loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

LKM V 10 C Fotos

7 Bilder
Im Gegenlicht fand sich diese LKM V 10 C die eine große  1  an der Seite erkennen lässt. Doch auch andere schon größtenteils verblasste Anschriften sind zu erkennen. Welche Nummer diese Lok bei der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau einst trug war nicht zu erfahren. Ausgeschlachtet steht sie teils von der Natur umrankt auf einem Seitengleis des Museums. Bei den Glühweinfahrten am 29.12.2023 wurde die Lok entdeckt.
Im Gegenlicht fand sich diese LKM V 10 C die eine große "1" an der Seite erkennen lässt. Doch auch andere schon größtenteils verblasste Anschriften sind zu erkennen. Welche Nummer diese Lok bei der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau einst trug war nicht zu erfahren. Ausgeschlachtet steht sie teils von der Natur umrankt auf einem Seitengleis des Museums. Bei den Glühweinfahrten am 29.12.2023 wurde die Lok entdeckt.
Frank Paukstat

Auf einem Seitengleis der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau konnte diese LKM V 10 C entdeckt werden. Sie steht dort ohne Fahrwerk und schon stark angerostet auf Holzbalken. Bei der MFLL wird sie als Lok 8 II geführt. Zuletzt war sie in privaten Händen und davor beim VEB Ziegelwerke Zehdenick, (Nr. 100-4), wo sie auf 630mm umgespurt wurde. Ob sie jemals auf den Museumsgleisen fahren wird dürfte unwahrscheinlich sein (Glühweinfahrten MFLL, Leipzig-Lindenau, 29.12.2023)
Auf einem Seitengleis der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau konnte diese LKM V 10 C entdeckt werden. Sie steht dort ohne Fahrwerk und schon stark angerostet auf Holzbalken. Bei der MFLL wird sie als Lok 8 II geführt. Zuletzt war sie in privaten Händen und davor beim VEB Ziegelwerke Zehdenick, (Nr. 100-4), wo sie auf 630mm umgespurt wurde. Ob sie jemals auf den Museumsgleisen fahren wird dürfte unwahrscheinlich sein (Glühweinfahrten MFLL, Leipzig-Lindenau, 29.12.2023)
Frank Paukstat

BPE 199 105-8 mit Sonderzug bei der Einfahrt Bahnhof Badesee, Wuhlheide 13.02.2016
BPE 199 105-8 mit Sonderzug bei der Einfahrt Bahnhof Badesee, Wuhlheide 13.02.2016
Frank Paukstat

BPE 199 103-3 mit ihrem Personenzug kurz vor dem Bahnhof Badesee (20 Jahre Schmalspur-Freunde Berlin e.V., gesehen Berlin Wuhlheide 23.10.2010)
BPE 199 103-3 mit ihrem Personenzug kurz vor dem Bahnhof Badesee (20 Jahre Schmalspur-Freunde Berlin e.V., gesehen Berlin Wuhlheide 23.10.2010)
Frank Paukstat

BPE 199 102-5 ist eine V10C, hier am Hauptbahnhof (20 Jahre Schmalspurbahn-Freunde Berlin e.V., gesehen Berlin Wuhlheide 23.10.2010)
BPE 199 102-5 ist eine V10C, hier am Hauptbahnhof (20 Jahre Schmalspurbahn-Freunde Berlin e.V., gesehen Berlin Wuhlheide 23.10.2010)
Frank Paukstat

BPE 199 103-3 der ehemaligen Pioniereisenbahn Berlin mit einem Zug durch die Wuhlheide (27.04.2008).
BPE 199 103-3 der ehemaligen Pioniereisenbahn Berlin mit einem Zug durch die Wuhlheide (27.04.2008).
Frank Paukstat

BPE 199 102-5 der ehemaligen Pioniereisenbahn Berlin fährt durch die Wuhlheide (Berlin Wuhlheide, 27.04.2008).
BPE 199 102-5 der ehemaligen Pioniereisenbahn Berlin fährt durch die Wuhlheide (Berlin Wuhlheide, 27.04.2008).
Frank Paukstat

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.