Auch am 08.09.2018 war DB Cargo zum Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. mit einer Gravita 10BB vertreten. Diesmal war es 261 021-0, die mit weiteren Loks am Wissenschaftshafen neben den historischen Kränen stand. Frank Paukstat
DB Cargo 247 903-8 war am 08.09.2018 ebenfalls zu Gast beim Familienfest 2018 der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. am Magdeburger Wissenschaftshafen. Frank Paukstat
Zu Gast beim Familienfest 2018 der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. war auch DB Cargo mit der 187 137-5 am Magdeburger Wissenschaftshafen. Frank Paukstat
DB Cargo 152 120-2 fuhr mit Autotransportwagen der Gattung Laaeks des firmeneigenen Unternehmen DB Schenker ATG am 08.09.2018 am Abzweig Magdeburg-Eichenweiler vorbei. Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen der Gattung Tanoos 896 mit schwenkbaren Dach und Schwerkraft-Mittelentladung der DB Cargo Deutschland für den Transport von Kali. Gebaut wurde der Wagen von WB Niesky im Jahr 2005. Der Wagen lief am 08.09.2018 in einem gemischten Güterzug mit, der gerade die Magdeburger Elbbrücke verlassen hatte (31 RIV 80 D-DB 0689 098-8 Tanoos 896). Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestellwagen mit Schwenkdach und Schwerkraft-Mittelentladung der Gattung Tanoos 896 der DB Cargo Deutschland für den Transport von Kali. Der Wagen wurde von WB Niesky im Jahr 2005 gebaut. Eingereiht war der Wagen in einem Zug weiterer gleicher Wagen, der am 08.09.2018 durch die Magdeburger Elbrücke fuhr (31 RIV 80 D-DB 0689 026-9 Tanoos 896). Frank Paukstat
Zu Gast bei dem Familienfest am 07.05.2017 der Magdeburger Eisenbahnfreunde war auch 261 023 von DB Cargo Deutschland. Die Lok konnte auch besichtigt werden, was gerne genutzt wurde. Frank Paukstat
Zweiachsiger Flachwagen für den Radsatztransport ohne Bremsscheiben der Gattung Kkks-t 447. Die DR der DDR beschaffte 1969/1970 bei der Waggonfabrik Niesky die als Ralmms bzw Ks-z bezeichneten Wagen mit Sprengwerk und niedrigen Stirnrungen. Der Umbau zum Transport von Radsätzen erfolgte ab dem Jahr 2000 im Werk Eberswalde. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem gemischten Güterzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (21 RIV 80 D-DB 3404 035-8 Kkks-t 447). Frank Paukstat
Vierachsiger Offener Drehgestell-Schotterwagen der Gattung Facs 139 der DB Cargo Deutschland AG. Angeschafft wurden die Wagen 1965/1966 als Schotterwagen der Dienstgüterwagenbauart (Dgw) 267. Im Jahr 2001 wurden die Wagen mit neuen Drehgestellen und GP-Wechsel für die Bremse ausgestattet. Für die Selbstentladung sind die Wagen mit Gleitbodenverlängerung ausgerüstet um neben dem Gleis als auch in die Mitte entleeren zu können. Der Wagen lief in einem gemischten Güterzug mit der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (82 80 D-DB 6942 011-9 Facs 139). Frank Paukstat
Da ein Zug in Gegenrichtung am Signal warten musste, konnte DB Cargo 232 189-1 mit leeren Flachwagen für den Transport von Stahlröhren abgepasst werden. Der Zug war am 09.04.2018 bei bedeckten Himmel in der Berliner Wuhlheide unterwegs. Frank Paukstat
Zug kommt, Sonne weg... DB Cargo 185 041-1 erwischte solch eine Wolke am 09.04.2018 als sie mit ihrem Stückgutzug durch die Berliner Wuhlheide fuhr. Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Trichterwagen mit Seitenentladung der Gattung Facns 133 der DB Cargo Deutschland AG. Gebaut wurde der Wagen 1997 im DB-Werk Leipzig-Engelsdorf und ist mit Bremsen für automatischen Lastwechsel ausgestattet. Eingereiht war der Wagen in einem gemischten Güterzug der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 6948 710-2 Facns 133). Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x 676 der DB Cargo Deutschland AG. Eingesetzt wird der Wagen im Bauzugdienst, gekennzeichnet durch den gelben Balken in der Mitte. Der Wagen wurde vom Raw Eberswalde gebaut, besitzt acht Drehrungen und neunteilige Stahl-Seitenborde. Der Wagen, der mit alten Schwellen beladen war, war in einem gemischten Güterzug eingereiht der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 3942 960-6 Res-x 676). Frank Paukstat
DB Cargo 298 321-1 fuhr mit einem gemischten Güterzug, in dem auch Wagen für die Reparatur eingereiht waren, am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide. Frank Paukstat
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Facs 124. Die DR der DDR ließ bei ANF Industri in Frankreich zwischen 1978 und 1980 insgesamt 1.450 dieser Wagen bauen. Sie wurden für den Transport von nässeunempfindlichen Gütern eingesetzt. Insgesamt kann der Wagen eine Lademenge von 70 m3 aufnehmen, die Lademasse bei 59,0 t. Die Auslaufrutschen sind schwenkbar und die Entlademenge ist regelbar. Der Wagen lief am 09.04.2018 in einem gemischten Güterzug mit der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 6941 341-3 Facs 124). Frank Paukstat
Zweichachsiger Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung der Gattung Fcs 092 der DB Cargo Deutschland AG. Der Wagen entstand aus ehemaligen Fcs 090, die nach ihrer Ablaufzeit im RAW Zwickau ab 1991 wieder hergerichtet wurden. Eingereiht war der Wagen in einem gemischten Güterzug, der am 09.04.2018 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (21 RIV 80 D-DB 6460 541-1 Fcs 092). Frank Paukstat
Für eine Seitenansicht von DB Cargo 145 018-8 kam sogar die Sonne durch die dichter werdende Wolkendecke, als die Lok durch die Berliner Wuhlheide fuhr. Frank Paukstat
Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 489 zum Transport von Stahlerzeugnissen. Ausgestattet mit 12 Rungen und 105,5 t Tragfähigkeit konnte die Transportkette optimiert werden. Der bereits recht ausgeblichene Wagen, der am 09.04.2018 mit Walzstahlplatten beladen war, war in einem Stahlzug eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 TEN-GE 80 D-DB 4852 574-1 Samms 489). Frank Paukstat
Sechsachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Samms 710.4 der DB AG. Der Wagen hat pro Längsseite sechs Einsteckrungen und je zwei Fallrungen an den Stirnseiten. Der Wagen ist für die Beförderung schwerer Walzprofile, anderer sperriger Güter oder Kettenfahrzeugen gedacht. Am 09.04.2018 war der Wagen in einen Zug mit Walzprofilen eingereiht der durch die Berliner Wuhlheide fuhr (31 RIV 80 D-DB 4862 479-0 Samms 710). Frank Paukstat
Unerwartet kam DB Cargo 145 057-6 mit ihrem Stahlplattenzug durch die Berliner Wuhlheide gefahren. So blieb nur ein Notbild am 09.04.2018 quer über zwei Fotostandorte hinweg um sie noch zwischen den hohen Oberleitungsmasten zu erwischen. Frank Paukstat
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.