loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

54:+Tschechien / 7.+Güterwagen+|+Altbau

17 Bilder
Der gedeckte Güterwagen ČSD Z 1-15724 besitzt noch Speichenräder, dürfte also älteren Baujahrs sein. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Der gedeckte Güterwagen ČSD Z 1-15724 besitzt noch Speichenräder, dürfte also älteren Baujahrs sein. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Frank Paukstat

Im Eisenbahnmuseum Jaroměř hat man viele alte Güterwagen gesammelt. Etliche wie dieser Gedeckte Güterwagen aus  Holz sind jedoch inzwischen in einem schlechten Zustand. Eine Nummer war nicht mehr zu entdecken.

Jaroměř, 21.05.2022
Im Eisenbahnmuseum Jaroměř hat man viele alte Güterwagen gesammelt. Etliche wie dieser Gedeckte Güterwagen aus Holz sind jedoch inzwischen in einem schlechten Zustand. Eine Nummer war nicht mehr zu entdecken. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Dieser Flachwagen mit Stangenpuffer ČSD P 3-10517 ist mit dem Kopf einer Taucherbrille beladen. So sieht man einmal wie es unter dem Führerstand aussieht. Der Wagen stand am Ende etlicher alter Wagen auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Dieser Flachwagen mit Stangenpuffer ČSD P 3-10517 ist mit dem Kopf einer Taucherbrille beladen. So sieht man einmal wie es unter dem Führerstand aussieht. Der Wagen stand am Ende etlicher alter Wagen auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Die beiden Gedeckten Güterwagen mit der handschriftlichen Nummer 615 und 616 standen auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Eine Nummer der ČSD war nicht zu finden.

Jaroměř, 21.05.2022
Die beiden Gedeckten Güterwagen mit der handschriftlichen Nummer 615 und 616 standen auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Eine Nummer der ČSD war nicht zu finden. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Dieser alte Wagen mit Speichenräder, Stangenpuffer und Plattform könnte ein Güterzugbegleitwagen gewesen sein. Das Fenster ist mit Holzlatten vernagelt. Am Rahmen findet sich die dafür typische Kennzeichnung  ČSD 7 . Von der restlichen Nummer ist nichts mehr zu erkennen. Der Wagen müsste auch ursprünglich eine andere Nummer gehabt haben, da diese unter dem Kürzel noch leicht zu erahnen ist. Der Wagen stand auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř.

Jaroměř, 21.05.2022
Dieser alte Wagen mit Speichenräder, Stangenpuffer und Plattform könnte ein Güterzugbegleitwagen gewesen sein. Das Fenster ist mit Holzlatten vernagelt. Am Rahmen findet sich die dafür typische Kennzeichnung "ČSD 7". Von der restlichen Nummer ist nichts mehr zu erkennen. Der Wagen müsste auch ursprünglich eine andere Nummer gehabt haben, da diese unter dem Kürzel noch leicht zu erahnen ist. Der Wagen stand auf einem Seitengleis im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Auf den Abstellgleisen des Eisenbahnmuseum Jaroměř finden sich viele alte Güterwagen. So auch dieser Gedeckte Güterwagen mit Bremserhaus. Eine Nummer war nicht zu entdecken.

Jaroměř, 21.05.2022
Auf den Abstellgleisen des Eisenbahnmuseum Jaroměř finden sich viele alte Güterwagen. So auch dieser Gedeckte Güterwagen mit Bremserhaus. Eine Nummer war nicht zu entdecken. Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Etwas schwierig war dieser alte Kesselwagen ČSD R 8-39434 zu fotografieren. Er stand direkt am Lokschuppen und der Drehscheibe, so das wenig Platz vorhanden war.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Etwas schwierig war dieser alte Kesselwagen ČSD R 8-39434 zu fotografieren. Er stand direkt am Lokschuppen und der Drehscheibe, so das wenig Platz vorhanden war. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Der Niederbordwagen ČSD N 3-22621 stand an der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Gebaut wurde er von Ringhoffer Praher im Jahr 1913.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Der Niederbordwagen ČSD N 3-22621 stand an der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Gebaut wurde er von Ringhoffer Praher im Jahr 1913. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Im vorderen Bereich des Eisenbahnmuseum Jaroměř findet sich dieser hölzerne Niederbordwagen, dem die Witterung schon sehr zugesetzt hat. Dahinter etwas schief und abgesackt umgebaute Personenwagen für den Bahndiensteinsatz.

Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Im vorderen Bereich des Eisenbahnmuseum Jaroměř findet sich dieser hölzerne Niederbordwagen, dem die Witterung schon sehr zugesetzt hat. Dahinter etwas schief und abgesackt umgebaute Personenwagen für den Bahndiensteinsatz. Eisenbahnmuseum Jaroměř, 21.05.2022
Frank Paukstat

Am Eingang zum Eisenbahnmuseum Jaroměř finden sich auch einige alte Wagen, die als Erstteilager dienen oder wegen Geldmangels nicht aufgearbeitet werden können. Auf dem hinteren Gleis steht ein Kesselwagen mit zwei Klappen, der linke Wagen kippt tatsächlich nach rechts unten. Im Vordergrubnd ist links ein Motorblock zu sehen und in der Mitte wohl Drehgestelle und darauf eine Domabdeckung? Das alles und mehr gesehen am 21.05.2022.
Am Eingang zum Eisenbahnmuseum Jaroměř finden sich auch einige alte Wagen, die als Erstteilager dienen oder wegen Geldmangels nicht aufgearbeitet werden können. Auf dem hinteren Gleis steht ein Kesselwagen mit zwei Klappen, der linke Wagen kippt tatsächlich nach rechts unten. Im Vordergrubnd ist links ein Motorblock zu sehen und in der Mitte wohl Drehgestelle und darauf eine Domabdeckung? Das alles und mehr gesehen am 21.05.2022.
Frank Paukstat

Dieser Niederbordwagen mit Speicenrädern und metallenen Seitenwänden stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmusem Jaroměř. Eine Gattung oder Nummer war an dem schon stark angerosteten Wagen nicht mehr erkennbar.
Dieser Niederbordwagen mit Speicenrädern und metallenen Seitenwänden stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmusem Jaroměř. Eine Gattung oder Nummer war an dem schon stark angerosteten Wagen nicht mehr erkennbar.
Frank Paukstat

Obwohl ČSD am Wagen steht, muss er aufgrund der Speichenräder älter sein. Der ČSD Zz 1-00017 stand 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Obwohl ČSD am Wagen steht, muss er aufgrund der Speichenräder älter sein. Der ČSD Zz 1-00017 stand 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Frank Paukstat

Der zweiachsige Hochbordwagen mit Schüttklappen war leider nicht eindeutig identifizierbar, es konnte nur  K P  entziffert werden. Die Nummer war schon zum großen Teil verwittert. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Der zweiachsige Hochbordwagen mit Schüttklappen war leider nicht eindeutig identifizierbar, es konnte nur "K P" entziffert werden. Die Nummer war schon zum großen Teil verwittert. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Frank Paukstat

Dieser 2-achsige gedeckte Güterwagen ohne Nummer mit Lüftungsgittern und einer Plattform stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Dieser 2-achsige gedeckte Güterwagen ohne Nummer mit Lüftungsgittern und einer Plattform stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř.
Frank Paukstat

ČSD Z 1-17726 ist ein gedecker Güterwagen mit Lüftungsgittern. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Auffällig ist das der Wagen nur einen Radsatz mit Speichenrädern hat. Es muss wahrscheinlich bereits ein Radsatz ausgetauscht worden sein.
ČSD Z 1-17726 ist ein gedecker Güterwagen mit Lüftungsgittern. Der Wagen stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Auffällig ist das der Wagen nur einen Radsatz mit Speichenrädern hat. Es muss wahrscheinlich bereits ein Radsatz ausgetauscht worden sein.
Frank Paukstat

Dieser Klappdeckelwagen (Gattung U) ohne Nummer und leicht rostig stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Zu sehen ist auch ein altes Bahnübergangswarnsignal. Das querliegende Kreuz ist heute Gelb. Die beiden roten Warnlampen sind geblieben, es kam noch eine dritte weiße Lampe bei freiem Bahnübergang hinzu.
Dieser Klappdeckelwagen (Gattung U) ohne Nummer und leicht rostig stand am 21.05.2022 im Eisenbahnmuseum Jaroměř. Zu sehen ist auch ein altes Bahnübergangswarnsignal. Das querliegende Kreuz ist heute Gelb. Die beiden roten Warnlampen sind geblieben, es kam noch eine dritte weiße Lampe bei freiem Bahnübergang hinzu.
Frank Paukstat

GALERIE 3


Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.