loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DB Netz AG Fotos

10 Bilder
InnoTrans 2016 in Berlin: Von Plasser & Theurer kommt das Tunnelinspektionsfahrzeug TIF, das bei der DB Netz AG als Baureihe 705.1 eingereiht ist. Die drei Kräne des TIF haben eine Reichweite von rund 14 Meter. Die Kabine zusätzlich noch ein begehbares Dach mit ausfahrbarem Geländer. Ein WC mit Bio-Reaktor ist ebenfalls an Bord des TIF. Von der Krankabine kann das Fahrzeug komplett bedient werden, so das sie zusätzlich als Fahrkabine genutzt werden kann. Mit den Fahrzeugen sollen die alten Baureihen 705 und 709 aus den 1990er Jahren ersetzt werden. Der TIF erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einem Gewicht von 78 t. Es verfügt über modernste Fahrzeugdiagnose- Motoren- und Abgastechnik sowie Vorrüstung für ETCS.
InnoTrans 2016 in Berlin: Von Plasser & Theurer kommt das Tunnelinspektionsfahrzeug TIF, das bei der DB Netz AG als Baureihe 705.1 eingereiht ist. Die drei Kräne des TIF haben eine Reichweite von rund 14 Meter. Die Kabine zusätzlich noch ein begehbares Dach mit ausfahrbarem Geländer. Ein WC mit Bio-Reaktor ist ebenfalls an Bord des TIF. Von der Krankabine kann das Fahrzeug komplett bedient werden, so das sie zusätzlich als Fahrkabine genutzt werden kann. Mit den Fahrzeugen sollen die alten Baureihen 705 und 709 aus den 1990er Jahren ersetzt werden. Der TIF erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einem Gewicht von 78 t. Es verfügt über modernste Fahrzeugdiagnose- Motoren- und Abgastechnik sowie Vorrüstung für ETCS.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Der KIROW Multi Tasker 1100 ist mit ausgefahrenen Kran nicht komplett fotografierbar, hier sieht man schön das Gegengewicht, das als Teleskop den entsprechenden Ansprüchen ein und ausfahrbar ist. Hinter der Kabine befindet sich ein Cummins-Dieselmotor, um den Kran auch eigenständig fahren lassen zu können.
InnoTrans 2016 in Berlin: Der KIROW Multi Tasker 1100 ist mit ausgefahrenen Kran nicht komplett fotografierbar, hier sieht man schön das Gegengewicht, das als Teleskop den entsprechenden Ansprüchen ein und ausfahrbar ist. Hinter der Kabine befindet sich ein Cummins-Dieselmotor, um den Kran auch eigenständig fahren lassen zu können.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Wenn der Kransausleger ausgefahren ist, lässt sich der Kirow Multi Tasker 1100 nicht mehr komplett fotografieren. Der Kran hat 6 Achsen, einen Cummins-Dieselmotor der sich hinter der Kabine befindet. Der Kran hat eine maximale Tragfähigkeit von 125t.
InnoTrans 2016 in Berlin: Wenn der Kransausleger ausgefahren ist, lässt sich der Kirow Multi Tasker 1100 nicht mehr komplett fotografieren. Der Kran hat 6 Achsen, einen Cummins-Dieselmotor der sich hinter der Kabine befindet. Der Kran hat eine maximale Tragfähigkeit von 125t.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Aus der Ferne macht der KIROW Multi Tasker 1100 noch Eindruck. Der Schienenkran hat eine Tragfähigkeit von 125t bei einem Arbeitsradius von 29m. Ausgestattet ist der Kran mit einem Cummins-Dieselmotor nach EU-Abgasnorm IV, vier Kameras sorgen für zusätzliche Sicht.
InnoTrans 2016 in Berlin: Aus der Ferne macht der KIROW Multi Tasker 1100 noch Eindruck. Der Schienenkran hat eine Tragfähigkeit von 125t bei einem Arbeitsradius von 29m. Ausgestattet ist der Kran mit einem Cummins-Dieselmotor nach EU-Abgasnorm IV, vier Kameras sorgen für zusätzliche Sicht.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Hilfszug-Gerätecontainer für DB Netz Notfalltechnik mit Tragwagen von Tatravagonska Poprad. Blick auf das Wagenende 1 mit Zugang zum Arbeitsbereich und dem Beobachtungsstand. Die Plattform bietet Hochspannungsdosen, die vom Dieselgenerator im Container versorgt werden. Hinter den Seitenfalttoren ist ein schwenkbarer Kranarm untergebracht.
InnoTrans 2016 in Berlin: Hilfszug-Gerätecontainer für DB Netz Notfalltechnik mit Tragwagen von Tatravagonska Poprad. Blick auf das Wagenende 1 mit Zugang zum Arbeitsbereich und dem Beobachtungsstand. Die Plattform bietet Hochspannungsdosen, die vom Dieselgenerator im Container versorgt werden. Hinter den Seitenfalttoren ist ein schwenkbarer Kranarm untergebracht.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Ladetore (Seitenfalttore) mit einem ausschwenkbaren Kranarm im Hilfszugcontainer von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH für DB Netz Notfalltechnik.
InnoTrans 2016 in Berlin: Ladetore (Seitenfalttore) mit einem ausschwenkbaren Kranarm im Hilfszugcontainer von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH für DB Netz Notfalltechnik.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Dieselaggregat im Hilfszugcontainer der Fa. Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH für DB Netz Notfalltechnik.
InnoTrans 2016 in Berlin: Dieselaggregat im Hilfszugcontainer der Fa. Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH für DB Netz Notfalltechnik.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Beobachtungsstand des Hilfszug-Container von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH für DB Netz Notfalltechnik.
InnoTrans 2016 in Berlin: Beobachtungsstand des Hilfszug-Container von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH für DB Netz Notfalltechnik.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Die Kückenzeile des Mannschaftsabteils des Hilfszug-Container für DB Netz Notfalltechnik von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH. Sie ist mit Mikrowellenherd, Kühlschrank und einer Spüle mit Kaltwasser ausgestattet.
InnoTrans 2016 in Berlin: Die Kückenzeile des Mannschaftsabteils des Hilfszug-Container für DB Netz Notfalltechnik von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH. Sie ist mit Mikrowellenherd, Kühlschrank und einer Spüle mit Kaltwasser ausgestattet.
Frank Paukstat

InnoTrans 2016 in Berlin: Blick auf die Seitenfalttore des Arbeitscontainers von Gföllner für DB Netz Notfalltechnik
InnoTrans 2016 in Berlin: Blick auf die Seitenfalttore des Arbeitscontainers von Gföllner für DB Netz Notfalltechnik
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.