SNCF X 2235 ist ein Dieseltriebwagen wie man ihn auf Linien in Limousin, der Dordogne, um Bourdeaux und Limoges finden konnte. Eingesetzt wurde er auch mit Anhängern der Baureihe XR 6000 bei hohem Fahrgastaufkommen. Inzwischen steht der Triebwagen im Eisenbahnmuseum Cite du Train in Mulhouse und wurde am 10.11.2023 fotografiert. Frank Paukstat
Die BB 63413 Plathée der SNCF ist ein Prototyp für Hybridantrieb (Diesel und Brennstoffzelle). Die Lok wurde 2009 als Demonstrator in Dienst gestellt und verrichtete Rangier- und Verschubarbeiten bis 40 km Reichweite. Bis 2011 verrichtete sie ihren Testbetrieb und kam dann zum Cité du Train in Mulhouse, wo sie am 10.11.2023 fotografiert wurde. Frank Paukstat
Die Y 7108 in den Farben des Eisenbahnmuseum Cité du Train stand beim Besuch am Dienstgebäude Musee-Ville. Diese Loks finden sich überall in Frankreich als Rangierloks für allerlei Aufgaben. Fotografiert beim Besuch am 10.11.2023 Frank Paukstat
Im Außenbereich des Eisenbahnmuseum Cite du Train stand Z 6181 (Inox) aus dem Jahr 1971 am schön gestalteten "Bahnhof" Clunchy. Ob "S 181" als Linienbezeichnung real ist ist weiß ich nicht, ich konnte nichts dazu finden. Fotografiert bei einem Besuch am 10.11.2023. Frank Paukstat
Bei dem Z 209 der SNCF handelt es sich um einen Gepäcktriebwagen für Schmalspur und seitlicher Stromschiene. Eingesetzt wurde der im Jahr 1901 gebaute Triebwagen auf der Strecke Saint-Gervais - Vallorcine. Im Jahr 1985 wurde der Triebwagen dann ausgemustert. Fotografiert im Eisenbahnmuseum Cite du Train in Mulhouse am 10.11.2023. Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.