betrieb eingestellt. Die Siemensbahn wurde ursprünglich von Siemens & Halske gebaut um ihren Mitarbeitern einen schnellen und einfachen Weg zur Arbeit zu ermöglichen. Der Bahnhof Wernerwerk ist einer von drei weiteren Bahnhöfen: Jungfernheide, Siemensstadt und Gartenfeld. Die Strecke mit einer Länge von knapp 4,5 km selbst beginnt in Jungfernheide und endet in Gartenfeld. 2008 wollte die Deutsche Regionaleisenbahn (DRE) die Strecke zwischen Wernerwerk und Gartenfeld übernehmen, doch die Verhandlungen scheiterten. Seit dem ist offen was mit der Siemensbahn passieren soll (Handy-Bild vom 11.07.2013)
S-Bahnhof Wernerwerk der Siemensbahn. Seit dem Bahnerstreik 1980 ist der Betrieb eingestellt. Die Siemensbahn wurde ursprünglich von Siemens & Halske gebaut um ihren Mitarbeitern einen schnellen und einfachen Weg zur Arbeit zu ermöglichen. Der Bahnhof Wernerwerk ist einer von drei weiteren Bahnhöfen: Jungfernheide, Siemensstadt und Gartenfeld. Die Strecke mit einer Länge von knapp 4,5 km selbst beginnt in Jungfernheide und endet in Gartenfeld. 2008 wollte die Deutsche Regionaleisenbahn (DRE) die Strecke zwischen Wernerwerk und Gartenfeld übernehmen, doch die Verhandlungen scheiterten. Seit dem ist offen was mit der Siemensbahn passieren soll (Handy-Bild vom 11.07.2013)
Frank Paukstat

80: Deutschland / S-Bahnverkehr Berlin / Bahnhöfe

1443  2 1000x599 Px, 11.07.2013

Siemensbahn Blickrichtung Norden. Hier überquert die seit 1980 stillgelegte Strecke den Siemensdamm als Viaduktbahn kurz hinter dem Bahnhof Wernerwerk (Handy-Bild vom 11.07.2013)
Siemensbahn Blickrichtung Norden. Hier überquert die seit 1980 stillgelegte Strecke den Siemensdamm als Viaduktbahn kurz hinter dem Bahnhof Wernerwerk (Handy-Bild vom 11.07.2013)
Frank Paukstat

80: Deutschland / S-Bahnverkehr Berlin / Bahnhöfe

574 1000x598 Px, 11.07.2013

Die Siemensbahn wurde als Viaduktbahn umgesetzt. Hier kann man die Bauart erkennen. Seit dem S-Bahnstreik von 1980 ist die Strecke stillgelegt (Handy-Bild vom 11.07.2013)
Die Siemensbahn wurde als Viaduktbahn umgesetzt. Hier kann man die Bauart erkennen. Seit dem S-Bahnstreik von 1980 ist die Strecke stillgelegt (Handy-Bild vom 11.07.2013)
Frank Paukstat

80: Deutschland / S-Bahnverkehr Berlin / Bahnhöfe

628 598x1000 Px, 11.07.2013

Aufgang zum S-Bahnhof Wernerwerk. Seit dem Streik von 1980 liegt die Strecke still. Heute liegt der Bahnhof auf dem Gelände des Siemens-Innovationspark (Handy-Bild vom 11.07.2013)
Aufgang zum S-Bahnhof Wernerwerk. Seit dem Streik von 1980 liegt die Strecke still. Heute liegt der Bahnhof auf dem Gelände des Siemens-Innovationspark (Handy-Bild vom 11.07.2013)
Frank Paukstat

80: Deutschland / S-Bahnverkehr Berlin / Bahnhöfe

659 1000x586 Px, 11.07.2013

Wegen eines technischen Problems an einem Wagen kam ES 64 U2-073  Freudenberg Schwab Vibration Control  mit dem EC 174  Jan Jesenius  nach Hamburg-Altona gut 10 Minuten später (NVR-Nummer 91 80 6182 573-6 D-DISPO, vermietet an DB Fernverkehr AG Frankfurt/M., interne Nummer 117 073-7, ex 182 541-3, gesehen Berlin Spandau 17.02.2011)
Wegen eines technischen Problems an einem Wagen kam ES 64 U2-073 "Freudenberg Schwab Vibration Control" mit dem EC 174 "Jan Jesenius" nach Hamburg-Altona gut 10 Minuten später (NVR-Nummer 91 80 6182 573-6 D-DISPO, vermietet an DB Fernverkehr AG Frankfurt/M., interne Nummer 117 073-7, ex 182 541-3, gesehen Berlin Spandau 17.02.2011)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 155 114-2 solo Richtung Wustermark (gesehen Berlin Staaken 09.09.2010)
RAILION Logistics 155 114-2 solo Richtung Wustermark (gesehen Berlin Staaken 09.09.2010)
Frank Paukstat

DB 401 017-9 als ICE 691 nach Stuttgart Hbf (gesehen Berlin Spandau 06.09.2010)
DB 401 017-9 als ICE 691 nach Stuttgart Hbf (gesehen Berlin Spandau 06.09.2010)
Frank Paukstat

RB 13 mit Steuerwagen Bybdzf 482.1 und schiebender Lok 143 193-1 nach Wustermark (gesehen Berlin Spandau 02.06.2010)
RB 13 mit Steuerwagen Bybdzf 482.1 und schiebender Lok 143 193-1 nach Wustermark (gesehen Berlin Spandau 02.06.2010)
Frank Paukstat

TXL 185-CL 006 / 185 506 brachte den Fußballsonderzug D0766 mit Fans aus München zum DFB-Pokalspiel (angemietet von R4C, gesehen Berlin Spandau 15.05.2010)
TXL 185-CL 006 / 185 506 brachte den Fußballsonderzug D0766 mit Fans aus München zum DFB-Pokalspiel (angemietet von R4C, gesehen Berlin Spandau 15.05.2010)
Frank Paukstat

DB 101 136-0 mit einem IC und Kurswagen der CD (Berlin Spandau, 08.07.2007).
DB 101 136-0 mit einem IC und Kurswagen der CD (Berlin Spandau, 08.07.2007).
Frank Paukstat

Railion 233 321-9 mit dem PKP-Kohlezug (ex 232 321-0, gesichtet Berlin Staaken, 11.07.2008).
Railion 233 321-9 mit dem PKP-Kohlezug (ex 232 321-0, gesichtet Berlin Staaken, 11.07.2008).
Frank Paukstat

DB 646 016-6 kommt mit dem RB13 Wustermark auf dem falschen Gleis eingefahren. Hier fahren normalerweise die Züge in die andere Richtung nach Berlin (Berlin Staaken, 11.07.2008).
DB 646 016-6 kommt mit dem RB13 Wustermark auf dem falschen Gleis eingefahren. Hier fahren normalerweise die Züge in die andere Richtung nach Berlin (Berlin Staaken, 11.07.2008).
Frank Paukstat

hvle V 160.4 / 203 109 fährt durch den Bahnhof Richtung Berlin (Berlin Staaken, 11.07.2008).
hvle V 160.4 / 203 109 fährt durch den Bahnhof Richtung Berlin (Berlin Staaken, 11.07.2008).
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 101 100-6 fuhr mit einem IC durch Berlin Staaken, 19.05.2009
DB Fernverkehr 101 100-6 fuhr mit einem IC durch Berlin Staaken, 19.05.2009
Frank Paukstat

402 008-7  Bonn  (Berlin Staaken, 19.05.2009).
402 008-7 "Bonn" (Berlin Staaken, 19.05.2009).
Frank Paukstat

DB Regio 112 189-6 mit dem Sonderzug 38810 nach Düsseldorf zum Europa-Jugendtag (gesichtet Berlin Spandau, 21.05.2009).
DB Regio 112 189-6 mit dem Sonderzug 38810 nach Düsseldorf zum Europa-Jugendtag (gesichtet Berlin Spandau, 21.05.2009).
Frank Paukstat

DB 101 101-4  Zug um Zug Europa verbinden  mit IC 144 ein. Die Lok macht keinen guten Eindruck mehr. (Berlin Spandau, 21.05.2009)
DB 101 101-4 "Zug um Zug Europa verbinden" mit IC 144 ein. Die Lok macht keinen guten Eindruck mehr. (Berlin Spandau, 21.05.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.