loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

168 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
DR 74 1230 zog in früheren Jahren die S-Bahn-Züge in Berlin. Am 20.03.2009 steht sie mit einem Sonderzug in Berlin Ostbahnhof
DR 74 1230 zog in früheren Jahren die S-Bahn-Züge in Berlin. Am 20.03.2009 steht sie mit einem Sonderzug in Berlin Ostbahnhof
Frank Paukstat

DR 52 8177-9 am Ostbahnhof. Von dieser Baureihe wurden über 1000 Stück gebaut, Berlin Ostbahnhof am 28.03.2009
DR 52 8177-9 am Ostbahnhof. Von dieser Baureihe wurden über 1000 Stück gebaut, Berlin Ostbahnhof am 28.03.2009
Frank Paukstat

50 3552 wird von den Eisenbahnfreunden Hanau gepflegt und gehegt. Die Maschine wird bei Sonderfahrten eingesetzt (Hanau, 15.04.2007).
50 3552 wird von den Eisenbahnfreunden Hanau gepflegt und gehegt. Die Maschine wird bei Sonderfahrten eingesetzt (Hanau, 15.04.2007).
Frank Paukstat

Aus Deutschland war unter anderem 03 2204-0 in Wolsztyn zur Dampflokparade zu Gast (Wolsztyn, 03.05.2008).
Aus Deutschland war unter anderem 03 2204-0 in Wolsztyn zur Dampflokparade zu Gast (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Der deutsche Gast 03 1010 in Wolsztyn auf Paradefahrt (03.05.2008).
 INA 14  und der letzte Besitzer. Wer hat Daten zu der Maschine? Bitte melden, Danke!
"INA 14" und der letzte Besitzer. Wer hat Daten zu der Maschine? Bitte melden, Danke!
Frank Paukstat

Dampfspeicherlok  INA 14  am 23.08.2008 in Berlin Nöldnerplatz mit möglicherweisen einigen Umbauten. Wer hat Daten zu der Maschine? Bitte melden, Danke! Eigentum VM Nürnberg (Update: 03/2013 nach Eberswalde überführt)
Dampfspeicherlok "INA 14" am 23.08.2008 in Berlin Nöldnerplatz mit möglicherweisen einigen Umbauten. Wer hat Daten zu der Maschine? Bitte melden, Danke! Eigentum VM Nürnberg (Update: 03/2013 nach Eberswalde überführt)
Frank Paukstat

Der deutsche Gast 03 1010 auf seiner ersten Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Der deutsche Gast 03 1010 auf seiner ersten Paradefahrt (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Die deutsche 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. auf ihrer ersten Paradefahrt zum Fest (Wolsztyn, 03.05.2008).
Die deutsche 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. auf ihrer ersten Paradefahrt zum Fest (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

18 201 kuppelte gerade den zusätzlichen Wassertender ab um sich für die Paradefahrt bereit zu machen. Hier ist sie wieder in iherer originalen Lackierung zusehen. Sie ist auch die schnellste betriebsfähige Maschine mit offiziell gemessenen 182,4 km/h (Wolsztyn, 03.05.208).
18 201 kuppelte gerade den zusätzlichen Wassertender ab um sich für die Paradefahrt bereit zu machen. Hier ist sie wieder in iherer originalen Lackierung zusehen. Sie ist auch die schnellste betriebsfähige Maschine mit offiziell gemessenen 182,4 km/h (Wolsztyn, 03.05.208).
Frank Paukstat

Mit 03 1010 sollte die Fahrt zur Dampflokparade gehen. Start der Reise ist in Berlin Schöneweide (Wolsztyn, 03.05.2008).
Mit 03 1010 sollte die Fahrt zur Dampflokparade gehen. Start der Reise ist in Berlin Schöneweide (Wolsztyn, 03.05.2008).
Frank Paukstat

Da kommt 03 1010 Tender voraus zum bereitgestellten Sonderzug, der uns zur Dampflokparade bringen soll (Wolsztyn, 03.01.2008)
Da kommt 03 1010 Tender voraus zum bereitgestellten Sonderzug, der uns zur Dampflokparade bringen soll (Wolsztyn, 03.01.2008)
Frank Paukstat

P8 2455 (ex CFR 230.094, DRG 38 2460; untergestellt in Dieringhausen) mit dem  Zug der Erinnerung  in Gedenken an die Opfer der NS-Zeit (Berlin Ostbahnhof, 13.04.2008).
P8 2455 (ex CFR 230.094, DRG 38 2460; untergestellt in Dieringhausen) mit dem "Zug der Erinnerung" in Gedenken an die Opfer der NS-Zeit (Berlin Ostbahnhof, 13.04.2008).
Frank Paukstat

DR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. erwischte gerade die letzten Sonnenstrahlen auf dem Weg ins Bw (Berlin Wuhlheide, 20.06.2009)
DR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. erwischte gerade die letzten Sonnenstrahlen auf dem Weg ins Bw (Berlin Wuhlheide, 20.06.2009)
Frank Paukstat

01 1100 lud zu Führerstandmitfahrten beim 2. Bebraer Dampfloktreffen ein (Bebra, 16.09.2006)
01 1100 lud zu Führerstandmitfahrten beim 2. Bebraer Dampfloktreffen ein (Bebra, 16.09.2006)
Frank Paukstat

03 1010 kam mit einem Sonderzug zum 2. Bebraer Dampfloktreffen (Bebra, 16.09.2006)
03 1010 kam mit einem Sonderzug zum 2. Bebraer Dampfloktreffen (Bebra, 16.09.2006)
Frank Paukstat

DB 381 018-1  Werk Dessau  in den Hallen des Werks. Bei der Lok handelt es sich um eine Akku-Lokomotive für den leichten Verschub- und Rangierdienst und ist der Baureihe Kö/Köf II äußerlich sehr ähnlich. Technische Daten: Hersteller Windhoff, Typ Lg II / 37, Fabriknummer 403, Bauart B-ea, Baujahr 1938, Spurweite 1435 mm
DB 381 018-1 "Werk Dessau" in den Hallen des Werks. Bei der Lok handelt es sich um eine Akku-Lokomotive für den leichten Verschub- und Rangierdienst und ist der Baureihe Kö/Köf II äußerlich sehr ähnlich. Technische Daten: Hersteller Windhoff, Typ Lg II / 37, Fabriknummer 403, Bauart B-ea, Baujahr 1938, Spurweite 1435 mm
Frank Paukstat

23 1019 stand auf dem Freigelände für Führerstandmitfahrten bereit (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
23 1019 stand auf dem Freigelände für Führerstandmitfahrten bereit (135 Jahre Werk Cottbus, Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

DR 52 5679 steht als Denkmallok beim Eisenbahnmuseum (Falkenberg/Elster 19.09.2009)
DR 52 5679 steht als Denkmallok beim Eisenbahnmuseum (Falkenberg/Elster 19.09.2009)
Frank Paukstat

DR 52 8177-9 lud jeden Interessierten während des 6. Berliner Eisenbahnfest zu einer kurzen Führerstandmitfahrt ein (Bw Schöneweide 04.10.2009)
DR 52 8177-9 lud jeden Interessierten während des 6. Berliner Eisenbahnfest zu einer kurzen Führerstandmitfahrt ein (Bw Schöneweide 04.10.2009)
Frank Paukstat

50 3708-0 vor ihrem Zug kurz vor der Ausfahrt nach Stassfurt (Eisenbahnfest zum Weimarer Zwiebelmarkt, VdM-Nummer 90 80 0053 708-8 D-LHBS, Weimar 10.10.2009)
50 3708-0 vor ihrem Zug kurz vor der Ausfahrt nach Stassfurt (Eisenbahnfest zum Weimarer Zwiebelmarkt, VdM-Nummer 90 80 0053 708-8 D-LHBS, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

50 3626-4 des TEV konnte besichtigt werden (ex Vedder, DR, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
50 3626-4 des TEV konnte besichtigt werden (ex Vedder, DR, Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

50 3501 wird mit einem Bagger bekohlt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
50 3501 wird mit einem Bagger bekohlt (Eisenbahnfest des TEV zum Weimarer Zwiebelfest, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.