loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Stellwerke Fotos

10 Bilder
 Wot  ist ein Weichenwärterstellwerk vom Typ SuH 1912 (Lü, Anp ESTW Ruhleben IB1998, Rbf Wustermark 14.10.2009)
"Wot" ist ein Weichenwärterstellwerk vom Typ SuH 1912 (Lü, Anp ESTW Ruhleben IB1998, Rbf Wustermark 14.10.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

576 800x524 Px, 14.10.2009

Das ehemalige Stellwerk  Ntm  steht an der Strecke zwischen Nordbahnhof und Humboldhain. Es durfte sogar in einem älteren Tatort mitspielen. Ursprünglich war es für die Einfahrweichen und Signale zum alten Stettiner Bahnhof zuständig. Außer Betrieb ging es ca. 1984. Das links sichtbare Gleis ist der Rest von drei Ferngleisen und diente als Zuführung zum S-Bw Nordbahnhof (Berlin Humboldhain 02.03.2009)
Das ehemalige Stellwerk "Ntm" steht an der Strecke zwischen Nordbahnhof und Humboldhain. Es durfte sogar in einem älteren Tatort mitspielen. Ursprünglich war es für die Einfahrweichen und Signale zum alten Stettiner Bahnhof zuständig. Außer Betrieb ging es ca. 1984. Das links sichtbare Gleis ist der Rest von drei Ferngleisen und diente als Zuführung zum S-Bw Nordbahnhof (Berlin Humboldhain 02.03.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

1881 800x524 Px, 05.10.2009

 Sfl  ist ein Gleisbildstellwerk von WSSB, Flb: Abzw Schönfließ West; Abzw Arkenberg (S-Bahn, seit 02.09.1984), IB 09.12.1964 (Schönfließ, 17.07.2009)
"Sfl" ist ein Gleisbildstellwerk von WSSB, Flb: Abzw Schönfließ West; Abzw Arkenberg (S-Bahn, seit 02.09.1984), IB 09.12.1964 (Schönfließ, 17.07.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

953 800x527 Px, 18.07.2009

 Frh  ist ein mechanisches Fahrdienstleiter-Stellwerk in Einheitsbauart (Berlin Friedrichshagen, 01.07.2009)
"Frh" ist ein mechanisches Fahrdienstleiter-Stellwerk in Einheitsbauart (Berlin Friedrichshagen, 01.07.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

1027 352x533 Px, 01.07.2009

 B 6  ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912. DB Schenker 232 240-2 wartet daneben (Berlin Lichtenberg, 19.06.2009).
"B 6" ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912. DB Schenker 232 240-2 wartet daneben (Berlin Lichtenberg, 19.06.2009).
Frank Paukstat

 Bkb  ist ein Fahrdienstleiter-/Weichenwärter-Stellwerk vom Typ SuH 1912/GS II (Berlin Blankenburg, 16.06.2009)
"Bkb" ist ein Fahrdienstleiter-/Weichenwärter-Stellwerk vom Typ SuH 1912/GS II (Berlin Blankenburg, 16.06.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

972 800x531 Px, 16.06.2009

 Kar  ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912, seit 03/2006 nur noch für den S-Bahn-Betrieb. RE38352 nach Stralsund, geschoben von 114 020-1, fährt gerade am Stellwerk vorbei (Berlin Karow, 15.06.2009)
"Kar" ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912, seit 03/2006 nur noch für den S-Bahn-Betrieb. RE38352 nach Stralsund, geschoben von 114 020-1, fährt gerade am Stellwerk vorbei (Berlin Karow, 15.06.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

777 800x516 Px, 15.06.2009

 Okn  ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912 für den S-Bahnverkehr (Berlin Ostkreuz, 13.06.2009)
"Okn" ist ein Fahrdienstleiterstellwerk vom Typ SuH 1912 für den S-Bahnverkehr (Berlin Ostkreuz, 13.06.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

620 800x525 Px, 13.06.2009

In Ahrensfelde fällt sofort das große Gebäude des Stellwerks auf. Wie  man sehen kann gibt es jedoch nur noch 4 Gleise, von denen nur eines regelmäßig genutzt wird (Ahrensfelde, 17.01.2009).
In Ahrensfelde fällt sofort das große Gebäude des Stellwerks auf. Wie man sehen kann gibt es jedoch nur noch 4 Gleise, von denen nur eines regelmäßig genutzt wird (Ahrensfelde, 17.01.2009).
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

596 640x412 Px, 26.05.2009

Das Stellwerk Bad Freienwalde am Bahnübergang ist seit 2003 nicht mehr in Betrieb. Fotografiert am 01.03.2009.
Das Stellwerk Bad Freienwalde am Bahnübergang ist seit 2003 nicht mehr in Betrieb. Fotografiert am 01.03.2009.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Stellwerke

577 800x513 Px, 24.05.2009

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.