Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Zur Fahrzeugausstellung im Kombiwerk gehörten auch 232 223-8 der DB Bahnbau Gruppe und DB Schenker 180 013-5 (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010) Frank Paukstat
Sogar bis an die Drehscheibe durfte man am Tag der offenen Tür gehen. Hier stand 232 535-5 abgestellt (DB Schenker Rail Deutschland Halle, 10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010) Frank Paukstat
232 387-1 "Abenteuerzug Mecklenburg" auf dem Weg nach Espenhain, wo so wieder abgestellt wird. Die Lok wurde 1996 z-gestellt und wenig später ausgemustert. In den Jahren darauf wurde sie nach Kratzeburg verkauft, diente dort als Herberge. Die Herberge bestand aus der 232 387-1 sowie neun umgebauten, ehemaligen Bauzugwagen der Deutschen Reichsbahn der Baujahre 1922-1954. Die Lok bot 6 Betten, Küche und WC/Dusche. Noch vor dem Abbau der Gleise wurde die Lok im Juni 2010 nach Malchow überführt (ex DR 132 387-2, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 09.09.2010 - veröffentlicht www.br232.com in News) Frank Paukstat
DGT 232 223-8 kommt aus Altenbecken mit zwei Gerätewagen im Gegenlicht nach Berlin (ex DR 132 223-9, ex DB AG, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 22.08.2010) Frank Paukstat
EKO 232 850-8 steht auf dem Außengelände des Bw (von öffentlichem Weg fotografiert, NVR-Nummer 9280 1232 850-8 D-EKO, gesehen Cottbus 30.06.2010) Frank Paukstat
DB Schenker 232 800-3 mit gemischten Güterzug Richtung Lehrte (gesehen Lehrte-Ahlten b. Hannover 24.06.2010 - Update: In Halle G abgestellt) Frank Paukstat
ITL W 232.09 kommt aus dem Gegenlicht mit einem Kesselzug durch den Bahnhof (ex GATX, ex Bombardier, ex EBG, ex SZD TE 109 026, gesehen Wustermark-Priort 25.03.2010) Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.