loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

2014.03 - InnoTrans 2014 in Berlin Fotos

3 Bilder
Model of Desiro ML ÖBB cityjet.

Die Züge vom Typ Desioro ML cityjet für die ÖBB sollen bis 2015 die alten Garnituren der Baureihe 4020 und die  Schlierenzüge  der CRD ersetzen. Bisher wurden 3-teilige Züge in S-Bahn-Version (Baureihe 4746) und Regionalbahnversion (Baureihe 4744) bestellt. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Siemens zu sehen.

ÖBB Portal (english): http://www.oebb.at/en/Services/New_for_you/Desiro_ML/index.jsp
Model of Desiro ML ÖBB cityjet. Die Züge vom Typ Desioro ML cityjet für die ÖBB sollen bis 2015 die alten Garnituren der Baureihe 4020 und die "Schlierenzüge" der CRD ersetzen. Bisher wurden 3-teilige Züge in S-Bahn-Version (Baureihe 4746) und Regionalbahnversion (Baureihe 4744) bestellt. Das Modell war während der InnoTrans 2014 in Berlin am Messestand von Siemens zu sehen. ÖBB Portal (english): http://www.oebb.at/en/Services/New_for_you/Desiro_ML/index.jsp
Frank Paukstat

Model of Metro Milano Linea 5 Driverless.

Von AnsaldoBreda kommen die vierteiligen Züge für die automatische Linie M5 der Metropolitana di Milano von Bignami und Stadion San Siro. Fertigstellung soll 2015 erfolgen. Zu sehen war das Modell am Messestand von AnsaldoBreda auf der InnoTrans 2014 in Berlin.

Daten: Kapazität insgesamt 536 Fahrgäste, Türen pro Seite 8, Länge 50.50 m, Breite 2.65 m, Höhe 3.70 m, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, Spannung 750V DC, Spurbreite 1435 mm.
Model of Metro Milano Linea 5 Driverless. Von AnsaldoBreda kommen die vierteiligen Züge für die automatische Linie M5 der Metropolitana di Milano von Bignami und Stadion San Siro. Fertigstellung soll 2015 erfolgen. Zu sehen war das Modell am Messestand von AnsaldoBreda auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Daten: Kapazität insgesamt 536 Fahrgäste, Türen pro Seite 8, Länge 50.50 m, Breite 2.65 m, Höhe 3.70 m, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, Spannung 750V DC, Spurbreite 1435 mm.
Frank Paukstat

Bei dem Modell des U-Bahn Typ IK für die Berliner BVG handelt es sich um ein in der Entwicklung befindlichen Zug von Stadler Pankow für das Kleinprofilnetz der BVG. Ab 2015 sollen zwei Prototypen eingesetzt werden, ab 2017 weitere 34 Serienfahrzeuge wenn es keine Probleme gibt. Ausgestellt war das Modell auf der InnoTrans 2014 in Berlin am Stand von Stadler

Webseite Wikipedia (deutsch): http://de.wikipedia.org/wiki/BVG-Baureihe_IK
Bei dem Modell des U-Bahn Typ IK für die Berliner BVG handelt es sich um ein in der Entwicklung befindlichen Zug von Stadler Pankow für das Kleinprofilnetz der BVG. Ab 2015 sollen zwei Prototypen eingesetzt werden, ab 2017 weitere 34 Serienfahrzeuge wenn es keine Probleme gibt. Ausgestellt war das Modell auf der InnoTrans 2014 in Berlin am Stand von Stadler Webseite Wikipedia (deutsch): http://de.wikipedia.org/wiki/BVG-Baureihe_IK
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.