loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DB Cargo Deutschland Fotos

74 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
DB Cargo 155 099-5 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.09.2017 am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
DB Cargo 155 099-5 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.09.2017 am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
Frank Paukstat

DB Cargo 185 149-2 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.09.2017 am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
DB Cargo 185 149-2 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.09.2017 am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
Frank Paukstat

DB Cargo 155 015-1 fuhr mit neuen Autos am 09.09.2017 durch die Magdeburger Elbbrücke
DB Cargo 155 015-1 fuhr mit neuen Autos am 09.09.2017 durch die Magdeburger Elbbrücke
Frank Paukstat

DB cargo 185 381-1 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.09.2017 an dem bereits schon kräftig zugewachsenen Fotostandort an der Magdeburger Elbbrücke vorbei
DB cargo 185 381-1 fuhr mit leeren Autotransportwagen am 09.09.2017 an dem bereits schon kräftig zugewachsenen Fotostandort an der Magdeburger Elbbrücke vorbei
Frank Paukstat

DB Cargo 189 457-5 / ES 64 F4-457 fuhr mit neuen Autos am 09.09.2017 am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
DB Cargo 189 457-5 / ES 64 F4-457 fuhr mit neuen Autos am 09.09.2017 am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
Frank Paukstat

DB Cargo 189 007-8 fuhr mit neuen Autos am 09.09.2017 Richtung Magdeburg am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
DB Cargo 189 007-8 fuhr mit neuen Autos am 09.09.2017 Richtung Magdeburg am Abzweig Magdeburg Elbbrücke vorbei
Frank Paukstat

Seit 2017 gehört 155 182-9 zum Lokpool von Railpool und ist an DB Cargo vermietet. Am 30.08.2017 zog sie einen Druckgaskesselwagenzug durch die Berliner Wuhlheide
Seit 2017 gehört 155 182-9 zum Lokpool von Railpool und ist an DB Cargo vermietet. Am 30.08.2017 zog sie einen Druckgaskesselwagenzug durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Beim warten auf den Gegenzug überraschte DB Cargo 152 047-7 mit dem 'LKW Walter'-KLV der am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Beim warten auf den Gegenzug überraschte DB Cargo 152 047-7 mit dem 'LKW Walter'-KLV der am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen zum Transport schwerer Walzprofile oder anderer sperriger Güter sowie schwerer Kettenfahrzeuge. Der Wagen hat pro Längsseite sechs Einsteckrungen und je zwei Fallrungen an den Stirnseiten, die die 435 mm hohen, umklappbaren Stirnwandklappen sichern (31 RIV 80 D-DB 4858 668-5 Samms 709)
Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen zum Transport schwerer Walzprofile oder anderer sperriger Güter sowie schwerer Kettenfahrzeuge. Der Wagen hat pro Längsseite sechs Einsteckrungen und je zwei Fallrungen an den Stirnseiten, die die 435 mm hohen, umklappbaren Stirnwandklappen sichern (31 RIV 80 D-DB 4858 668-5 Samms 709)
Frank Paukstat

Für die Beförderung schwerer Walzprofile oder anderer sperriger Güter sowie schwerer Kettenfahrzeuge, die zunächst als SSylms, ab 1965 als Sas 710 bezeichnet wurden. Ab 1980 wurden die Wagen in Samms 710 umgezeichnet. Der sechsachsige Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 710 kann auch zum Transport von Coils genutzt werden (31 RIV 80 DB 4862 335-5 Samms 710)
Für die Beförderung schwerer Walzprofile oder anderer sperriger Güter sowie schwerer Kettenfahrzeuge, die zunächst als SSylms, ab 1965 als Sas 710 bezeichnet wurden. Ab 1980 wurden die Wagen in Samms 710 umgezeichnet. Der sechsachsige Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 710 kann auch zum Transport von Coils genutzt werden (31 RIV 80 DB 4862 335-5 Samms 710)
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 zum Transport von Rohren, Stamm- und Schnittholz (37 RIV 80 D-DB 4724 024-7 Snps 719)
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 zum Transport von Rohren, Stamm- und Schnittholz (37 RIV 80 D-DB 4724 024-7 Snps 719)
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen für den Holztransport der Gattung Rnoos 644''. Die Wagen verfügen über ingesamt 24 hochfeste Klapprungen, 12 Ladeschwellen zwischen den Rungen und einseitig neun Niederbindeeinrichtungen (37 RIV 80 D-DB 3521 011-1 Rnoos 644'')
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen für den Holztransport der Gattung Rnoos 644''. Die Wagen verfügen über ingesamt 24 hochfeste Klapprungen, 12 Ladeschwellen zwischen den Rungen und einseitig neun Niederbindeeinrichtungen (37 RIV 80 D-DB 3521 011-1 Rnoos 644'')
Frank Paukstat

DB Cargo 185 368-8 fuhr mit einem Kesselwagenzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo 185 368-8 fuhr mit einem Kesselwagenzug am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 war auch DB Cargo 143 580-9 zu Gast. Die Lok ist seit 2017 bei der Gütersparte und konnte auch besichtigt werden
Beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am 09.09.2017 war auch DB Cargo 143 580-9 zu Gast. Die Lok ist seit 2017 bei der Gütersparte und konnte auch besichtigt werden
Frank Paukstat

DB Cargo 187 119-3 als Gast beim Familienfest am 09.09.2017 bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. (MEBF) am Wissenschaftshafen in Magdeburg
DB Cargo 187 119-3 als Gast beim Familienfest am 09.09.2017 bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden e.V. (MEBF) am Wissenschaftshafen in Magdeburg
Frank Paukstat

DB Cargo 261 020-2 war am 09.09.2017 zu Gast bei dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. (MEBF) am Wissenschaftshafen in Magdeburg Neustadt
DB Cargo 261 020-2 war am 09.09.2017 zu Gast bei dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. (MEBF) am Wissenschaftshafen in Magdeburg Neustadt
Frank Paukstat

DB Cargo X4 E - 860 / 193 860-4 und 193 864 fuhren mit dem Kohlependel am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo X4 E - 860 / 193 860-4 und 193 864 fuhren mit dem Kohlependel am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Cargo 185 278-9 und 185 394 fuhren mit dem Kohlependel am Vormittag des 30.08.2017 durch den Bahnübergang am S-Bahnhof Berlin Wuhlheide
DB Cargo 185 278-9 und 185 394 fuhren mit dem Kohlependel am Vormittag des 30.08.2017 durch den Bahnübergang am S-Bahnhof Berlin Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Cargo 145 007-1 fuhr solo am 30.08.2017 Richtung Schönefeld und konnte kurz hinter dem Bahnübergang S-Bahnhof Berlin Wuhlheide fotografiert werden
DB Cargo 145 007-1 fuhr solo am 30.08.2017 Richtung Schönefeld und konnte kurz hinter dem Bahnübergang S-Bahnhof Berlin Wuhlheide fotografiert werden
Frank Paukstat

Bereits auf dem Weg zur S-Bahn überraschte mich am Bahnübergang Berlin Wuhlheide am späten Abend bei langen Schatten noch die bei DB Cargo Deutschland eingesetzte 185 637-6 mit einem Schrottzug
Bereits auf dem Weg zur S-Bahn überraschte mich am Bahnübergang Berlin Wuhlheide am späten Abend bei langen Schatten noch die bei DB Cargo Deutschland eingesetzte 185 637-6 mit einem Schrottzug
Frank Paukstat

DB Cargo 145 078-2 fuhr mit einem Kesselwagenzug am 29.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo 145 078-2 fuhr mit einem Kesselwagenzug am 29.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB Cargo 155 232-2  war mit einem Kesselwagenzug der Dieselkraftstoff, Gasöl oder leiches Heizöl (Code 33/1203) geladen hatte am 29.08.2017 in der Berliner Wuhlheide unterwegs
DB Cargo 155 232-2 war mit einem Kesselwagenzug der Dieselkraftstoff, Gasöl oder leiches Heizöl (Code 33/1203) geladen hatte am 29.08.2017 in der Berliner Wuhlheide unterwegs
Frank Paukstat

Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutkippwagen der Gattung Fans 128 von DB Cargo Deutschland. Der zweimuldige Zweiseiten-Kastenkipper ist für den Transport von feuchtigkeits-unempfindlichen Schüttgütern wie z.B. Splitt, Kies, Schotter, erdfeuchtem Sand, Bodenaushub oder Bauschutt vorgesehen. Die Wagen besitzen eine autarke Wagentechnik und eine speicherprogrammierbare Steuerung (31 RIV 80 D-DB 6770 663-6 Fans 128)
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutkippwagen der Gattung Fans 128 von DB Cargo Deutschland. Der zweimuldige Zweiseiten-Kastenkipper ist für den Transport von feuchtigkeits-unempfindlichen Schüttgütern wie z.B. Splitt, Kies, Schotter, erdfeuchtem Sand, Bodenaushub oder Bauschutt vorgesehen. Die Wagen besitzen eine autarke Wagentechnik und eine speicherprogrammierbare Steuerung (31 RIV 80 D-DB 6770 663-6 Fans 128)
Frank Paukstat

DB Cargo 185 234-2 fuhr mit einem Containerzug am 29.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
DB Cargo 185 234-2 fuhr mit einem Containerzug am 29.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.