loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

344 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Ein bereits fertiger Elektrotriebwagen der Baureihe 442, er wird nach der Auslieferung bei der S-Bahn Nürnberg eingesetzt (Tag der offenen Tür Bombardier Hennigsdorf 18.09.2010)
Ein bereits fertiger Elektrotriebwagen der Baureihe 442, er wird nach der Auslieferung bei der S-Bahn Nürnberg eingesetzt (Tag der offenen Tür Bombardier Hennigsdorf 18.09.2010)
Frank Paukstat

Mit der Pferdekutsche ging es zum Werk, mit der Dampflok und historischen Wagen ging es wieder zurück zum Bahnhof (Tag der offenen Tür Bombardier Hennigsdorf 18.09.2010)
Mit der Pferdekutsche ging es zum Werk, mit der Dampflok und historischen Wagen ging es wieder zurück zum Bahnhof (Tag der offenen Tür Bombardier Hennigsdorf 18.09.2010)
Frank Paukstat

Stand Rohmann Engineering GmbH: Wirbelstrom-Prüfsysteme in Walzwerken und Schienenprüfzügen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Stand Rohmann Engineering GmbH: Wirbelstrom-Prüfsysteme in Walzwerken und Schienenprüfzügen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SRS Sjölanders AB, Schweden mit Zweiwegefahrzeugen FRB 25 und LRB 17 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SRS Sjölanders AB, Schweden mit Zweiwegefahrzeugen FRB 25 und LRB 17 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Stand Vossloh economic mobility: Vörschläge für Ökofreundliche und Kosteneffektive Möglichkeiten Menschen und Fracht zu bewegen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Stand Vossloh economic mobility: Vörschläge für Ökofreundliche und Kosteneffektive Möglichkeiten Menschen und Fracht zu bewegen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Stand Strukton Rail, Niederlande: Fehler finden bevor Schäden entstehen mit Schienenprüfzügen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Stand Strukton Rail, Niederlande: Fehler finden bevor Schäden entstehen mit Schienenprüfzügen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Stand TyssenKrupp GfT Gleistechnik GmbH: HighTech in Sachen Gleistechnik (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Stand TyssenKrupp GfT Gleistechnik GmbH: HighTech in Sachen Gleistechnik (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Stand Arthur Krüger, Deutschland: Technik in Kunststoff. GFK für Dienstwegesysteme, Podeste, Geländer und Treppen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Stand Arthur Krüger, Deutschland: Technik in Kunststoff. GFK für Dienstwegesysteme, Podeste, Geländer und Treppen (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenraum des Skoda TRAMCAR FORCITY (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Innenraum des Skoda TRAMCAR FORCITY (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Tw 57049 der Prager Straßenbahn (Typ TRAMCAR FORCITY, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Tw 57049 der Prager Straßenbahn (Typ TRAMCAR FORCITY, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Zephir CRAB 2100 E ist ein Rangierfahrzeug (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Zephir CRAB 2100 E ist ein Rangierfahrzeug (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Zephir CRAB 500 E ist ein kleines Rangierfahrzeug (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Zephir CRAB 500 E ist ein kleines Rangierfahrzeug (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

LINSINGER SF02-FS Truck ist eine Schienenfräsmaschine basierend auf einem MAN 26.480 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
LINSINGER SF02-FS Truck ist eine Schienenfräsmaschine basierend auf einem MAN 26.480 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

EURAILSCOUT SIM-09 ist ein Schienenprüfsystem (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
EURAILSCOUT SIM-09 ist ein Schienenprüfsystem (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

STRABAG SF03 W-FFS Schienenfräsmaschiene des Herstellers LINSINGER aus Österreich (NVR-Nummer 99 80 9472 003-5 D-STRA, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
STRABAG SF03 W-FFS Schienenfräsmaschiene des Herstellers LINSINGER aus Österreich (NVR-Nummer 99 80 9472 003-5 D-STRA, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Weltpremiere des EN76. Der Triebzug wurde das erste Mal der Öffentlichkeit auf der Messe gezeigt. Es ist ein vierteiliger Elektrotriebzug in Niederflurtechnik vom polnischen Hersteller Pesa (Typ ELF 01, EN76-001, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Weltpremiere des EN76. Der Triebzug wurde das erste Mal der Öffentlichkeit auf der Messe gezeigt. Es ist ein vierteiliger Elektrotriebzug in Niederflurtechnik vom polnischen Hersteller Pesa (Typ ELF 01, EN76-001, INNOTRANS 2010, gesehen Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Enthüllung des neuen Niederflurtriebzuges EN76 des Herstellers Pesa (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Enthüllung des neuen Niederflurtriebzuges EN76 des Herstellers Pesa (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Die Spannung steigt, die Weltpremiere des neuen Niederflurtriebzuges von Pesa steht kurz bevor (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Die Spannung steigt, die Weltpremiere des neuen Niederflurtriebzuges von Pesa steht kurz bevor (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Modernisieren von Reisezugwagen kann sich lohnen. Hier ein Eurofima-Wagen der in Graz, Österreich überarbeitet wurde (SK-ZSSK Bmpeer 61 56 20-70 230-3, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Modernisieren von Reisezugwagen kann sich lohnen. Hier ein Eurofima-Wagen der in Graz, Österreich überarbeitet wurde (SK-ZSSK Bmpeer 61 56 20-70 230-3, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Innenraum eines modernisierten Panoramawagens der SBB (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Innenraum eines modernisierten Panoramawagens der SBB (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Ein auch äußerlich modernisierter Panaoramawagen der SBB (Apm 61 85 19-90 110-1 CH-SBB, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Ein auch äußerlich modernisierter Panaoramawagen der SBB (Apm 61 85 19-90 110-1 CH-SBB, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

SBB 160 001-5 ist ein Schienenprüffahrzeug für die Infrastrukturdiagnode (NVR-Nummer 99 85 9160 001-5, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
SBB 160 001-5 ist ein Schienenprüffahrzeug für die Infrastrukturdiagnode (NVR-Nummer 99 85 9160 001-5, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

Zwei Hochgeschwindigkeitszüge wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der ETR 610 und der neue ICE4 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Zwei Hochgeschwindigkeitszüge wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der ETR 610 und der neue ICE4 (INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

ETR 610 114-6 präsentiert sich im neuen Farbschema der SSB in rot-weiß mit seiner Neigetechnik auf der Messe (NVR-Nummer 93 85 5610 114-6 CH-CIS I-TI, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
ETR 610 114-6 präsentiert sich im neuen Farbschema der SSB in rot-weiß mit seiner Neigetechnik auf der Messe (NVR-Nummer 93 85 5610 114-6 CH-CIS I-TI, INNOTRANS 2010 Berlin 21.09.2010)
Frank Paukstat

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.