loks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Regierungsbezirk Freiburg Fotos

228 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Hectorrail 242.517 / 182 517 stand mit dem LOC 1819 nach Stuttgart am 11.05.2017 abfahrbereit in Berlin-Lichtenberg. Update: Das Unternehmen Locomore GmbH & Co. KG hatte am 12. Mai 2017 Insolvenz angemeldet und dieser Zug sollte erst einmal der vorletze sein, der bis Ende Mai 2017 fahren soll. Inzwischen hat das tschechische Unternehmen Leo Express Interesse angekündigt.
Hectorrail 242.517 / 182 517 stand mit dem LOC 1819 nach Stuttgart am 11.05.2017 abfahrbereit in Berlin-Lichtenberg. Update: Das Unternehmen Locomore GmbH & Co. KG hatte am 12. Mai 2017 Insolvenz angemeldet und dieser Zug sollte erst einmal der vorletze sein, der bis Ende Mai 2017 fahren soll. Inzwischen hat das tschechische Unternehmen Leo Express Interesse angekündigt.
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2017 / KW 19

332 1x1 Px, 29.05.2017

In Diensten von Locomore ist dieser 2. Klasse Sitzwagen der Gattung Bmz und war am 11.05.2017 im LOC 1819 von Berlin nach Stuttgart eingereiht. Da das Unternehmen am 12.05.2017 Insolvenz beantragte, wurden die Zugleistungen gestrichen und die Wagen im ehemaligen Talgo-Werk Berlin geparkt. Inzwischen sind sie auch von dort weg (A-RAILW 61 81 22-90 006-0 Bmz)
In Diensten von Locomore ist dieser 2. Klasse Sitzwagen der Gattung Bmz und war am 11.05.2017 im LOC 1819 von Berlin nach Stuttgart eingereiht. Da das Unternehmen am 12.05.2017 Insolvenz beantragte, wurden die Zugleistungen gestrichen und die Wagen im ehemaligen Talgo-Werk Berlin geparkt. Inzwischen sind sie auch von dort weg (A-RAILW 61 81 22-90 006-0 Bmz)
Frank Paukstat

Der Bimz 264.1 ist ein 2. Klasse Fernverkehrswagen, welcher am 11.05.2017 in dem LOC 1819 nach Stuttgart eingereiht war (D-HEROS 51 80 22-91 200-1 Bimz 264.1)
Der Bimz 264.1 ist ein 2. Klasse Fernverkehrswagen, welcher am 11.05.2017 in dem LOC 1819 nach Stuttgart eingereiht war (D-HEROS 51 80 22-91 200-1 Bimz 264.1)
Frank Paukstat

Hectorrail 242.517 / 182 517 steht mit dem LOC 1819 nach Stuttgart abfahrbereit am 11.05.2017 in Berlin-Lichtenberg
Hectorrail 242.517 / 182 517 steht mit dem LOC 1819 nach Stuttgart abfahrbereit am 11.05.2017 in Berlin-Lichtenberg
Frank Paukstat

Die weiße 1001 007-6 ist bei der Talgo (Deutschland) GmbH im Einsatz und fuhr am 11.05.2017 solo durch Berlin-Lichtenberg
Die weiße 1001 007-6 ist bei der Talgo (Deutschland) GmbH im Einsatz und fuhr am 11.05.2017 solo durch Berlin-Lichtenberg
Frank Paukstat

Nachtrag: D&D 1401 / 203 122 wartet am 05.07.2007 in Berlin Westhafen auf neue Aufgaben
Nachtrag: D&D 1401 / 203 122 wartet am 05.07.2007 in Berlin Westhafen auf neue Aufgaben
Frank Paukstat

SWEG VT 526 / 650 588-6 in Berlin-Schönholz, 24.04.2015
<br><br>
Auf Überführungsfahrt von Berlin-Reinickendorf nach Erfurt befand sich der RegioHuttle der Südwestdeutsche Verkehrs-AG. Der Triebwagen erhielt eine neue Inneneinrichtung und eine neue Lackierung. Gebaut wurde der RS1 ursprünglich von ADtranz im Jahr 1998 (NVR-Nummer 95 80 0650 588-6 D-SWEG)
SWEG VT 526 / 650 588-6 in Berlin-Schönholz, 24.04.2015

Auf Überführungsfahrt von Berlin-Reinickendorf nach Erfurt befand sich der RegioHuttle der Südwestdeutsche Verkehrs-AG. Der Triebwagen erhielt eine neue Inneneinrichtung und eine neue Lackierung. Gebaut wurde der RS1 ursprünglich von ADtranz im Jahr 1998 (NVR-Nummer 95 80 0650 588-6 D-SWEG)

Frank Paukstat

Am S-Bahnhof Berlin Eichborndamm beginnen die Bauerbeiten für den zweiten Zugang und des Aufzugs. Dadurch kommt das seit 1945 demontierte Gleis Richtung Stadt wieder zum Vorschein.
Am S-Bahnhof Berlin Eichborndamm beginnen die Bauerbeiten für den zweiten Zugang und des Aufzugs. Dadurch kommt das seit 1945 demontierte Gleis Richtung Stadt wieder zum Vorschein.
Frank Paukstat

Am 17.02.2014 wurde am S-Bahnhof Berlin Eichborndamm weiter gebaut. Hier ein Blick auf das 1945 abgebaute Gleis, während die Stromschiene  überlebte . Der Bahnhof soll den schon seit längerer Zeit geplanten zweiten Zugang zur General-Barby-Straße erhalten.
Am 17.02.2014 wurde am S-Bahnhof Berlin Eichborndamm weiter gebaut. Hier ein Blick auf das 1945 abgebaute Gleis, während die Stromschiene "überlebte". Der Bahnhof soll den schon seit längerer Zeit geplanten zweiten Zugang zur General-Barby-Straße erhalten.
Frank Paukstat

DB Fernverkehr 186 135 am 07.01.2014 in Betriebswerk Berlin-Rummelsburg abgestellt. In den Schmutz hat jemand  Komische Lok  geschrieben (fotografiert aus vorbeifahrenden Regio)
DB Fernverkehr 186 135 am 07.01.2014 in Betriebswerk Berlin-Rummelsburg abgestellt. In den Schmutz hat jemand "Komische Lok" geschrieben (fotografiert aus vorbeifahrenden Regio)
Frank Paukstat

Zweiwegefahrzeug der Fa. Stadler Reinickendorf auf Basis eines Mercedes Unimog U 1400. Wo das Fahrzeug vorher im Einsatz war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Zweiwegefahrzeug der Fa. Stadler Reinickendorf auf Basis eines Mercedes Unimog U 1400. Wo das Fahrzeug vorher im Einsatz war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2013 / KW 32

740 1x1 Px, 08.08.2013

D-RADVE 87 80 2797 001-0 Habfis wurde zur Überführung eines ET 430 für die BOB am 07.08.2013 nach Berlin-Reinickendorf eingesetzt.
D-RADVE 87 80 2797 001-0 Habfis wurde zur Überführung eines ET 430 für die BOB am 07.08.2013 nach Berlin-Reinickendorf eingesetzt.
Frank Paukstat

D-DB 61 80 59-90 043-0 Bvcmbz 249.1 wurde am 07.08.2013 von LOCON 101 zur Fa. Danglmeyer nach Berlin-Reinickendorf überstellt
D-DB 61 80 59-90 043-0 Bvcmbz 249.1 wurde am 07.08.2013 von LOCON 101 zur Fa. Danglmeyer nach Berlin-Reinickendorf überstellt
Frank Paukstat

LOCON 101  Rita  brachte am 07.08.2013 den Wagen D-DB 61 80 59-90 043-0 Bvcmbz 249.1 vom Talgo-Werk an der Warschauer Straße zur Fa. Danglmeyer in Berlin-Reinickendorf
LOCON 101 "Rita" brachte am 07.08.2013 den Wagen D-DB 61 80 59-90 043-0 Bvcmbz 249.1 vom Talgo-Werk an der Warschauer Straße zur Fa. Danglmeyer in Berlin-Reinickendorf
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2013 / KW 32

545 1x1 Px, 08.08.2013

Links wird der Stadler FLIRT3 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Ankunft am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf sofort in die Halle geschoben. Dieser Triebzug (ET 301) wird nach der Auslieferung im Netz Rosenheim fahren. Rechts steht der Schutzwagen der Gattung Habfis von Railadventure mit Universalkupplung
Links wird der Stadler FLIRT3 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Ankunft am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf sofort in die Halle geschoben. Dieser Triebzug (ET 301) wird nach der Auslieferung im Netz Rosenheim fahren. Rechts steht der Schutzwagen der Gattung Habfis von Railadventure mit Universalkupplung
Frank Paukstat

~ Sichtungen / 2013 / KW 32

908 1x1 Px, 07.08.2013

BOB 1430 001 / 1430 501 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Überführung aus Velim zu Stadler am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf. Bei diesem Triebzug handelt es sich um ET 301 der BOB und ist ein 6teiliger FLIRT3 der Fa. Stadler Pankow der ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim (Netz Rosenheim) unter dem Namen MERIDIAN im Einsatz sein. Näheres unter http://www.der-meridian.de/
BOB 1430 001 / 1430 501 der Bayrische Oberlandbahn GmbH nach der Überführung aus Velim zu Stadler am 07.08.2013 in Berlin-Reinickendorf. Bei diesem Triebzug handelt es sich um ET 301 der BOB und ist ein 6teiliger FLIRT3 der Fa. Stadler Pankow der ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim (Netz Rosenheim) unter dem Namen MERIDIAN im Einsatz sein. Näheres unter http://www.der-meridian.de/
Frank Paukstat

BOB ET 301 / 1430 001-6 in Berlin Reinickendorf, 07.08.2013
<br><br>
Nach den Versuchsfahrten auf dem Eisenbahnversuchsring Velim ist der Triebzug vom Typ FLIRT 3 zu Stadler überführt worden. Die Bayrische Oberlandbahn GmbH wird diesen Zug ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim unter dem Namen MERIDIAN für mindestens zwölf Jahre betreiben (NVR-Nummer 94 80 1430 001-6 D-BOBY, näheres unter http://www.der-meridian.de/)
BOB ET 301 / 1430 001-6 in Berlin Reinickendorf, 07.08.2013

Nach den Versuchsfahrten auf dem Eisenbahnversuchsring Velim ist der Triebzug vom Typ FLIRT 3 zu Stadler überführt worden. Die Bayrische Oberlandbahn GmbH wird diesen Zug ab Dezember 2013 auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim unter dem Namen MERIDIAN für mindestens zwölf Jahre betreiben (NVR-Nummer 94 80 1430 001-6 D-BOBY, näheres unter http://www.der-meridian.de/)

Frank Paukstat

DB Fernverkehr 120 143 abgestellt am 14.04.2013 im Betriebswerk Berlin Rummelsburg (fotografiert aus vorbeifahrenden Regio)
DB Fernverkehr 120 143 abgestellt am 14.04.2013 im Betriebswerk Berlin Rummelsburg (fotografiert aus vorbeifahrenden Regio)
Frank Paukstat

ODEG ET 445.104 mit dem RE4 Rathenow am 09.03.2013 Höhe Berlin Beusselstraße
ODEG ET 445.104 mit dem RE4 Rathenow am 09.03.2013 Höhe Berlin Beusselstraße
Frank Paukstat

HUSA 096-1 mit Kakao Richtung Amsterdam am 09.03.2013 in Berlin-Moabit (189 096, ES 64 F4-996, NVR-Nummer 91 80 6189 096-1 D-DISPO)
HUSA 096-1 mit Kakao Richtung Amsterdam am 09.03.2013 in Berlin-Moabit (189 096, ES 64 F4-996, NVR-Nummer 91 80 6189 096-1 D-DISPO)
Frank Paukstat

HUSA 096-1 / 189 096 mit Kakao Richtung Amsterdam am 09.03.2013 in Berlin-Moabit (NVR-Nummer 91 80 6189 096-1 D-DISPO, ES 64 F4-996)
HUSA 096-1 / 189 096 mit Kakao Richtung Amsterdam am 09.03.2013 in Berlin-Moabit (NVR-Nummer 91 80 6189 096-1 D-DISPO, ES 64 F4-996)
Frank Paukstat

BEHALA 277 805-8 macht Pause (NVR-Nummer 92 80 1277 805-8 D-VL, angemietet von Vossloh Locomotives, gesehen Berlin-Moabit 28.12.2011)
BEHALA 277 805-8 macht Pause (NVR-Nummer 92 80 1277 805-8 D-VL, angemietet von Vossloh Locomotives, gesehen Berlin-Moabit 28.12.2011)
Frank Paukstat

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.