Die RB 21 Wustermark fährt normalerweise zwischen Potsdam Hbf und Wustermark. Um den RE4 zu entlasten wurde die Linie am 14.10.2009 über Spandau und Berlin Hauptbahnhof geführt Frank Paukstat
Als Dreifachtraktion kam der Zug, als Doppeltraktion fährt ODEG VT 650.65 / 650 065 als OE25 Werneuchen zurück (Nächtliches in Berlin Lichtenberg 07.10.2009) Frank Paukstat
DB 646 012-4 als RE6 Wittenberge (NVR-Nummer 9580 0 646 012-4 D-DB, RB R Berlin/Brandenburg Neuruppin, Revision WNR 06.11.09, gesichtet Hennigsdorf b. Berlin 14.09.2009) Frank Paukstat
DB Regio 143 065-1 mit der RB14 nach Nauen. Die Lok war noch vor kurzem im S-Ersatzverkehr eingesetzt (gesichtet Berlin Hauptbahnhof, 08.08.2009) Frank Paukstat
DB 143 278-0 mit RB21 Wustermark in Potsdam Marquardt, 16.07.2009
DB Regio AG - RL Südost Dresden; Update: abgestellt Dresden-Altstadt; 04/2012: Reparatur und Umbeheimatung nach Cottbus, 2015 in Dresden-Alstadt z; ++ 23.03.2016 Frank Paukstat
D-DB 50 80 36-33 078-7 DABbuzfa 760 ist ein Doppelstock-Steuerwagen zugelassen für 140 km/h, hier im Einsatz auf der RB21 Griebnitzsee (Potsdam Marquardt, 16.07.2009) Frank Paukstat
DB 646 016-6 kommt mit dem RB13 Wustermark auf dem falschen Gleis eingefahren. Hier fahren normalerweise die Züge in die andere Richtung nach Berlin (Berlin Staaken, 11.07.2008). Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.